Foren17
Themen18,515
Beiträge164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
0 registered members (),
533
guests, and 5
spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76418
06/08/2005 10:15
06/08/2005 10:15
|
Joined: Feb 2002
Beiträge: 1,285 NRW
Zina
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Beiträge: 1,285
NRW
|
Hallo,
sind die Gäste jüdisch oder was meinst du mit "koscher"?
Bei Muslimen: kein Schweinefleisch, keinen Alkohol, meist auch nicht als Essenszusatz, manche essen auch keine Gelantine (Gummibärchen, Tortenguss...). Beim Fleisch, je nachdem wie streng sie es nehmen, besser vom Türken oder Marokkaner kaufen, weil das Fleisch dann halal (geschächtet) ist. Aber nicht alle sehen das so eng - ich würde einfach nachfragen.
Viel Spaß mit den Gästen! Ob die wohl BAP mögen??
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76420
07/08/2005 12:24
07/08/2005 12:24
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 316 RLP;
Else
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Beiträge: 316
RLP;
|
Hallo Norbert, hatte grade Besuch aus Agadir, und war ganz unproblematisch, wir haben Gerichte mit Pute, Rindfleisch, Lamm oder Hähnchen gemacht. Zum Frühstück ist Putenaufschitt gut geeitgnet. Käse aller Art wurde auch gerne gegessen, Joghurt war nicht so der Renner, aber das ist ja auch persönlicher Geschmack. Vollkornbrot kam gut an, obwohl mich das etwas gewundert hat und ich sollte auf garkeinen Fall marokkanisch kochen  lieber europäisch, oder asiatisch Ich glaube meine Canneloni sind am besten angekommen. Viele Grüße Else, die auch leidenschaftlich gerne BAP hört
Lirum Larum Löffelstiel wenn Else kocht dann essen VIEL'
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76421
07/08/2005 21:57
07/08/2005 21:57
|
Joined: May 2005
Beiträge: 69 NRW
Micky
Member
|
Member
Joined: May 2005
Beiträge: 69
NRW
|
Hallo Norbert,
meine Erfahrungen mit marokanischen Gästen haben mir gezeigt, dass auch die Marokaner, wenn sie denn Deutschland besuchen, sehr wohl auch Interesse an deutscher Küche zeigen. Natürlich unter Beachtung der islamischen Gesetze, wenn es sich um praktizierende Muslime handelt. Den größten Erfolg konnte ich übrigens mit Reh verbuchen. Das war unseren Gästen als Speise völlig unbekannt, kam aber super an!
Liebe Grüße Micky
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76422
08/08/2005 10:13
08/08/2005 10:13
|
Joined: Nov 2001
Beiträge: 242 Hessen
Mariah
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2001
Beiträge: 242
Hessen
|
Elissa ich glaube Du bist die perfekte Gastgeberin für Muslime! In der Tat viele halten sich von gelatinehaltigen Produkten fern. Auch ich esse nur halal geschächtetes Fleisch, es sei denn ich bin privat eingeladen. Da mach ich die Ausnahme, um den Gastgebern gebührenden Respekt zu erweisen! Ja so Schimmelkäse à la Gorgonzola könnte tätsächlich etwas Befremdliches an sich haben, aber sich gleich übergeben? Alkohol ist auch out. Selbst, wenn es heißt beim Kochen, Backen verfliegt seine schädliche Substanz. (Hoffentlich habe ich mit dieser Ausdrucksweise keine neue Beitragslawine angestoßen). Aber vielleicht handhabe ich das alles etwas "strikt". Kenne viele, die einfach nur kein Schweinefleisch essen und keinen Alkohol trinken! Wo liegt denn Tata? Oder meintest Du Taza Norbert? Auf jeden Fall hoffe ich, daß sich meine Landsleute sich bei Euch wohlfühlen & auch benehmen! 
Leben und leben lassen!
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76423
08/08/2005 11:57
08/08/2005 11:57
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 2,521 CH
Silla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 2,521
CH
|
hallo @lle wer von den marokkanern "smen" mag, der wird auch gorgonzola mögen, ohne zu erbrechen! mit smen ist es ja auch so eine sache, die einen finden es total eckelig und andere finden es mega lecker! ich habe mich daran gewöhnt und mag es! norbert, wie elissa schon erwähnt hat, ein gebot der trennung in milchige und fleischige nahrungsmittel (koscher), gibt es im islam nicht. aber, kein schweinefleisch, anderes fleisch wenn möglich halal geschächtet und kein alkohol, das ist das wichtigste! bei alkohol nachfragen  es gibt immer ausnahmen. auch beim essen, frag deine Gäste was sie mögen oder nicht, geschmäcker sind verschieden, wie hier auch! für den hunger zwischendurch, wenn nix anderes vorhanden, dann etwas olivenöl und brot, das mögen die meisten marokkaner! viel spass gruss silla
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76425
08/08/2005 14:18
08/08/2005 14:18
|
Joined: Sep 2002
Beiträge: 593 Achern - Nordschwarzwald
Holger R.
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2002
Beiträge: 593
Achern - Nordschwarzwald
|
ganz blöde zwischenfrage: dachte halal geschlachtetes Fleich gibt es offiziell legal in Meitteleuropa gar nicht? vieleicht bringe ich auch gerade etwas durcheinander..... Wir haben auch gerade erstmals Besuch von einem Marokanner - kommt allerdings im moment nur aus Spanien, er hat es "geschafft" zu einem derer zu werden die in spanischen Gewächshäusern für gut ein Euro die Stunde schufften dürfen.... und back on Topic heute Abend gibt es irgendetwas mit Spätzle 
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76426
08/08/2005 15:35
08/08/2005 15:35
|
Joined: May 2005
Beiträge: 424 Taza
Anonym
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2005
Beiträge: 424
Taza
|
hallo zusammen @mariah smen wird nicht aus milch sondern aus saurer milch "geschuettelt"! also zunaechst butter aus sauermilch; jetzt kommt es drauf an, wieviel salz man zur butter gibt; je mehr salz, desto gelber und "riechender" wird dieser smen ! ist eine traditionelle herstelleungsart, damit man butter halbarer macht !! fuer mich nix; wenn die dose mit smen aufgemacht wird, nehme ich die beine in die haende, denn fuer mich gibts keinen schlimmeren geruch :rolleyes: aber gorgonzola, mozarella, .... mmmhhhh gruss, moutacim
das licht, am anderen ende des tunnels, koennte auch ein entgegenkommender zug sein !
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76427
08/08/2005 15:52
08/08/2005 15:52
|
Joined: Nov 2001
Beiträge: 242 Hessen
Mariah
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2001
Beiträge: 242
Hessen
|
aha interessant. danke für die aufklärung moutacim. habe ich nie gehört. handelt es sich um eine regionale spezialität? also ich kenne atschir. als kinder haben wir uns stundenlang an der der trommel abgewechselt, die milch in bewegung brachte. das resultat der anstrengung war eine art buttermilch (atschir), butter (auf thmazight d'hen ahorri.)UND ein kräftiger bizeps! die daraus gewonnene butter hatte auch einen sehr herben geruch. ich nehme an smen ist eine andere baustelle. ja so haben gastarbeiter ihre kinder beschäftigt, während eltern anderen schlages sie vor die glotze stellten oder mit ihnen monopoly spielten! so oder so groß sind wir alle geworden! 
Leben und leben lassen!
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76428
09/08/2005 08:48
09/08/2005 08:48
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 2,521 CH
Silla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 2,521
CH
|
hallo @lle salam mariah, du warst ja ein fleissiges mädchen!  mein schwiegermütterchen hat früher die butter auch so gemacht!! was genau smen ist, hat dir moutacim schon richtig erklärt! ob smen dasselbe ist wie d'hen ahorri, weiss ich leider nicht! wie man es herstellt, kann ich dir auch nicht sagen. aber in zwei wochen gehts ab nach marokko, dann werde ich mich mal schlau machen und dich nachher informieren. hi holger geschächtetes fleisch kriegst du beim türken oder bei den juden! ob in D geschächtet werden darf oder es importiert wird, weiss ich nicht. jedenfalls ist es erhältlich. in der CH ist es so, dass nur betäubte tiere geschächtet werden dürfen, was für die moslems kein problem ist, jedoch für die juden, diese müssen das fleisch importieren. hallo moutacim aha, das heisst also, wenn du uns mal besuchst, dann nix smen!!!!  nix problemo! magst du wirklich gorgonzola? der riecht doch auch sehr ranzig und herb?!! gruss silla
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76431
09/08/2005 13:17
09/08/2005 13:17
|
Joined: Apr 2001
Beiträge: 67 35435 wettenberg
norbert krofdorf
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Apr 2001
Beiträge: 67
35435 wettenberg
|
Danke, werte Gemeinde, für die zahlreichen Anregungen und Anmerkungen. Mariah fragte, wo denn Tata liege. Will ich doch als Freund der Stadt gern beantworten: Provinzhauptstadt südlich des Anti-Atlas', an der mittlerweile gut bis sehr gut ausgebauten Straße, die Taroudannt mit Foum-Zguid / Zagora verbindet. Tata ist recht gut in Erika Därrs Südmarokko-Führer beschrieben, zu dessen Neuauflage ich ein paar Zeilen beisteuern durfte (Danke, noch einmal). Provinzhauptstadt mit sehr gutem öffentlichen Krankenhaus, viel Administration, zwei guten Hotels (...des Sables und Renaissance), einer komfortablen Wohnburg in der alten Kasbah ("Dar Infiane"), mit einer Frauenkooperative (Developpement des Femmes rurales), einem Campingplatz für Wohnmobile, einem Busbahnhof mit Anschluss bis Casa etc. Wer kann und will, sollte dort mal stoppen. Es lohnt. In der Bürgermeisterei nach Möglichkeiten fragen, etwa die Frauenkooperative (Verantw. Mohamed IDRAHME) oder das Land-Bewässerungssystem im Douar Talnount bei Tata zu besichtigen. Näheres zu Tata bei Dar Infiane Grüße von Norbert Nicht vergessen: BAP hören. Und bei Bedarf nach Essaouira beamen. Schönen Tag noch
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76432
09/08/2005 14:58
09/08/2005 14:58
|
Joined: May 2005
Beiträge: 424 Taza
Anonym
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2005
Beiträge: 424
Taza
|
hallo @silla, jede art weichkaese ist mir ein genuss, man kann ja beim geschack auch etwas mit pfeffer nachhelfen. wie hiess nocch dieser weichkaese mit schimmelteichen ... ? miammmm und wenn ich euch besuche, dann duerft IHR ruhig smen essen gruss, moutacim
das licht, am anderen ende des tunnels, koennte auch ein entgegenkommender zug sein !
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76436
15/08/2005 19:29
15/08/2005 19:29
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 1,013 -
haskamp
-
|
-
Joined: Sep 2004
Beiträge: 1,013
-
|
@ Itri Als Beispiel zetiere ich die mit Tatar belegte Brötschen .... Was ist denn mit Dir los??? Was haben die Broetchen denn gesagt??? 
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76437
15/08/2005 19:40
15/08/2005 19:40
|
Joined: Dec 2001
Beiträge: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Beiträge: 835
Deutschland
|
@haskamp meinst Du etwa, wieviel Brötschen ?  Keine Ahnung, du kannst sie besser zählen, wie Du es im Festival gemachst hast Wo sind die Bilder  ,dein Freund ist zu langsam oder was ?
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76440
16/08/2005 20:31
16/08/2005 20:31
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 1,013 -
haskamp
-
|
-
Joined: Sep 2004
Beiträge: 1,013
-
|
Herr Krofdorf Da ich als Literaturkritiker es nicht begreife, koennen Sie mir ja Hilfestellung geben!!! ich füge zu dem Thema die geräucherte Fleisch und- Fischwaren hinzu, die, denken ich, den marokkanischen Essenkultur fremd sind. Als Beispiel zetiere ich die mit Tatar belegte Brötschen .... Was meint er denn damit??? Wenn Sie eine simple Frage ein Duell nennen, dann begreif' ich schon wieder nix. Dass ich von Marokko keine Ahnung habe, weiss ich schon, dafuer benoetige ich nicht Ihren intelligenten Kommentar!
|
|
|
Re: Was isst der Marokkaner in Europa...?
#76441
17/08/2005 12:57
17/08/2005 12:57
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 713 München
Karim Habbouri
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Beiträge: 713
München
|
@Elissa Bei Muslimen: kein Schweinefleisch, keinen Alkohol, meist auch nicht als Essenszusatz, manche essen auch keine Gelantine (Gummibärchen, Tortenguss...). Beim Fleisch, je nachdem wie streng sie es nehmen, besser vom Türken oder Marokkaner kaufen, weil das Fleisch dann halal (geschächtet) ist. Aber nicht alle sehen das so eng - ich würde einfach nachfragen. Gelantine sollte man generell nicht essen da sie immer aus Schweinefleisch ist. Ebenso sind Fruchtsäfte meistens ein Problem, da diese Gelantine als Restsustanz beinhalten (die klaren Säfte). @Mariah In der Tat viele halten sich von gelatinehaltigen Produkten fern. Auch ich esse nur halal geschächtetes Fleisch, es sei denn ich bin privat eingeladen. Da mach ich die Ausnahme, um den Gastgebern gebührenden Respekt zu erweisen! Wenn ich irgendwo Gast bin dann frage ich ob es halal ist. Kommt ein ja, dann esse ich das. @Silla norbert, wie elissa schon erwähnt hat, ein gebot der trennung in milchige und fleischige nahrungsmittel (koscher), gibt es im islam nicht. Das ganze ist noch viel komplizierter. Bei den Juden fallen neben Schweinefleisch auch viele andere Dinge weg (z.B. nur Fische mit Schuppen, keine Raubfische). Dann getrenntes Besteck. Wenn man in München Marokkaner zu Gast hat die Juden sind dann trennt man ihnen zu liebe das ganze genauer. geschächtetes fleisch kriegst du beim türken oder bei den juden! ob in D geschächtet werden darf oder es importiert wird, weiss ich nicht. jedenfalls ist es erhältlich. in der CH ist es so, dass nur betäubte tiere geschächtet werden dürfen, was für die moslems kein problem ist, jedoch für die juden, diese müssen das fleisch importieren. In Deutschland durften die Juden Schächten. Die Muslime dürfen dieses dank BVerfG auch. In der Schweiz dürfen Juden auch schächten. @Haskamp, Itri, Krofdorf Wie wäre es mit Semmel? 
|
|
|
|