Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: ethomas]
#137462
10/08/12 08:24 PM
10/08/12 08:24 PM
|
Joined: Apr 2010
Posts: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Posts: 1,424
Spanien
|
Die Kultur der Ambiguität: Einer andere Geschichte des Islams Pressestimmen »Mittels intimster Kenntnisse des klassischen islamischen Schrifttums entlarvt der Autor die frappante Unwissenheit der Orientalistik alten Stils und der Medien. Er nennt aber auch Gründe dafür, etwa die fehlende Edition maßgeblicher arabischer Literatur. In der Mischung aus überzeugender Grundthese und einschlägigen Beispielen entpuppt sich dieses Buch als eine der besten Einführungen in den Islam seit Langem. Es hat das Zeug zum kulturwissenschaftlichen Klassiker, der sich hinter Edward Saids Orientalismus (1978) nicht zu verstecken braucht.« (Stefan Weidner Deutschlandradio Kultur ) »Bauer ist sehr polemisch, sehr scharf in der Abrechnung mit diesem vom Westen errichteten ›Phantasy-Islam‹. Selten zuvor hat jemand so kenntnisreich mit der Politik der USA in den Irak-Kriegen abgerechnet. ... Es erzählt jene reale Geschichte des Islam, die zu aller Leid vergessen und verdrängt wurde.« (Dirk Pilz Berliner Zeitung ) »In seinem bahnbrechenden Großessay über die Kultur der Ambiguität misst Thomas Bauer … zahlreiche … Fragen unserer Islamdebatte an den kulturellen Errungenschaften der klassischen arabischen Kultur – eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. Doch wenn sie dieses Buch nach über 400 Seiten aus der Hand legen, wissen Laie und Fachmann gleichermaßen, dass sie etwas Derartiges kaum je gelesen haben. Und sie wissen dann auch, warum. … In der Mischung aus weitgehend konsistenter Grundthese und einschlägigen Beispielen entpuppt sich dieses Buch als eine der besten Darstellungen des Islams seit langem und hat das Zeug zu einem kulturwissenschaftlichen Klassiker zu werden, der Edward Saids Orientalismus in nichts nachsteht.« (Stefan Weidner Süddeutsche Zeitung ) »Mit seinem Buch liefert Bauer Rüstzeug für einen Diskurs über den Islam, der nicht auf den Leim der Islamisten geht, sondern diese Religion in ihrer Differenziertheit in den Blick zu nehmen bereit ist.« (Herder Korrespondenz 65 ) »Bauer zeigt, dass früher viele Wahrheiten nebeneinander existierten. ... Deshalb ist Thomas Bauers Buch so erhellend.« (Katajun Amirpur Frankfurter Allgemeine Zeitung ) »Bauer hat mit der Ambiguität tatsächlich einen Zentralnerv der arabisch-islamischen Kultur getroffen. Diesem Buch können gar nicht genug Leser gewünscht werden, und – noch wichtiger als das – auf der Stelle eine Übersetzung ins Arabische.« (Claudia Ott Hannoversche Allgemeine Zeitung ) »In Bauers Buch werden nicht nur die verheerenden Auswirkungen des Einbruchs der Moderne auf die islamische Tradition auf einfühlsame und unaufgeregte Weise dargestellt, sondern es gelingt ihm von diese Perspektive aus Phänomene des modernen Islams zu erklären...« (Claudia Ott Dresdner Neueste Nachrichten ) Die Kultur der Ambiguität ist eine exzellente Arbeit und regt zum gründlichen Umdenken an. (Heinz-Jürgen Voß kritisch-lesen.de )
LG
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: 21merlina]
#137521
14/08/12 12:44 AM
14/08/12 12:44 AM
|
Joined: Mar 2012
Posts: 203 Deutschland
ethomas
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2012
Posts: 203
Deutschland
|
Als oberster Polit-Priester der Religion spielt auch er seine Rolle: Demonstrationen in Marokko
Wohl wie der Papst muss auch dieser Mächtige mehr und mehr mit Widerspruch rechnen. Menschen hungern nach Gerechtigkeit und sozialem Ausgleich. lg et
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: ethomas]
#137563
15/08/12 12:59 AM
15/08/12 12:59 AM
|
Joined: Mar 2012
Posts: 203 Deutschland
ethomas
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2012
Posts: 203
Deutschland
|
Nicht allein die schmückenden Haare unter dem Kopftuch, nein gleich die Frauen ganz und allgemein verstecken: so geht's: Saudi-Arabien plant Städte nur für Frauen Den Westlern, die im Forum sich dazu äußern, fehlt das Verständnis für die Fromme Lebensart. lg et
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: ethomas]
#137717
20/08/12 01:24 AM
20/08/12 01:24 AM
|
Joined: May 2008
Posts: 1,109 Rahden
Borgward
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2008
Posts: 1,109
Rahden
|
hi et sie wünschen,sie hoffen,sie glauben.........
,,Der Anteil derjenigen, die irgendwann in die Türkei "zurückkehren" wollen, steigt auf 45 Prozent.,,
und wenn sie nicht gestorben sind ,leben sie immer noch in D
,,Die sozialen Sicherungssysteme verhindern eine verstärkte Abwanderungswelle", sagt Liljeberg. "Dies könnte sich mit einem weiteren wirtschaftlichen Aufschwung der Türkei ändern."
achso ,das ist der grund.sind denn alle käuflich ?
,,25 Prozent sind der Meinung Atheisten seien minderwertige Menschen,,
sind denn 75% anderer meinung ?
best regards borgward
Wenn wir für Gott keinen Ersatz finden, dann werden wir den Tod Gottes teuer bezahlen F.N
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: Borgward]
#137804
21/08/12 06:25 PM
21/08/12 06:25 PM
|
Joined: Jun 2012
Posts: 71 Hamburg
saharasepp
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2012
Posts: 71
Hamburg
|
da hat doch jemand einen beitrag abgeliefert mit dem text:!!!!! [b] jeder mensch wird als muslim geboren!!!![/b]einen größeren schwachsinn hab ich noch nicht gelesen. der schreiber wird sich ganz sicher noch mal zu wort melden um mich zu veras......
immer on tour
sahara-s.kein sand im getriebe
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: saharasepp]
#137811
21/08/12 08:15 PM
21/08/12 08:15 PM
|
Joined: May 2008
Posts: 1,109 Rahden
Borgward
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2008
Posts: 1,109
Rahden
|
da hat doch jemand einen beitrag abgeliefert mit dem text:!!!!! [b] jeder mensch wird als muslim geboren!!!![/b]einen größeren schwachsinn hab ich noch nicht gelesen.
hi saharasepp ,aus bequemlichkeit wollte ich deinen nicknamen abkürzen aber da wäre mir die ossimaus wieder ins genick gesprungen. doch solch ein schwachsinn wird hier geschrieben.wer zum teufel war das? faltet man die zusammen,sind es auf einmal gekränkte mimosen. hab da grad so ein talk gruß nach hh, (ups nu isses doch passiert) best regards borgward Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: latino]
#138525
11/09/12 03:03 PM
11/09/12 03:03 PM
|
Joined: Sep 2012
Posts: 17 Recklinghausen
Katty23
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Sep 2012
Posts: 17
Recklinghausen
|
Ich wusste gar nicht, dass die Costa del Sol im Sommer klimatisch "so schlecht" sein kann. Würde Dir empfehlen, auf die Kanarichen Inseln oder noch besser nach Madeira überzusiedeld; da ist das Klima viel angenehmer, sprich ausgeglichener und nicht so heiss. Und für einen Trip nach Marokko nicht so weit. Auch Südmarokko (Agadir) hat Tage mit Spitzen zwischen 35 und 45 Grad. Das ist gar nicht gut für den Körper...... OH doch da kann es manchmal sehr unangenehm werden mein Vater kommt aus Sevilla (da bekommt man keine Luft.
<3 H <3 A <3 B <3 I <3 B <3 I
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: Najib]
#146341
01/04/13 11:17 AM
01/04/13 11:17 AM
|
Joined: Aug 2011
Posts: 2,607
whatshername61
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Aug 2011
Posts: 2,607
|
nicht aufgeben, lieber thomas, irgendwann wirst auch du gesperrt. wenn man sich etwas so sehr wünscht, geht das auch mal in erfüllung. alles was du dazu brauchst, ist gottvertrauen und einen eisernen willen und disziplin.
When the rich wage war is the poor who die. LP
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: Yolini]
#146343
02/04/13 04:20 AM
02/04/13 04:20 AM
|
Joined: Jan 2013
Posts: 43 Casablanca, Marokko
Ivanna
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jan 2013
Posts: 43
Casablanca, Marokko
|
Ich bewundere die Geduld einiger Forumsmitglieder hier, chapeau!!! Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum eine ernsthafte Frage gestellt wird, und diese durch bestimmte Personen in Beleidigungen ausarten (z.B. Religioten- mich dann wohl eingeschlossen laut Aussage eines gewissen Herrn), nur um mal Dampf ablassen zu können und zu provozieren... Macht anscheinend einen riesen Spass aufgrund der Anonymität.
Ich möchte mich nicht auf dieses Niveau herablassen und es ist auch nicht meine Natur andere zu beleidigen. Nur mir scheint es, ganz objektiv gesehen und MEINER Ansicht nach (dazu benötige ich das Sprachrohr You Tube nicht), die Behauptung aufzustellen, dass du Et, irgendwie alles doof findest. Den Islam (sorry, für dich Salafisten die momentan absolut gefährlich sind), die Christen, die Juden, die Ami´s, die Araber, usw (die Liste ist zu lang und habe nicht jeden deiner Beiträge verfolgt). Ich verstehe einfach nicht, warum du dir diese Plattform ausgesucht hast? Hier sind so viele Nationalitäten, Religionen und Atheisten vertreten, und ich habe von allen etwas gelernt. Ich finde es toll, dass hier überwiegend so ein reger Austausch statt findet, auf objektiver Weise. Ich weiss zu gut, dass das Thema Religion und Politik immer genug Gesprächsstoff über hat. Aber warum kann man es nicht auf einem gemäßigten Niveau führen? Das das Feindbild Islam da ist, habe ich mittlerweile auch schon mitbekommen. Da haben die Medien wirklich tolle Arbeit geleistet... Aber man sollte meines Erachtens nicht zu versteift an Dinge ran gehen, und nicht alles und jeden über einen Kamm scheren. You Tube kann wirklich toll genutzt werden, geht man nur mit vorurteilsfreiem Denken an die Sache. Tut man das nicht, kommt eben sowas bei raus. Der Nachteil, gehört man einer Religion oder Nationalität an, ist meist, dass das Verhalten damit gleichgesetzt oder darauf zurückgeführt wird. Da mir deine Posts, die überwiegend contra- Islam sind, dermaßen ins Auge gehüpft sind, würde mich nur eines interessieren? Fühlst du dich denn persönlich der Gefahr des `Islamismus´ ausgesetzt? Ziehst du in Erwägung, dass im Laufe deines Lebens eine Bombe neben dir explodiert? Wenn dich die Unruhen in Mali, die kommende Revolution in Marokko oder die Frauenrechte so sehr beschäftigen um sie uns mitzuteilen und du so dagegen steuerst, weil alle und alles doof ist/sind, dann würde ich mich freuen, wenn du deine negative Energie und deinen Elan einsetzen würdest, um die andauernde Hungersnot in Afrika, die fortschreitende Abholzung des Regenwaldes oder die Ausrottung bedrohter Tierarten zu bekämpfen. Denn eine gewisse Intelligenz traue ich dir zu... Damit könntest du (nimm Bogward gleich mit)- solltet ihr euch genauso dafür einsetzen, wie hier im Marokko- Forum, könntet ihr tatsächlich was erreichen... Jeder darf seine Meinung vertreten dürfen, nur meiner Meinung nach, macht es doch viel mehr Sinn, es auf einer gewissen Ebene des Respekts zu tun. Denk mal drüber nach....
Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil... (Albert Einstein)
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: Ivanna]
#148110
16/06/13 10:12 AM
16/06/13 10:12 AM
|
Joined: Jun 2013
Posts: 5 Midelt
Dideer13
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jun 2013
Posts: 5
Midelt
|
Also, ich meine, dass der Koran und der Islam die einzige richtige Sache in dieser Welt ist. Alle Wissenschaften, alle Universitäten Amerikas und Europas zusammengenommen verblassen und versinken im Nichts vor der unendlichen Weisheit, Klugheit, Weitsichtigkeit und Heiligkeit des Korans und des Propheten Gottes, Mohammed, der ein Segen für den ganzen Erdkreis ist. Was wäre, wenn Allah den Mohammed nicht hätte zur Geburt kommen lassen? Die Menschheit würde als ungebildete und dumme Masse ohne die einzig wahre Religion dahinvegetieren. Milliardenfach sei also Allah für unseren allerweisesten Propheten Mohammed und für das Buch der Bücher, das Werk der Werke, das Licht des Lichtes, unseren heiligen Koran, gepriesen und gedankt.
Last edited by Dideer13; 16/06/13 10:13 AM.
|
|
|
Re: Welche Rolle spielt der Islam im Alltag ?
[Re: Dideer13]
#148124
17/06/13 11:48 AM
17/06/13 11:48 AM
|
Joined: Apr 2010
Posts: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Posts: 1,424
Spanien
|
nein, bin ich nicht, wäre schön wenn's so wäre. Warum steht dann sein Name in deinem Profil? Du wärst also gerne er und nimmst deswegen mal seinen Namen? Oder wie? Und glauben sollen wir das auch noch?
LG
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|