Foren17
Themen18,515
Beiträge164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
0 registered members (),
533
guests, and 5
spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14008
30/05/2006 00:39
30/05/2006 00:39
|
Joined: May 2006
Beiträge: 71 Ouarzazate
MOMO's Offroad Adventures
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2006
Beiträge: 71
Ouarzazate
|
Hallo Edith! Tja, dann haben mir meine Sinne also doch keinen Streich gespielt...hab dich in deinem blauen 'Einkaufskoerbchen' mit Wiesbadener Kennzeichen am Freitag gesehen...war unterwegs von Ouarzazate nach Skoura...tja ja, die Welt ist ein Dorf! Auch hier hat's am Samstag heftigst geschuettet...incl. kirschengrossen Hagelkoernern...war zum Glueck zuhause & hab's vom Balkon aus beobachtet! Danach haettest du vom Supermarché 'Dimitri' bis zum Palais de Congress Kajak fahren keonnen :p ...echt heftigst...& das Ende Mai! Hier gab's Allah sei Dank nur ein paar leichte Unfaelle mit Blechschaeden...aber nix Ernstes! Gruss aus Ouarzazate Momo 
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14010
30/05/2006 12:51
30/05/2006 12:51
|
Joined: May 2006
Beiträge: 71 Ouarzazate
MOMO's Offroad Adventures
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2006
Beiträge: 71
Ouarzazate
|
Nee, klingel kurz durch & wir treffen uns auf'n Kaffee vis-à-vis supermarché Dimitri im Café-Resto "La Fibule"...010 - 56 63 79! Gruss Momo PS: Muessen eh' mal reden zwecks Aufnahme in deinen Reisefuehrer!
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14011
30/05/2006 22:37
30/05/2006 22:37
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 53 stuttgart
brian
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2005
Beiträge: 53
stuttgart
|
Ich möcht mitte nächster woche nach Merzouga - zu den dünen. ist das jetzt vielleicht nicht ratsam?
Kann man denn, wenn man von rissani aus mit dem taxi oder so nach merzouga fährt, und sich dort in einem hotel einquartiert, direkt in die dünen reinlaufen, oder ist das zu weit, bzw braucht man ein transportmittel? falls das nicht so geht, wie mach ich das dann am besten, dass ich was zum übernachten find und auch dort hinkomme (ist halt immer eine sache der verständigung), von wo aus ich locker in die dünen reinlaufen kann? Ich möchte nämlich nichts groß mit nem führer oder tour machen, sondern einfach die "wüste" so erleben, sehen.
alles natürlich nur, wenn ihr meint, das geht grad überhaupt, wenns dort so heftig geschüttet hat.
danke schon mal,
gruß brian
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14014
31/05/2006 21:33
31/05/2006 21:33
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
In Errachidia gewittert er zur Stunde wieder sehr heftig (Stromausfall, Ueberflutungen, etc.). Vorgestern haben starke Hagelschlaege die Ernten in zahlreichen Apfelplantagen im Bereich um Rich zerstoert. Habe sogar Kinder gesehen, die "blaue Flecken" vom Hagel hatten. Bei Talsinnt, Beni Tajjite und Rich wurden teilweise Strassen und Bruecken unterspuelt und zerstoert. Zahlreiche Haeuser, vor allem aeltere Lehmhaeuser wurden aufgeweicht und fielen ein. Baeume wurden samt Wurzel aus dem Boden gespuelt, Brunnen zugeschlammt, oftmals nachdem der Motor reinstuerzte. Schlimmer soll es weiter im Sueden bei Merzouga und Alnif sein.
@Brian,
ich habe heute mit Reisenden gesprochen, die gerade aus Merzouga kamen. Es sollte keine Problem sein dort eine fuer Dich passende Unterkunft zu finden. Die allermeisten sind unmittelbar vor den Sandduenen, also bequem zu Fuss zu erreichen.
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14016
01/06/2006 14:56
01/06/2006 14:56
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 217 Hamburg
Klaus Fleischer
Member
|
Member
Joined: Jan 2005
Beiträge: 217
Hamburg
|
Wie sieht es denn mit dem Café du Sud aus? Ist das auch zerstört?
Gruß vom Klaus - der mit 4x4 und Dachzelt unterwegs ist ...
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14021
03/06/2006 23:21
03/06/2006 23:21
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
@Erika, Karl Heinz,
was dort gebraucht wird sind Baumaterialien. Und die werden auch schon von Rissani und Erfoud dorthin gebracht. Kleiderspenden sind fehl am Platz, ohnehin ist das ein Touriort, wo Kleidung etc. massenweise verschenkt wird. Bin fuer ein paar Tage in Rissani-Erfoud, nicht wenige sagen hier, dass die meisten Betroffenen jahrelang sehr gut am Tourismus verdient haben und es ihnen nicht am Geld fuer den Neuaufbau fehlt.
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14023
04/06/2006 11:21
04/06/2006 11:21
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 217 Hamburg
Klaus Fleischer
Member
|
Member
Joined: Jan 2005
Beiträge: 217
Hamburg
|
Ich habe die Fotos von Erika Därr über Merzouga bereits auf dieser Seite gesehen!
Gruß vom Klaus - der mit 4x4 und Dachzelt unterwegs ist ...
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14024
04/06/2006 16:00
04/06/2006 16:00
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
@Edith,
in Einzelfaellen ist Hilfe schon angebracht aber so pauschal (Geld fuer alle) halte ich fuer falsch. Andere Regionen sind auch betroffen, oft noch viel schlimmer: Alnif, Jorf, Talsinnt, Gourrama usw.. Viele dieser Orte kennt niemand, auch die marok. Hilfe ist fast ausschiesslich in Merzouga anwesend, dort wollen alle helfen, weil es bekannt ist und im Tourismusbreich kein Imageschaden entstehen soll. In anderen Orten haben Kleinbauern ihre 50 jaehrige Baeume und damit ihre Existenzgrundlage verloren. Diese lassen sich nicht so schnell aufbauen wie einige Zimmer! Dort hilft niemand. Die Leute haben kein Internet, sprechen keine Fremdsprache und haben keine Freunde im Ausland. Sie sind auf sich alleine gestellt. Den Merzouganern ging es in den letzten Jahren verhaeltnissmaessig gut.
Es ist in Merzouga schwer zu unterscheiden wer finanzielle Unterstuetzung braucht und wer nicht. Das ist das was ich meine!
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14025
04/06/2006 22:48
04/06/2006 22:48
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
Habe heute eine Gelaendewagentour in und um Merzouga unternommen und die Lage zu inspizieren. Im Dorf selbst sind jene Haueser zerstoert, die nahe am Oued gebaut waren. Teilweise stand das Wasser darin so hoch, dass die Mauern bruechig wurden und nun ganz abgerissen werden muessen. Die Regierung hat Zelte fuer jene Menschen aufbauen lassen, die nicht bei Verwandten unterkommen konnten. Nachfolgend eine Auflistung jener Auberges die so weit zerstoert sind, dass sie unbewohnbar sind und voellig neu aufgebaut werden muessen:
-Riad Akabar
-Auberge La Palmerie
-Ksar Sania
-Camping Africa
-Petit Prince
-Hotel Le Roche
-Auberge Berber
-La Fibulle de Sahara
-La belle Etoile
-Riad Maria
-Auberge Salama
-Auberge la Surce
-Cafe du Sud (ca. halb zerstoert, der Rest bald wieder bewohnbar)
Alle uebrigen Unterkuenfte sind nicht nennenswert beschaedigt.
Bin morgen frueh nochmals in Merzouga. Wer irgend etwas wissen oder vermittelt haben moechte, sollte es mir umgehend mitteilen!
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14026
05/06/2006 21:57
05/06/2006 21:57
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
Alle uebrigen Unterkuenfte sind nicht nennenswert beschaedigt. Muss heissen: Alle uebrigen Unterkuenfte sind nur in dem Masse beschaedigt, dass die touristische Nutzung nicht nennenswert in Mitleidenschaft gezogen wurde.
|
|
|
Re: Unwetter in Merzouga
#14027
26/06/2006 08:09
26/06/2006 08:09
|
Joined: Jan 2002
Beiträge: 902 Wiesbaden
Edith Kohlbach
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Jan 2002
Beiträge: 902
Wiesbaden
|
Jürgen Reinert, der gut bekannt ist mit Moha von der Kasbah Mohayut am Erg Chebbi, will nun endlich etwas tun für die Leute in Merzouga. Er schreibt: Da es keine "große Katastrophe" mit tausenden Toten usw. ist, kommt es nicht in die Medien und ist kein Projekt für internationale Organisationen. Von Kleidung, Medikamenten usw. schicken sind wir wieder abgerückt, da unsicher ist, wieviel davon durch den marok. Zoll kommt bzw. von diesem verzollt wird und damit für die Empfänger zu Kosten führt. Also bleiben nur direkte Initiativen ohne steuerabsetzbare Spendenbescheinigungen und in dem Vertrauen, dass sich niemand persönlich daran bereichert. Wer mir Geld schickt muss mir vertrauen, dass ich es zu 100% weiterleite. Ich muss Moha Vertrauen, dass er es zu 100 % weiterleitet und es voll bei den Bedürftigsten ankommt. Aber wenn alle nur denken "ob" und "wenn", passiert garnichts. Ich hab sowas auch noch nie gemacht. Wenn dann immer über Diakonie oder DRK. Aber das funktioniert diesmal nicht, also versuche ich es mal so. Das Problem ist natürlich: Ab der 3. Ebene (Menschen, die weder Moha noch mich kennen), wird das bzgl. Vertrauen natürlich immer schwieriger. Was mich betrifft kann man allenfalls als vertrauensbildende Maßnahme auf meine Website und die Links zum Evgl. Stift darauf verweisen, das ich als Geschäftsführer einer Evgl. Stiftung wohl nicht einige Hundert Euro erschwindeln will und dafür ein Unwetter in der Sahara als "Masche" nutze. Mal sehen, ob ich einige Hundert Euro zusammenkriege. Ich beteilige mich mit 200 oder 300. Morgen kontakte ich meinen "dienstlichen" Kundenbetreuer der Sparkasse mit der Bitte, die Auslandsüberweisung gebührenfrei auszuführen. Jürgen hat diese Seite eingerichtet und bittet um Spenden, Moha wird dann dafür sorgen, dass das Geld dort auch ankommt bei den Leuten, die es am nötigsten haben. http://www.camping-bus.de/Merzouga.html Wenn also unter euch jemand ist, der helfen möchte, hier kann er es tun. Hier für alle Fälle die Kontonummer: Privatkonto Jürgen Reinert, KtoNr. 0697829430, Diba Frankfurt, BLZ 50010517 "Merzouga".
|
|
|
|