Hallo Anton,

nun unsere weltlichen Religionen sind Dir bekannt. Wenn ich an religiöse Dogmen denke, fallen mir immer wieder gleiche Muster auf, die mit eigentlichem Glauben und innerer Selbstüberzeugung sehr wenig zu tun haben. Ein kleines Beispiel aus meinem persönlichem Umfeld; mein Bruder hat in eine sehr religiöse Familie eingeheiratet. In diesem Fall freikirchlich. Der gesamte Lebensalltag ist mit ettlichen Gebräuchen bestückt (beten vor dem Essen usw.kirchliche Veranstaltungen und vieles mehr) Realtität aber ist, meine Nichten folgen dem elterlichen Beispiel so das mich laufen irgentwelch religöse Mails erreichen. Was mich an all diesem aber extrem stört, gemäß der christlichen Nächstenliebe wird in diesem Umfeld ganz und garnicht gehandelt. Im Grunde genommen ist es eine Schow ... für wen auch immer. So ist es völlig okay andere zu übervorteilen und ähnliches. Es würde zu weit führen, darauf noch weiter einzugehen. Letztlich ist es aber, und unabhängig welcher Religion angehörend, oft werden Handlungsweisen und Dogmen übernommen ohne das sie in Frage gestellt werden. Das ist etwas, welches ich teilweise nachvollziehen aber nicht akzeptieren kann. Oje, dies ist ein weitreichendes Diskussionsgebiet und bevor ich abschweife ... glaube Du weißt schon worauf ich hinaus will. Liebe Grüßele Farnmausi


Träume nicht vom Leben,
lebe Deinen Traum