Original geschrieben von: OrpheusXL
[quote=Afulki]@ ALLE
Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich die Sache angreife, du aber die Person. Und damit stellst du dir selbst ein Zeugnis aus.

http://www.youtube.com/watch?v=T9o9bmmVl8E&feature=related



der Unterschied zwischen uns ist, dass du den KORAN angreifst und ich ihn verteidige.

Ich habe dir mehrmals geschrieben, dass die RELIGION eine GLAUBENSSACHE ist, die man nicht mit logischen FRAGEN erklären kann. Man kann sie wohl historisch erklären und einiges herausfinden, aber sie bleibt eine FRAGE des GLAUBENS.

ich argumentiere mit christlichen Theologen und nicht muslimischen, ich zitiere die BIBELVERSE, die verfälscht WURDEN, aber all dies nützt dir nichts, denn deine Absicht ist ja ganz klar.

Du verlinkst uns ein VIEDEO eines konvertierten, ich bezweifele aber, dass er überhaupt ein MUSLIM war. Bei Youtube kannst du die Erklärungen ehemaliger Pfarrer und Prediger hören, warum sie den Islam angenommmen haben. Das ist aber nicht meine Art hier VIEDOS zu verlinken.

Der griechische Hintergrund der Trinitätslehre ist NICHT zu bestreiten, auch der THOLOGE Raschke sagt, dass u.a die Kreuzigung JESU eine Kopie der Kreuzigung des griechischen GOTT <Dionysos> sei und ´´ Dionysos, der auf dem Esel reitet- der Esel ist bei Dionysos, wie später beim biblischen Jesus, das Tier des Friedens-,dionysos zu Schiff und als Herr des Meeres, Dionysos und die trockenen Feigen, Dionysos und der Weinstock, die Verspottung und das Leiden des Dionysos, dessen Fleisch gegessen und dessen Blut getrunken wird, ja der BACCHISCHE ORPHEUS AM KREUZE- es bedarf nur dieser flüchtigen Hinweise, um zu erkennen, dass der evangelische Mythenbestand von Dionysosmotiven durchsetzt ist´´.

Dass jemand, der einer griechisch-christlichen Trinitätslehre anhängt, seine Problem mit dem EINHEITSGLAUBEN und dem muslimischen GOTTESBILD hat, wundert mich nicht.
Nietzsche, auch aus einer Theologischen Familie kommend, sagt, der Erfinder des Christentums sei PAULUS, denn vorher gab es nur JÜDISCHE SEKTIERER.
Der Kaiser Julian erkannte im 4. Jahrhundert die Verfälschung, dass vor JOHANNES keiner gewagt hatte, JESUS als GOTT zu bezeichnen, er schreibt, dass ´´ ERST der wackere JOHANNES´sich erkühnt, diese BEZEICHNUNG - GOTTES SOHN; JESUS ALS GOTT- zu gebrauchen, da er bemerkte, dass eine grosse Menge in vielen hellenischen und italischen Städten von dieser Krankheit ergriffen sei´´, und deshalb habe ich den Ausfdruck ´´kranker Christ´´, in der Theoiloge ist es üblich, zwischen dem guten und kranken Christ zu unterscheiden.
Über die VERGOTTUNG JESUS sagt der KAISER JULIAN AUCH NOCH:´´ DIESES EINE ÜBEL GEHT AUF JOHANNES ZURÜCK, WER ABER KÖNNTE GEBÜHREND SEINEN ABSCHEU ÄUSSERN ÜBER DIE VIELEN,DIE IHR NOCH HINZU ERFUNDEN HABT?´´:
vom ersten Evangelium -Markus- über Matthäus und Lukas bis zum jüngsten Evangelium Johannes, kann man die Verfälschung der heiligen Schrift SCHRITTWEISE verfolgen. Das vierte Evangelium-Johannes- ist das Lieblingsevangelium der KIRCHE geworden, und selbst LUTHER bezeichnete ihn als das eigentliche Hauptevangelium. Man kann es gut verstehen sagt, der THEOLOGE GUSTAV WYNEKEN IN SEINEM BUCH: ABSCHIED VOM CHRISTENTUM; DAS VIERTE EVANGELIUM IST EINE FREIE DICHTUNG. Denn in ihm und mit Hilfe PAULUS ist der VERGOTTUNGSPROZESS JESU VOLLZOGEN, oder die alte Sache soll up to date gebracht werden, so der THEOLOGE MARXEN.

Der Verfälschungsprozess ist im Christentum sehr gut dokumentiert und nachgewiesen, genauso wie der Bakikkos Orpheus-Stein der Kreuzigung, denn nicht nur Dionysos wurde gekreuzigt, sondern vor ihm Marsyas, Lykurgos usw...

Bis bald...
Afulki