Hallo, ich bin zweimal allein als Flashpacker in Marokko gereist, wenn auch nie so lange.
Ein muslimisches Land ist nie völlig problemlos allein als Frau, aber das ist eine Sache der guten Vorbereitung. Ich habe Marokko als überwiegend angenehmes Reiseland empfunden.
Die Infrastruktur (Hotels, Hostels, Busse, Bahnen, Restaurants) ist auf einem echt guten Standard. Ich war bei meiner Erstreise oft erstaunt, weil ich mit "3.-Welt-Verhältnissen" gerechnet hatte, und das ist nicht der Fall (wobei man nicht vergessen darf, dass trotzdem viele Menschen dort sehr arm sind und wenig Perspektiven haben).
Ich hab das Land auch als sicher empfunden. Kleinere "Abzocke" (überhöhter Taxipreis, Geschummel beim Wechselgeld) kommen häufiger vor, im Gedränge der Städte sollte man auf seine Wertsachen aufpassen, aber schwere Gewaltkriminalität gegenüber Touristen ist extrem unwahrscheinlich.
Natürlich gelten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen, also nicht nächtens alleine in Slumgegenden oder einsamen Stränden rumspazieren, nicht per Anhalter fahren etc.
Natürlich wird es aufdringliche Männer geben. Eine Frau allein wird zwangsläufig angesprochen, es wird Pfiffe und häufiges Ansprechen geben. Es kann vorkommen, dass ein nettes Gespräch mit einem jungen Mann ins sexuelle abrutscht. Unangenehm,aber nicht gefährlich. Auch Angrapschen kann mal sein (selten - mir ist es 2x passiert), dann hilft es, sich lautstark zu wehren, meist schreiten dann Umstehende ein.
Generell kommt sowas eher im touristischen Bereich vor, also am Strand von Agadir oder auf dem Djemma El Fna in Marrakesch, aber z.B. nicht in der Bahn oder in einer touristisch nicht so erschlossenen Stadt.
Am besten kommt man mit unaufälliger Kleidung und einem freundlich-sachlichen Verhalten zurecht. Wenn Du keine Lust auf ein Gespräch hast, dann dies einfach deutlich aber höflich sagen. Ebenso, wenn jemand beginnt, neben Dir herzugehen und auf Dich einzusprechen: Einfach sagen, dass Du allein gehen willst.