Foren17
Themen18,515
Beiträge164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
0 registered members (),
629
guests, and 6
spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: maximus_female]
#155934
10/12/2014 09:40
10/12/2014 09:40
|
Joined: Nov 2008
Beiträge: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Beiträge: 3,538
Süddeutschland
|
Hallo nochmal, wenn er so eine gute Arbeitsstelle hat,könntest dann nicht du nach Marokko ziehen und dort heiraten!? Oder wenn er gut verdient, soll er dir den Flug und den Aufenthalt in Marokko bezahlen,mal urlaubsweise zum Kennenlernen.Dann siehst du gleich ob er es auch ernst mit dir meint Eine Garantie egal für welche Visa gibt es nicht.Auch bei Heirat in Marokko muss dann erst das Visum für die Familienzusammenführung erteilt werden...das sieht man erst hinterher... Und eine Garantie für eine Arbeitsstelle in D gibt es auch nicht.Was ist er den von Beruf? Verdienst in Marokko bedeutet ja auch oft viel weniger wie bei uns....etwas auf der hohen Kante sollte er schon haben....
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: Mogador52]
#155938
10/12/2014 10:24
10/12/2014 10:24
|
Joined: Mar 2011
Beiträge: 163 Deutschland
laumi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2011
Beiträge: 163
Deutschland
|
Hallo  Ich will hier nichts schlecht reden um Gottes Willen, habe ja selbst vor ca. 2 1/2 Jahren in Marokko geheiratet, aber ich muss dir sagen, ich wäre vorsichtig. Niemals würde ich jemanden heiraten, den ich noch nie persönlich getroffen habe und vor allem wäre ich stutzig, wenn er sagt alles kein Thema mit dem Geld, Hauptsache heiraten. Das könnte genau wie bei einer Scheinehe sein, wo die Familie des Marokkaners bzw. der Marokkanerin richtig spart, damit er bzw. Sie nach Deutschland kann. So hört sich das gerade auch bei deinem Freund an. Wie gesagt, will nichts schlecht reden, aber sei vorsichtig und lern ihn lieber erstmal persönlich kennen. Um ein Heiratsvisum für Deutschland zu bekommen müsstest du solvent sein. Das bist du nicht. Zweite Möglichkeit ist die Hochzeit in Marokko und ein anschließendes Visum zum Ehegattennachzug. Dafür müsstest du aber erstmal nach Marokko, dort heiraten, dein Freund müsste einen Deutschkurs machen und ihr müsstest den Visumsantrag stellen. Das ist alles mit erheblichen Kosten verbunden, die dann dein Freund tragen müsste. Wenn er natürlich wie du sagst genug Geld hat, dann wäre das eure einzige Möglichkeit. Lg Laura
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: Mogador52]
#155944
10/12/2014 11:15
10/12/2014 11:15
|
Joined: Dec 2014
Beiträge: 202 Deutschland
maximus_female
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Dec 2014
Beiträge: 202
Deutschland
|
Hallo nochmal, wenn er so eine gute Arbeitsstelle hat,könntest dann nicht du nach Marokko ziehen und dort heiraten!? Oder wenn er gut verdient, soll er dir den Flug und den Aufenthalt in Marokko bezahlen,mal urlaubsweise zum Kennenlernen.Dann siehst du gleich ob er es auch ernst mit dir meint Eine Garantie egal für welche Visa gibt es nicht.Auch bei Heirat in Marokko muss dann erst das Visum für die Familienzusammenführung erteilt werden...das sieht man erst hinterher... Und eine Garantie für eine Arbeitsstelle in D gibt es auch nicht.Was ist er den von Beruf? Verdienst in Marokko bedeutet ja auch oft viel weniger wie bei uns....etwas auf der hohen Kante sollte er schon haben.... Auswandern kommt für mich leider nicht in frage da ich chronisch krank bin und auf lange sicht irgendwann an die dialyse muss. Aussrrdem möchte ich meine kinder regelmässig sehn die beim vater leben.
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: maximus_female]
#155949
10/12/2014 12:23
10/12/2014 12:23
|
Joined: Nov 2008
Beiträge: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Beiträge: 3,538
Süddeutschland
|
Klare Antwort,bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen ist Marokko wohl keine so gute Alternative! Das ist natürlich nicht so schön für dich Ich hoffe du hast mit deinem Verlobten alles konkret besprochen,nicht das er sich die Zukunft anders vorstellt.... Da ist mir schon klar,warum eine Heirat in D nicht in Frage kommt.Da du deinen zukünftigen Mann ja nicht versorgen kannst,hat der Staat bedenken,das auch Adel dem deutschen Stadt zur Last fällt,falls er keine Arbeit bekommt......Keine guten Aussichten - leider.Viele Deutsche sind aus welchen Gründen auch immer,auch unverschuldet, immer eine Belastung für unser soziales Gefüge.Grade überhaupt keine gute Zeit mit den Debatten über die Zuwanderung, den Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten....dazu kommen noch die Demos mit rechtsradikalem Charakter....
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: Mogador52]
#157096
07/04/2015 19:27
07/04/2015 19:27
|
Joined: Dec 2014
Beiträge: 202 Deutschland
maximus_female
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Dec 2014
Beiträge: 202
Deutschland
|
Ja leider, ist schon alles nicht einfach aber lässt sich nicht andern. Mein Mann kennt meinen Gesundheitszustand und er kümmert sich rührend er fragt ständig ob ich auch genug trinke und ob ich auch brav meine medis nehme  er ist einfach Zucker. Ich fliege am 28.5 nach Marokko und dann gehts los  frei mich schon wie irre  Er fängt jetzt dieser Tage mit dem Deutschkurs an. Wenn alles gut läuft kann er dann in 3-4 monaten den test machen. Weiss jemand wie lang aktuell die Wartezeiten sind fürs Visum im Rabat?
|
|
|
Re: infos zum thema visum
[Re: maximus_female]
#158250
27/06/2015 07:38
27/06/2015 07:38
|
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Beiträge: 4,034
Errachidia, Marokko
|
Hallo Maximus,
zunächst must Du die Heiratsurkunde durch das örtliche Gericht beglaubigen lassen, dann durch das marok. Außenministerium in Rabat oder dessen Außenstelle in Tanger überbeglaubigen lassen, anschließend übersetzen lassen und dann bei der deutschen Botschaft einreichen.
(Dadurch dass Du die Urkunde nach dem Beglaubigen übersetzen lässt, steht auf der Übersetzung mit drauf, dass diese Urkunde beglaubigt wurde.)
Last edited by Thomas Friedrich; 27/06/2015 07:39.
|
|
|
|