Foren17
Themen18,515
Beiträge164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
0 registered members (),
565
guests, and 5
spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Auswandern nach Marokko
#164511
11/01/2018 10:24
11/01/2018 10:24
|
Joined: Jan 2018
Beiträge: 11 Deutschland
Vani1104
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Jan 2018
Beiträge: 11
Deutschland
|
Hallo zusammen, vielleicht kann der ein oder die andere mir helfen. Ich (30 J.) bin seit 4 Jahren mit einem Marokkaner zusammen. Er hat hier Studiert und den Deutschen Pass. Da er hier in Deutschland keinerlei Familie hat, hatte er gleich zu beginn unserer Beziehung gesagt, das er irgendwann wieder zurück nach Marokko möchte. Ich konnte das Land und Leben dort bereits gut kennenlernen. Auch mit seiner Familie passt es sehr gut, trotz der Sprachprobleme. Ohne Finanzielle Rücklagen würden wir jedoch diesen Schritt nie gehen. Auch ohne einen festen Job würde er nicht zurück gehen. Eventuell werden wir dieses Jahr noch Heiraten. In verschiedensten Foren habe ich immer unterschiedliche Infos gelesen und versuche es daher hier. Was muss ich oder wir machen, damit ich eine Aufenthaltsgenehmigung erhalte? Ich hatte gelesen, das monatlich auf mein Marokkanisches Konto dann ein gewisser Geldbetrag eingehen muss. Zu beginn werde ich jedoch wohl nicht arbeiten, da es mir Sprachlich doch noch sehr fehlt (französisch) und wir gerne auch Kinder möchten. Auch habe ich gelesen, das man als Ausländer nicht bei einer Marokkanischen Firma angestellt sein darf und man nur die Möglichkeit hätte, in eine Selbständigkeit zu gehen. Wie war es bei euch als Ihr den Schritt gegangen seit nach Marokko Auszuwandern? Welchen Sprachlichen Hintergrund hattet ihr? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Infos. Liebe Grüße aus dem regnerischen Mannheim Vanessa 
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: samia_nadia]
#164513
11/01/2018 16:06
11/01/2018 16:06
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Hallo Vanessa! Mir wurde gesagt, dass es bei dem Verbot für Firmen in Marokko, Ausländer einzustellen, Ausnahmen gibt. Dafür müsste es ein Job sein, für den sich kein Marokkaner finden lässt. Mich könnte eine Sprachen-Schule also durchaus als Deutschlehrerin einstellen, wenn sie keinen Marokkaner finden, der die Kriterien erfüllt (also Deutsch Muttersprache und entsprechende Ausbildung und Erfahrung). Ich habe sozusagen marokkanische Familie (eigentlich die Familie meiner Mitbewohnerin, aber die sehen mich als Familienmitglied ...). Auf meinen Einwand, dass ich nicht dableiben kann, wegen der Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis, bekomme ich immer diese Antwort. Also, dass Deutschlehrer gesucht würden und ich ganz sicher keine Probleme hätte. Keine Ahnung, ob es stimmt. Noch bin ich in Spanien, weil ich eben weiß, dass Auswandern nicht so einfach ist und gut überlegt werden sollte. Ich bin ja vor über 25 Jahren nach Spanien ausgwandert, weiß also, wie schwer es ist, sich durchzubeißen. Das Problem ist, wie auch nicht, das liebe Geld. Ich bin hier zwar nicht arbeitslos, aber unterbeschäftigt (zu wenig Stunden), werde also mal kaum Rente bekommen. Sozusagen Altersarmut garantiert als Preis für das Auswandern. Bereut habe ich es trotzdem nie und Spanisch spreche und schreibe ich mittlerweile auf Muttersprachlerniveau. Mit Darija sieht es da anders aus. Ich verstehe zwischendurch ein paar Brocken, kann im Laden um die Ecke Brot und Milch kaufen, aber das war es dann so ziemlich. Französisch geht einigermaßen. Gut ist anders, aber es reicht, um mich zu verständigen. Die Marokkaner haben übrigens bei Englisch unglaublich aufgeholt. Die Jugendlichen / Studenten aus "meiner" Familie sprechen richtig gut Englisch. American English, weil es im Mohammedia so ein Ami-Sprachzentrum gibt, wo die hingehen. Ich an deiner Stelle wäre, sagen wir mal, optimistisch, aber ohne rosarote Brille. No risk, no fun. Bei mir ist das Problem halt leider das Alter. Also selbst wenn alles jobmäßig für mich so gut laufen würde, wie behauptet wird, hätte ich nicht mehr genügend Jahre vor mir, um genug für die Rente zu sparen. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich zögere. Hier in Spanien zwar auch nicht, aber wenigstens steht mein Rentenkonto nicht komplett auf Null.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Vani1104]
#164523
12/01/2018 12:51
12/01/2018 12:51
|
Joined: Jan 2018
Beiträge: 11 Deutschland
Vani1104
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Jan 2018
Beiträge: 11
Deutschland
|
Hallo meine lieben, vielen Dank für eure tollen Antworten. Ich habe hier in Deutschland einen Job, in dem ich gut verdiene. Selbst spare ich mir so viel Geld wie es geht, damit ich in der Anfangszeit selbstständig bleibe. Französisch ist für mich der Horror  da kann ich mehr auf Marokkanisch sagen. Die nötigsten Dinge kann ich aus einem Mischmasch Französisch,Englisch und Marokkanisch ist immer sehr spannend. Seine Familie ist sehr bemüht und hat mich sehr ins Herz geschlossen und wird uns sehr unterstützen wodurch es jedoch nicht einfach werden wird.Ich gehe mit ihm zusammen das Risiko ein denn auch er sagt selbst, wenn es nicht klappt, gehen wir wieder nach Deutschland zurück. @granny martha ich wohne nicht in Mannheim sonder auch in Hessen aber Viernheim kennt man halt fast nicht  Ganz liebe Grüße Vanessa
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Vani1104]
#164526
12/01/2018 14:58
12/01/2018 14:58
|
Joined: Oct 2010
Beiträge: 85 Marrakech Morocco
Marc99
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2010
Beiträge: 85
Marrakech Morocco
|
Hallo, also Arbeit sollte kein Problem sein und man kann auch via Internet einer Arbeit nachgehen. Das ist mit Sicherheit das geringste Problem. Ich habe jedes Monat mein Einkommen, teile mir meine Zeit selber ein. Also wer sagt er sei schwer eine Arbeit zu finden, wer arbeiten möchte findet auch eine!
Tel : +212 619 561 731
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Vani1104]
#164529
12/01/2018 18:01
12/01/2018 18:01
|
Joined: Jun 2017
Beiträge: 88 MA
Bilal_Khatabio
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2017
Beiträge: 88
MA
|
Zu beginn werde ich jedoch wohl nicht arbeiten, da es mir Sprachlich doch noch sehr fehlt (französisch) und wir gerne auch Kinder möchten. Hallo Vani In Marokko spricht man Arabisch also warum erst Französisch lernen und nicht Arabisch? Ein Marokkaner der in Deutschland leben will lernt doch auch nicht erst Englisch statt Deutsch. Ein Verwandter von mir der Fließend Deutsch spricht und wieder nach Marokko zurückgekehrt ist hatt dank seiner Sprachlichen Fähigkeiten einen sehr gut bezahlten Job in einem Callcenter gefunden es gibt Möglichkeiten mit Glück sofort einen Job zu finden. Bei manchen dauert es Länger bei anderen weniger. Wie dem auch sei Viel Glück!
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Vani1104]
#164530
12/01/2018 18:19
12/01/2018 18:19
|
Joined: Nov 2007
Beiträge: 446 Bhalil/Marokko
Bhaloulia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2007
Beiträge: 446
Bhalil/Marokko
|
Also abgesehen von der Internet Arbeit, kann ich nicht bestätigen, dass es so easy ist in Marokko Arbeit zu finden. Kommt halt immer drauf an, wo man leben will. In Casablanca und Rabat geht sicher was , vielleicht auch in Tanger. In anderen Städten oder gar auf dem Land, bzw. In Kleinstädten ist es sehr schwierig. Deutsch unterrichten geht fast überall, aber selten in einem Beschäftigungsverhältnis mit Versicherungen und allem drum und dran.
Ansonsten lebt es sich gut in Marokko. Sprachkenntnisse erleichtern natürlich alles, daher egal wie einem französisch gefällt oder nicht, vor dem Auswandern jede Möglichkeit nutzen, soviel wie möglich zu lernen. Darija lernt man dann am besten im Lande, wobei Grundkenntnisse natürlich ebenfalls hilfreich sind.
Ich lebe fast 25 Jahre in der Nähe von Fes. Mir gefällt es wie gesagt sehr gut, obwohl es auch Dinge gibt die weniger schön sind, insbesondere das Schulsystem und das Gesundheitswesen. Wichtig ist, das mindestens einer ein gesichertes Einkommen in angemessener Höhe hat, dann kann man gut leben.
Viel Glück und lG Bhaloulia
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164533
12/01/2018 22:47
12/01/2018 22:47
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Das liest sich wirklich schockierend. Inna lillahi wa inna ilayhi raji'un. Hier in Spanien ist das Gesundheitssystem nicht ganz so schlimm, aber fast. Der Unterschied ist erschreckend klein (Spanien liegt ja angeblich in Europa  ). Ich könnte da auch so einige haarsträubende Sachen erzählen. In solchen Ländern (Spanien, Marokko, usw.) lebt man ausgezeichnet, tausendmal besser als im verregneten Deutschland, solange man gesund ist und Geld hat. Also eigentlich als gesunder, rüstiger Rentner oder als Tourist.... oder mit anderen Einnahmequellen (Mieteinnahmen, Erbe, usw.). Wenn man sein Geld durch Arbeit verdienen muss, sieht es meist anders aus. Sonst würde kein Marokkaner auswandern, wäre ja schön blöd, sich deutsches Klima und Mentalität freiwillig anzutun.... Und wirklich krank sollte man besser nicht werden (außer man ist reich). Ich vergleiche ja immer Spanien und Marokko, das bleibt nicht aus, wenn man hin- und her fährt. Und ich muss feststellen, dass der Abstand immer kleiner wird. In Marokko geht es langsam aufwärts und in Spanien steil bergab. Wenn diese Tendenz noch lange anhält, ist man wirklich in Marokko besser dran. Marokko ist mittlerweile auch sauberer als Spanien. Natürlich gibt es vermüllte Stellen in Marokko, aber in Malaga ist so ziemlich alles zugemüllt, außer der Innenstadt, wo die Touristen durchgeschleust werden. In Marokko kann man sich auf irgendeine Grünfläche setzen und Picknick machen. Hier wäre das völlig undenkbar, weil überall ... aber wirklich überall Hundehinterlassenschaften sind.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164538
13/01/2018 16:12
13/01/2018 16:12
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Ja, klar, aber wie gesagt, ich musste in letzter Zeit feststellen, dass Marokko teilweise sauberer als Spanien ist. Ich liebe das in Marokko mit den Grünflächen und Straßen ohne Hundek***e. In meinem Viertel (Malaga) sind die Straßen so dreckig, dass wir uns jedes Mal schämen, wenn Besuch aus Marokko kommt. Neulich war der Schwager von meiner Mitbewohnerin da. Also nur eine Nacht, auf der Durchreise von Schweden nach Marokko. Wir haben ihn spät abends vom Flughafen abgeholt und morgens um 6.00 fuhr er weiter nach Algeciras. Da haben wir gesagt, Gott sei Dank ist es dunkel. So sieht er den Müll auf der Straße nicht. Ach ja, die Sonnenblumenkerne sind in Marokko auch besser als hier, nicht so viel Salz. Ich war jetzt mal kurz im Krankenhaus von Mohammedia. Wir haben die Oma hingebracht, weil ihr schwindlig war. Es war dann Gott sei Dank nichts Schlimmes. Jedenfalls wurde sie sehr gut behandelt, also ich hatte keinen schlechten Eindruck. Natürlich sieht es da nicht aus wie in einem deutschen Krankenhaus. In einer Ecke im Flur lag eine tote Kakerlake. Das kommt in Malaga allerdings auch vor. Also da wäre dann ein "Deutschland-Deutscher" vielleicht entsetzt. Ich nicht. Nach 27 Jahren Malaga überrascht oder schockiert mich so schnell nichts mehr. Mal sehen, wie es weiter geht...
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: 21merlina]
#164544
13/01/2018 18:22
13/01/2018 18:22
|
Joined: Jun 2017
Beiträge: 88 MA
Bilal_Khatabio
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2017
Beiträge: 88
MA
|
Ich war jetzt mal kurz im Krankenhaus von Mohammedia. Wir haben die Oma hingebracht, weil ihr schwindlig war. Es war dann Gott sei Dank nichts Schlimmes. Jedenfalls wurde sie sehr gut behandelt, also ich hatte keinen schlechten Eindruck. Natürlich sieht es da nicht aus wie in einem deutschen Krankenhaus.
Salam Merlina Wir reden zwar von dem ein und demselben Marokko trotzdem sind Mohammadia Rabat verschiedene Welten im Gegensatz zum Rif von dem ich Gesprochen hab. Das fängt bei den Autokennzeichen an ein Auto mit Nummernschild aus Mohammadia Rabat werden bei Straßenkontrollen durchgewuncken und das Auto mit Kennzeichen Al Hoceima Nador Drioch bei straßensperren angehalten und endet im Vergleich zu der Erreichbarkeit und Ausstattung der Krankenhäuser.
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164546
13/01/2018 22:13
13/01/2018 22:13
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Salam Bilal Klar, da gibt es natürlich Unterschiede. Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.Die Zeiten, wo ich öfter im Rif unterwegs war, sind nun schon an die 20 Jahre her. Ich erinnere mich dass wir andauernd von irgendwelchen Straßenontrollen angehalten wurden. Allerdings mit Nummernschild aus Melilla. Einmal wurde unser Auto in der Nähe von Ketama von irgendwo her mit Steinen beworfen, ein anderes Mal drängte uns ein LKW von der Straße. Das war richtig abenteuerlich. Passiert ist Gott sei Dank nie etwas. Ich erinnere mich noch an so seltene Bäume. Irgendeine Zedernart, die es nur da gibt, glaube ich. Ich war von der Landschaft sehr beeindruckt.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164548
14/01/2018 00:53
14/01/2018 00:53
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Ja, in Annoual war ich einmal, kann mich kaum erinnern. Durch Zeghanghane und dar Kebdani bin ich ein öfter durchgefahren, und dann Targuist bis Ketama. In der Gegend von Annoual muss an der Küste irgendwo ganz abgelegen ein alter spanischer Leuchtturm sein. Cap Ras Tarf oder so ähnlich? Den hat der Opa von meinem Ex im Auftrag von Franco gebaut und ist dann auf den Kosten sitzengeblieben. Wurde nie bezahlt... Und dann die andere Richtung: Berkane, Oujda, Saidia. In Saidia gab es damals noch nichts von dem, was da heute steht. Der Strand war fast menschenleer und die Straße halb mit Sand verschüttet von den Dünen.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164554
14/01/2018 20:14
14/01/2018 20:14
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Das ist alles schon sehr lange her... In den letzten Jahren war ich nicht mehr in der Gegend. Aber sollte ich wieder hinkommen, melde ich mich in sha Allah. Heißt dieses Cap mit dem Leuchtturm wirklich so, oder habe ich den Namen falsch im Gedächtnis? Ich finde es nämlich nicht auf der Karte.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Bilal_Khatabio]
#164557
14/01/2018 22:19
14/01/2018 22:19
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Wir haben den Leuchtturm einmal gesucht. Mein Ex hatte außer den Bauplänen und einem Haufen alten Papieren (Rechnungen, Briefe usw.) auch alte Schwarzweißfotos davon. Wir sind dann mit dem Auto bis Annoual gekommen und haben da gefragt. Ein paar Leute hatten keine Ahnung (oder keine Lust, uns was zu erzählen). Aber einer meinte schließlich, der Turm würde noch stehen. Ist ja auch noch nicht so uralt und solide gebaut. Er hat uns den Weg beschrieben, aber wir sind dann am Ende doch nicht hingefahren. Ich kann mich nicht mehr erinnern, warum. Ich glaube, es war schon spät an dem Tag und/oder da gab es nur eine schlechte Piste und wir hatten einen Opel Corsa damals.
LG
|
|
|
Re: Auswandern nach Marokko
[Re: Vani1104]
#164559
15/01/2018 12:02
15/01/2018 12:02
|
Joined: Dec 2017
Beiträge: 30 Schweiz
Maria2511
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Dec 2017
Beiträge: 30
Schweiz
|
Hallo Vanessa geh mal auf YOUTUBE und such mal nach MAROKKANISCH FÜR ANFÄNGER...da kannst Du direkt loslegen...Bücher gibt es schon, aber ich z.B. bin mehr der interaktive Lerntyp. Ich würde mal bei Deutsche Industrie- und Handelskammer nach einem Verzeichnis deutscher Firmen in Marokko anfragen. Ich glaube, die gibt es gegen eine Gebühr, wenn ich mich noch richtig erinnern kann. Dann dort Initiativbewerbungen hinschicken. Auch ein Verzeichnis mit internationalen Firmen in Marokko ist im Netz zu finden. Müsste mal gucken, ob ich den Link noch irgendwo habe. Na ja...Studium in Deutschland hin oder her...ich kenne genug, die haben in Deutschland studiert und arbeiten nun erstmal in Callcentern...gibt halt nicht immer direkt das Gelbe vom Ei auf`s Brot und/oder eben selbständig machen. Eine gute Woche wünscht Maria
|
|
|
|