UBB.threads

Was ist eine Gebührenmarke für Visum?

Posted By: Sung_

Was ist eine Gebührenmarke für Visum? - 30/07/18 09:59 AM

Hallo Leute,

meine Frau und ich besuchen im Herbst Marokko. Sie benötigt ein Visum. Der Ablauf ist ja auf der Botschaftsseite beschrieben.

Ich stolpere jedoch über den Begriff Gebührenmarke:

Antwort auf:
Sobald der Visumsantrag positiv beschieden ist, muss der Antragsteller persönlich vorstellig werden und folgende Unterlagen vorlegen bzw. kann er diese per Post übersenden:

• Reisepass im Original
• Kopie des Hin- und Rückreisetickets
• Kopie der Hotelreservierung oder Nachweis über die Unterbringung
Gebührenmarke (aktueller Wert):
20 Euro (für die einfache Einreise)
30 Euro (zweifache Einreise)

Bitte beachten: Bei postalischer Übersendung ist vom Antragsteller ein frankierter Rückumschlag per Einschreiben beizufügen, auf dem die Adresse des Antragstellers eindeutig lesbar ist.


Ich habe schon vergeblich lang im Internet und auch hier im Forum nach Hinweisen dazu gesucht. Wenn man tatsächlich persönlich nach Berlin reisen muss, wird man diese Marke dort sicherlich bekommen. Aber wie ist es bei postalischer Übersendung?

Vielleicht kann uns jemand helfen. Meine Versuche, telefonischen Kontakt in der Botschaft in der Visa-Abteilung zu bekommen, sind ebenfalls bisher gescheitert (immer Besetzt).


Viele Grüße
Sung
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Was ist eine Gebührenmarke für Visum? - 30/07/18 10:37 AM

Hallo Sung,

es gibt innerhalb Marokkos diese Gebührenmarken aber ich glaube nicht, dass diese dazu gemeint sind.
Falls Du hier keine Antwort bekommst, solltest Du mal bei der deutschen Botschat in Rabat per Email nachfragen oder aber immer wieder telef. bei der marok. Botschaft in Berlin versuchen vorzusprechen.
Posted By: Noori

Re: Was ist eine Gebührenmarke für Visum? - 30/07/18 11:24 AM

Die Einreisemodalitäten nach Marokko sind öffentlich bekanntgemacht, siehe:
http://www.botschaft-marokko.de/node/38

Die Staaten, deren Bürger von der Visumspflicht befreit sind, sind dort angegeben. Alle anderen müssen ein Visum bei der Botschaft einholen.

Die Gebührenmarke beurkundet die Bezahlung der Gebühr für den Verwaltungsakt der Botschaft.
Original geschrieben von: Sung_
...
Gebührenmarke (aktueller Wert):
20 Euro (für die einfache Einreise)
30 Euro (zweifache Einreise)
...

Wer die Gebühr nicht bar zum Visumsantrag anheften möchte, kann entweder selbst auf der Botschaft vorstellig werden oder eine Visumsagentur beauftragen, zu der Paß, Visumsantrag, Paßbilder, was sonst noch notwendig ist (siehe Link ganz oben) und Gebühren geschickt werden. Diese Agentur geht dann auf die entsprechende Botschaft und besorgt das Visum,
z.B.: https://www.google.com/search?q=Visumsagentur+Berlin&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
oder https://www.google.com/search?client=fir...119&bih=602

Das erhaltene Visum wird dann an den Auftraggeber nebst der entsprechenden Rechnung zugeschickt. Es ist also anzuraten, den Kontakt zu einem Visumsdienst aufzunehmen. Deren Telefon ist in den Geschäftszeiten immer erreichbar.

Man spart sich die Reise nach Berlin, das Warten auf der Botschaft, und so schön ist Berlin nu ooch nich, daß man da unbedingt hinfahren möchte.

Freundliche Grüße
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Was ist eine Gebührenmarke für Visum? - 30/07/18 12:37 PM

Aha,

jetzt verstehe ich es:

Es ist keine "Marke" erforderlich, sondern mit Gebührenmarke ist die Gebührenhöhe gemeint.
Ist leider seitens der marok. Botschaft zweideutig ausgedrückt worden.
Posted By: Noori

Re: Was ist eine Gebührenmarke für Visum? - 30/07/18 02:37 PM

Original geschrieben von: Noori

Die Gebührenmarke beurkundet die Bezahlung der Gebühr für den Verwaltungsakt der Botschaft.

Die Gebührenmarke ist wie eine amtliche Briefmarke, die vom Visabeamten der Botschaft nach Begleichung der Verwaltungsgebühr für die Ausstellung eines Visums für einfache oder zweifache Einreise auf den Visumantrag oder sonstwohin geklebt und mit dem amtlichen Stempel abgestempelt wird. Das gibt's auch in anderen visumpflichtigen Ländern und ist nichts Ungewöhnliches.

Diese geklebte Gebührenmarke dient auch dem Visabeamten als Nachweis, daß alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Daher sollte auch jeder die Möglichkeit eines Visumdienstes erwägen, der das Gebührengeld persönlich einreicht.

In früheren Zeiten ist (ohne Namensnennung irgend einer Botschaft oder diplomatischen Vertretung!) solches Geld bei Einsendung zusammen mit Visaanträgen 'verschwunden' oder wurde tatsächlich nicht mit dem Antrag mitgeschickt. Das könnte der Grund sein, daß die Abholung eines visierten Passes persönlich (oder mit Visumdienst) verlangt wird.

So. Ich hoffe, jetzt haben wir's dann. Verehrte Threadstarter: Nix wie Visum besorgen und ab nach Marokko. Laßt Euch auf das Land und die Leute ein, dann werdet Ihr der Begeisterung dafür schwerlich entkommen!

Freundliche Grüße
© 2023 Your new forums