Welche Art von Politik soll das Kopftuch denn darstellen?
Welche Partei,welche politische Gesinnung?
Das Kpoftuch war und wird nie poltisch sein so gerne der "Westen" es auch allzu gerne sehen möchte.
Das Kopftuch ist in der heutigen Zeit leider ein "Opfer" des politischen,wirtschaftlichen und militärischen Machtspiels zwischen Ländern und Gesellschaften geworden.Es wird sich wieder legen,denn so war und ist der Lauf der Welt,was die Geschichte beweist und ich hoffe bald.
Der Schleier ist im Islam verankert was bekanntlich eine Religion ist und ob ich den Schleier trage oder nicht das eine Sache zwischen Allah und mir und niemand anders und ganz sicher nicht die der Politik.
Diese Abgeordnete ist ein gefundenes Fressen für alle Kopftuch Gegner,denn sie ist ja gebürtige Türkin,dass will doch was heissen,oder.....genauso wie all die armen muslimischen unterdrückten Frauen die in der Emma ihr Leben ausbreiten.
Ekin Deligöz scheint ja nicht viel von der Intelligenz der Frauen zu halten ,dass sie sich dazu berufen fühlt für uns alle zu sprechen.Ihr kann es doch egal sein ob ich einen Schleier ein Niqab oder eine Alditüte über dem Kopf ziehe.
Das ist weiß Allah nicht ihre Sache und ihre versuchte " Entschärfung" des Textes später,dass sie nur unterdrückte 9 jährige meint ist einfach nur lächerlich und kann das Gesagte nicht mehr verwischen.
Was sie vom Kopftuch hält ist ihre Meinung die sie sicherlich auch frei äussern darf und von mir aus auch durch die Medien,wenn sie ihren Namen unbedingt dort sehen will aber um Allahs Willen sie soll doch die anderen entscheiden lassen wie sie sich anziehen wollen.