UBB.threads

Smen

Posted By: 21merlina

Smen - 30/10/13 03:55 PM

Gibt es das in Deutschland eigentlich (in arabischen Läden oder so)?
Ich bin seit ein paar Monaten am suchen. Nichts- nirgendwo frown.
Jetzt habe ich mal nachgehakt, was los ist, weil es das sonst in allen marokkanischen Läden gab, und habe herausgefunden, dass "Sanidad" es aus dem Verkehr gezogen hat. Haben wir nicht genug Probleme in Spanien, als dass sie sich um sowas kümmern müssen? Toll!
Ich habe ein Rezept, wie man es selbst machen kann. Haufen Arbeit... aber wenn's sein muss. Allerdings steht da, das geht nur mit frischer unbehandelter Butter. Nicht mit der industriellen, die hier ausschließlich verkauft wird. Also kann ich das wohl auch vergessen. Oder hat es vielleicht jemand von euch schonmal ausprobiert?
Vor Eid haben mich zig Leute gefragt, ob ich etwas aus Marokko brauche. Jetzt fährt natürlich erstmal keiner mehr rüber, weil ja alle eben erst da waren.
Posted By: Mogador52

Re: Smen - 30/10/13 06:07 PM

Hallo Merlina,

also es gibt einige Rezepte für marokkanisches Smen im Netz.Da steht immer nur im Rezept allgemein etwas von Butter.Die Butter die man in Kühlregalen findet,unbehandelt oder mit Salz(wie auf deinem Bild - gesalzen - sale) wird auch als frische Butter bezeichnet....ansonsten müsste sie ja direkt vom Bauern sein.Alles was man in Läden oder Märkten im Kühlregal findet dürfte ein Industrieprodukt sein,allerdings frisch.Oder verstehe ich dich falsch!?

Hier ein Rezept aus Marokko für die "ranzige Butter"


http://www.youtube.com/watch?v=mJSLOl4YML0


Ansonsten musst du dir frische Milch vom Bauern holen und die Butter selbst herstellen.


http://www.gutefrage.net/frage/selber-butter-machen-aus-eigener-unbehandelter-milch


Frische Butter könnte man auch schlecht transportieren,da sie gekühlt werden muss.


http://www.alibaba-shop.com/?gclid=CLei1fH6vroCFQkd3godKCYARQ


Ob es fertiges Smen in D zu kaufen gibt,kann ich dir leider nicht sagen,aber ein Industrieprodukt ist es ja dann auch smile

Marokkanisches Geschäft in Stuttgart,glaube ich auch User hier



https://www.facebook.com/pages/Casablanca-Stuttgart/259686347420601?sk=info


LG

Gabriele
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 30/10/13 06:34 PM

Hallo Gabriele, danke für die Links. Ich habe ein Rezept, das so ist, wie im ersten Link, nur mit Thymian statt Oregano. Und dann steht da eben, die Butter muss naturbelassen sein. Nachdem es hier weit und breit keine Bauern gibt, die Kühe halten, werde ich es wohl doch mit der Supermarktbutter ausprobieren müssen smile
Bleibt mir ja nichts anderes übrig. Mensch, sonst konnte man das Zeug hier immer problemlos kaufen.
Posted By: Mogador52

Re: Smen - 30/10/13 06:38 PM

Ich glaube nicht das es etwas schadet,den das Glas was du auf dem Bild hast(steht ja nur gesalzene Butter drauf - Beurre sale) die bekommt man hier in jedem Laden(auch Bio),ist ja auch ein Industrieprodukt und bestimmt nicht frischer wie die Butter aus dem Kühlregal.Wo ist da der Unterschied.....

Übrigens Samia Nadia(Halim Transporte) ist die Userin mit dem marokkanischen Laden Casablanca in Stuttgart,da kannst du ja mal hinmailen und bekommst sicher eine kompetente Auskunft.

http://www.forum.marokko.net/ubbthreads....true#Post140054

Ich bin erst wieder im Januar in Marokko und dann im Süden.


Wenn du Google bemühst,findest du soviele Rezepte und man spricht immer nur allein von Butter,das Salz kommt später dazu. Schon viel Arbeit!

https://www.google.de/search?q=smen+maro...22&ie=UTF-8



LG

Gabriele
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 30/10/13 06:57 PM

Danke dir. smile
Ja, da steht gesalzene Butter drauf, aber es ist nicht normale gesalzene Butter. Eigentlich habe ich in meinem Umfeld viele Leute, die Familie in Marokko haben. Bloß habe ich das Smen-Problem zu einem blöden Zeitpunkt bemerkt. Nämlich gerade jetzt, wo alle frisch aus Marokko zurück sind und so schnell nicht mehr runterfahren. Die fahren fast alle entweder Ramadan oder Eid. Das ist ja beides jetzt gelaufen. Naja, irgendwer wird schon mal wieder fahren inshallah und vielleicht klappt das mit dem Selbstmachen ja besser als gedacht.
Posted By: Blandina

Re: Smen - 07/11/13 01:22 PM


Hallo zusammen,

habe ein Frage. Dieses Rezept oben, macht Ihr das mit ungeklärter Butter?
Ich mache immer wieder Smen, halte mich aber an ein Rezept aus dem Kochbuch, welches etwas anders ist, dafür aber nicht arbeitsintensiv.

450 gr ungesalzene Butter
2 TL getrockneter Oregano
1 EL Meersalz

Die Butter bei schwacher Hitze (Anm:nehme Stufe 1 beim Elektroherd) in einem mittelgrossen Topf zerlassen.
Den Oregano auf ein quadratisches Stück Musselin geben, mit Küchengarn zu einem Säckchen zusammenbinden. In die Butter hängen.
25 - 30 Minuten leise simmern lassen, bis sich die Butter zu einer goldenen Flüssigkeit klärt und die festen weissen Bestandteile zu Boden sinken.
Abschäumen, das Oreganosäckchen entfernen.
Die Butter ein- bis zweimal durch ein sauberes Tuch aus feinem Musselin seihen, bis sie ganz klar ist.
In ein heisses, sterilisiertes Halbliterglas mit weiter Öffnung giessen.
Das Salz unter Rühren darin auflösen.
Luftdicht verschliessen.
1 -2 Wochen an einem kühlen Ort stehen lassen, bis die Buttter ein kräftiges Aroma entwickelt.
nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
(Kitty Morse: Das marokkanische Kochbuch)

Soweit das Rezept aus dem Kochbuch.
Selber mache ich mir nicht soviel Mühe.
Ich nehme einen Glaskochtopf und werfe den Oregano zur Butter dazu. In der Regel setzt sich bei mir das Weisse nicht am Boden ab, sondern schäumt auf der Oberfläche. Dies schöpfe ich ab. Wenn die Butter ganz geklärt ist, lasse ich sie etwas abkühlen und giesse dann ohne Tuch den Smen in das Glas, mach das Salz dazu und schüttle das verschlossene Glas immer wieder. So ist das dann eine Aktion die bei mir in der Küche nebenher läuft.

Viele Grüsse
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 08/11/13 11:48 AM

Das ist es eben: Es gibt zweierlei Rezepte. Bei den einen wird die Butter zerlassen, wie du es schreibst, bei den anderen nicht, so wie im von Mogador52 verlinkten Video.
Ich habe es bis jetzt noch nicht ausprobiert. Keine Ahnung, welches Rezept jetzt das richtige ist. Vielleicht wird es ja im Süden anders gemacht als im Norden.
Ich habe dieses Buch und da gibt es ein Rezept wie das auf Youtube, also ohne die Butter zu erhitzen.
Maroc: La cuisine de ma mère
Das Buch kann ich übrigens empfehlen. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, sind alle gut gelungen. Aber bei dieser Smen-Geschichte bin ich mir jetzt echt unsicher ob so oder so. Ich habe schon in meinem marokkanischen Freundeskreis herumgefragt und die haben das bis jetzt auch immer gekauft.
Posted By: Andrea84

Re: Smen - 24/11/13 12:08 PM

Wäre vielleicht Ghee, also die indische Variante von geklärter Butter eine Alternative?
Ich weiss natürlich nicht, ob man das in Spanien bekommt, mir ist nur aufgefallen, dass in vielen Läden in Deutschland, die Sachen für die arabische Küche verkaufen, Ghee mit im Regal steht und ich denke als Alternative zu Smen.
Posted By: omar11

Re: Smen - 24/11/13 04:35 PM

Also nur zu eurer Information:
Butterschmalz (aus dem Supermarkt) ist nichts anderes als erhitze und geklärte Butter,
Gibt's also auch in Europen und nicht nur in den Tropen! Winken3
Soll Geschmack rein, einfach nochmals warm machen, OreganoTüte reinhängen - Salz dazu …. abseihen ist nicht mehr nötig, nur noch rausnehmen und ab ins Glas/Deckel drauf!
Geht doch! daumen2
…. auch wenn's Illusionen zerstört. weinen3
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 24/11/13 05:41 PM

...stimmt eigentlich! daumen3
Bloß, dass es das hier in Spanien auch nicht gibt, jedenfalls nicht in meiner Stadt. Aber vielleicht kann ich mir das ja mal mitbringen lassen.
Posted By: Blandina

Re: Smen - 24/11/13 05:54 PM


Hallo zusammen,

also ich hab das mal mit dem gekauften Butterschmalz ausprobiert.Also ohne Kräuterzusatz.
Aber ich muss sagen, geschmacklich ist da ein enormer Unterschied zu dem selber gemachten.
Vielleicht habt ihr in der Schweiz ne andere Auswahl, aber hier gibt es nur eine Sorte, und die liegt mir gar nicht.

Viele Grüsse
Posted By: omar11

Re: Smen - 24/11/13 06:01 PM

Butterschmalz heisst span. : mantequilla concentrada (franz. beurre concentré)
Das wirst du sicher finden im Supermarkt!
Lass dir's schmecken tanz3
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 24/11/13 06:45 PM

...noch nie gesehen (in über 20 Jahren, die ich schon hier bin), aber ich werde mich umschauen und berichten inshallah.
Posted By: omar11

Re: Smen - 24/11/13 10:06 PM

Original geschrieben von: Blandina
Aber ich muss sagen, geschmacklich ist da ein enormer Unterschied zu dem selber gemachten.

Also so doll ist es mit den Lebensmitteln in CH auch nicht mehr!
Handglismet (selbstgemacht, wörtlich: -gestrickt) isch wellewäg (hier im Sinn von wahrlich gebraucht) besser! daumen1
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 07/12/13 08:55 PM

Ich habe jetzt das hier:
...riecht total nach Käse. Bin mal gespannt, wie es schmeckt.
Posted By: 21merlina

Re: Smen - 08/12/13 03:06 PM

Ja, doch, das schmeckt. Ich habe einen Würfel in den Linseneintopf geworfen. Leider ist Glutamat drin, was ja nicht so gesund sein soll...
Posted By: JasminH

Re: Smen - 08/12/13 11:45 PM

Wir haben das auch immer zuhause, verwenden es aber nur selten. Ich weiß nicht, ob ich es mir nur einbilde, aber ich finde, dass man das Glutomat auch immer ein wenig herausschmeckt... Wenn irgendwo zuviel Glutomat drinnen ist, bekomme ich auch mal Kopfschmerzen bis hin zu Übelkeit. Gesund ist das sicher nicht. Hin und wieder verwend ich`s, aber nur sparsam, Smen bekommen wir auch nur selten mal. Vielleicht probier ich auch mal die indische Ghee, hab ich letztens im Asia-Laden gesehen, war mir dann für 9 Euro für eine kleine Dose geklärte Butter aber dann doch irgendwie zu teuer, oder eben mal doch selber machen versuchen..
© 2024 Your new forums