Hallo Katharina,
du bist neu, nicht? Wir haben schon einige Diskussionen bzgl. des Kopftuchs gehabt. Ich hab in meiner Lehrgangsgruppe (berufliche Integration) ein 17 jähriges Mädchen, die Kopftuch trägt und damit sehr sehr attraktiv ausssieht. Ich hatte in de Tat das Problem für sie eine Praktikumsstelle bei einem Arzt zu finden, da sie Arzthelferin werden möchte. Natürlich habe ich einen arabischen Arzt gefunden, ich hätte aber auch versucht die bei einem dt.Arzt unterzubringen, wenn das nicht geklappt hätte. Meine Kollegin meinte aber, die sei in Anbetracht der Ereignisse (11.Sept.) nicht möglich und hat das quasi abgelehnt. Ihr Kopftuch ist ziemlich eng anliegend um den Kopf gebunden und stört meines Erachtens überhaupt nicht. Die Schwester dieses Mädchen (Großfamilie aus dem Libanon) war vor 3 Jahren in meinem Lehrgang. Sie war ein hypergestyltes Girl, für meinen Geschmack ein bisschen viel Schminke und Dekoration, aber okay, jedem das seine. Dieses vormals gestylte Girl kam dann mal mit Baby und kopftuchtragend bei uns vorbei. ich hab sie natürlich dezent ausgefragt, es ist ihr Wunsch und Wille, das Kopftuch zu tragen, keine Druck seitens der Eltern und seitens des Ehemannes.
Also ich denke, wir sollten auch jedem die Freiheit sich für ein Kopftuch zu entscheiden lassen, und nicht immer gleich Unterdrückung/ unreflektierte Anpassung dahinter vermuten.
Marie