Foren17
Themen18,515
Beiträge164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
0 registered members (),
568
guests, and 6
spiders. |
Status:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
#130754
17/03/2012 11:47
17/03/2012 11:47
|
Joined: Mar 2012
Beiträge: 4 Deutschland
LOE120320
OP
gesperrt!
|
OP
gesperrt!
Joined: Mar 2012
Beiträge: 4
Deutschland
|
Hallo, mein Name ist Iris, ich bin Mutter und 52 Jahre alt und bin neu hier. Vorab hoffe ich auf euer Verständnis. Ein altes und immer wieder neues Thema. Zwei Menschen verlieben sich. Mein Sohn, 30 J.,arbeitet in Marokko und hat sich in eine Marokkanerin verliebt. Er möchte die junge Frau heiraten.Ich freue mich, dass er endlich seine Liebe gefunden hat und wünsche meinem Sohn und seiner Braut nur das Beste. Unsere Familie in Deutschland ist gespalten. Die einen finden es toll und die anderen sind geschockt und wollen nichts mit der Hochzeit, der Braut usw. zu tun haben.Hinzu kommt, dass es in Deutschland innerhalb einer Familie sowohl Wohlstand als auch Armut, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit gibt. Bei unserer Familie ist der Zusammenhalt davon geprägt. Sicher bin ich über diese Situation unserer Familie nicht glücklich, es ist aber nicht zu ändern. Die Familie der Braut und die Braut kenne ich noch nicht. Meine Frage geht nun in die Richtung, was ist wenn keine Familienangehörigen des Bräutigans aus Deutschland zur Hochzeit kommen? Ich kenne die Geflogenheiten einer marokkanischen Hochzeit und die ganzen familieären Zusammenhänge nicht.Belsenen habe ich in der Zwischenzeit ein wenig. Problemfälle in dieser Richtung fand ich im Netz nicht. Vielleicht weiß jemand Rat. Ich wäre sehr dankbar.
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: ThaiMaroc]
#130783
17/03/2012 22:29
17/03/2012 22:29
|
Joined: Jun 2010
Beiträge: 40 Marokko
Anakalina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2010
Beiträge: 40
Marokko
|
Hallo Iris
Ich kann deine Situation sehr gut verstehen.
Ich habe auch in Marokko geheiratet und wir haben ein ganz kleines Fest mit der Familie meines Mannes ausgerichtet. Von meiner Familie ist niemand gekommen bezw. habe ich Ihnen auch gesagt, dass sie nicht kommen müssen, da ich mich an diesem Tag nicht um sie kümmern kann und es vermutlich für sie langweilig sein wird, da sie mit niemanden reden können. Für mich hat das gepasst. Obwohl ich im nachhinein manchmal denke, es wäre schön gewesen, wenn sie trotzdem dabei gewesen wären. Wir haben dann jedoch noch einmal in der Schweiz Hochzeit gefeiert.
Was ich nicht verstehe, sind immer die Vorurteile, die Menschen machen, wenn Sie hören, dass ein Europäer/in- ein/-e Araber/in heiraten. Ich denke da können alle Betroffenen ein Lied davon singen und man hört da so viele Schauermärchen. Aber schlussendlich müssen es die Päärchen immer noch selber wissen, denn alle sind genung Alt um sich das selber zu entscheiden was und wie sie ihr leben gestalten möchten. Und vorallem sollen sich doch die Verwandten und Bekannten darüber freuen, dass sich zwei Gefunden haben und ihr Glück teilen wollen.
Weisst du, alle Reden immer davon, dass es nur Probleme gibt, bei einer Binationalen Ehe. Aber sind wir doch mal ehrlich, das hat nichts mir der Herkunft zu tun. Und ich glaube nicht dass mehr Ehen scheitern aus dem Grund der unterschiedlichen Herkunft.
Leider sind die Medien nicht unschuldig daran, dass irgendwie so eine Islam bzw. Arabienphobie herrscht. Wer sich aber mit dieser Welt auseinandersetzt und sie miterlebt wird eines anderen belehrt. Ich habe bis jetzt nur gutes Erlebt. Gott sei Dank!
Ich wünsche dir alles Gute
Anakalina
PS: Mein Mann wird in meiner Familie auch nicht wirklich akzeptiert obwohl sie wissen dass wir sehr glücklich und zufrieden miteinander sind.
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: LOE120320]
#130784
17/03/2012 23:16
17/03/2012 23:16
|
Joined: May 2010
Beiträge: 109 Schweiz
claudiam
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2010
Beiträge: 109
Schweiz
|
Hallo Iris
Ich denke, dass dein Sohn entscheiden muss, wie er die Hochzeit gerne feiern will. Er wohnt dort und kennt sicherlich auch die Bräuche und kann dies auch mit seiner Freundin besprechen. Mein Mann und ich haben in der Schweiz zivil geheiratet. Dort haben wir ein kleines Fest mit meiner Familie und meinen Freunden gemacht. Und gingen auch auf Hochzeitsreise. In Marokko haben wir dann zwei Monate später nochmals gefeiert und gingen nochmals auf Hochzeitsreise.... Es war eine Berberhochzeit, dauerte drei Tage und es waren so ca. 300 Gäste dort. Zu diesem Fest habe ich ganz bewusst meine Familie nicht gebeten zu kommen, da ich keine Zeit gehabt hätte, mich um sie zu kümmern und auch nicht, um ihnen die Umgebung zu zeigen. Meine Eltern kommen nun dieses Jahr mit und werden die Familie meines Mannes kennenlernen... Ich denke, es ist nicht wichtig, was die Familie denkt. Wichtig ist, dass dein Sohn diese Frau liebt und die wichtigsten Bezugspersonen wie du, zu ihm hält. Diese Unterstützung habe ich von meiner Familie erfahren und mein Mann ist voll akzeptiert und wurde vor kurzem sogar Pate beim Kind von meiner Schwester....smile...
Es kann dir also niemand sagen, ja es gibt immer Probleme oder nie bei binationalen Beziehungen oder so und so macht man die Hochzeit und diese Personen müssen anwesend sein....das Ganze ist so individuell wie die Menschen...
Ich wünsche dir ganz viel Kraft, aber auch viel Freude beim Entdecken einer anderen Kultur. Es ist ein Abenteuer. Geniess es.
äs Griässli Claudia
und...no risk no fun....
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: Anakalina]
#130786
17/03/2012 23:34
17/03/2012 23:34
|
Joined: May 2011
Beiträge: 143 Marokko
Smasarka
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2011
Beiträge: 143
Marokko
|
Hallo Anakalina !
Ich will Dir nichts Böses und ich hoffe auch sehr, daß bei Dir alles gut geht. Wenn Du aber von Deiner Ehe darauf schließt, daß deutsch-marokkanische Ehen nicht schwieriger wie deutsch-deutsche Ehen sind, so möchte ich Dir widersprechen.
Ohne jeden Zweifel sind heutzutage auch deutsch-deutsche Ehen vielfach schwierig, wie man ja schon an der geringen Kinderzahl der Deutschen sieht.
Deutsch-marokkanische Ehen sind jedoch aufgrund der kulturellen Unterschiede noch schwieriger, d.h. nicht, daß es im Einzelfall doch sehr gut klappen kann. Fast regelmäßig (nicht immer) wird beim marokkanischen Partner das finanzielle Interesse ausschlagebend sein. Liebesehen sind in Marokko die Ausnahme, d.h. nicht, daß es diese in Einzelfällen doch gibt. Für marokkanische Männer genügt es jedoch regelmäßig, daß ihm die deutsche Frau ein Ticket nach Europa ermöglicht. Für dieses Ticket machen die meisten Marokkaner(innen) nahezu alles, insbesondere unbegrenzte VERBALE Liebesschwüre. Die Familie spielt dabei häufig mit, da sie ebenfalls von der Verbindung finanziell profitieren möchte.
Hier in Agadir sind 9 von 10 Frauen so, wenn sie nicht aus einer konservativen Familie (ayla mouhafida) kommen. Diese Frauen lügen das Blaue vom Himmel, ohne zu erröten, besitzen regelmäßig mehrere eMail-Adressen, mehrere Messenger-Accounts, mehrere Skype-Accounts und mehrere Facebook-Accounts. Dies merkt man erst, wenn man länger im Land lebt und bei den Frauen einmal nachrecherchiert.
Bei den Männern ist es genauso, wobei die Verbindung marokanischer Mann - deutsche Frau etwas einfacher ist, da dieser keine religiösen Hindernisse entgegenstehen.
Ich kann aus meiner Erfahrungen nur jedem raten, sich Zeit zu lassen und genau hinzusehen. Generell sollten mindestens Kentnisse der französischen Sprache vorhanden sein, sonst wird es u.U. lange dauern, bis man die ganzen Lügereien und Betrügereien des vorgeblichen "Partners" und dessen Familie erkennt.
Wie gesagt, es ist nicht immer, jedoch häufig so.
Smasarka
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: Smasarka]
#130788
18/03/2012 00:58
18/03/2012 00:58
|
Joined: Feb 2010
Beiträge: 1,361 München/Tanger
latino
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2010
Beiträge: 1,361
München/Tanger
|
Smasarka
Ich sehe das genau so wie in Deinem Posting vom 17.03.2012 um 22.34 Uhr gut beschrieben. Tipp an die Maghreb- und Orientromantiker: Nach den 2 ersten Absätzen nicht weiterlesen und lieber den Blick züchtig vom Bildschirm des Computers lösen......
latino
Last edited by latino; 18/03/2012 01:02.
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: latino]
#130794
18/03/2012 09:31
18/03/2012 09:31
|
Joined: Aug 2011
Beiträge: 2,607
whatshername61
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Aug 2011
Beiträge: 2,607
|
latino
Natürlich gibt es in binationalen Beziehungen andere Problem als in deutsch-deutschen. Dafür gibt es auch neue Erkenntnisse und Einblicke in Dinge, die einen vorher nicht wirklich beschäftigt haben. latino, du weisst, dass ich deine Meinung achte, aber manchmal klingt mir das alles so schwarz-weiss. Dass die Jungs und Mädels dort drüben von einem besseren Leben träumen und versuchen, es Realität werden zu lassen, finde ich nicht schlimm. (Die Anhänger von `DSDS` und `Goodbye Germany` tun dasselbe. Das finde ich realitätsfremd.) Wir lassen ihnen ja leider keine andere Wahl. Selbst wenn sich jemand ehrlich für ein Studium intreressiert und in Europa wegen der besseren Bildungschancen studieren will, ist die Chance auf ein Studentenvisum eher ein Lottospiel als Realität. Es gibt noch viele graue und bunte Zonen zwischen `ich will nach Europa`und `ích will dich nur wegen der Papiere`. Manchmal entsteht Liebe und Zusammengehörigkeit auch im Laufe der Zeit. Ich denke, Papiere haben zu wollen und zu heiraten schließt ehrliche Absichten nicht gleichzeitig aus. Und ja, es gibt auch viele Lügner. Aber wer darf urteilen, wo die Lüge anfängt und wo sie aufhört. (Ich bitte diesen Satz nicht gleich wieder relgiös auszulegen.)
Was macht dich so sicher, dass sie alle nur auf Papiere aus sind?
PS. Ich habe mit Absicht die Worte `Beziehungen` und `andere` verwendet.
When the rich wage war is the poor who die. LP
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: LOE120320]
#130815
18/03/2012 14:47
18/03/2012 14:47
|
Joined: May 2011
Beiträge: 143 Marokko
Smasarka
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: May 2011
Beiträge: 143
Marokko
|
@isis
Daß Dein Sohn nur Englisch kann und sich auf Englisch mit seiner Freundin unterhält, ist negativ, da dies heißt, daß er in Marokko nur Bahnhof versteht und nicht die geringste Ahnung von Marokko hat. Man kann Deinem Sohn alles erzählen, er wird Wahrheit und Lüge nicht unterscheiden können.
Es wundert einen allerdings schon sehr, wie Dein Sohn in Marokko arbeiten kann, wenn er nur Englisch beherrscht.
Prognostisch eher günstig ist, daß der Altersunterschied zwischen Deinem Sohn und der Marokkanerin nicht so groß sein kann.
Mehr kann man nur sagen, wenn man mehr über die Hintergründe weiß. Wo lebt Dein Sohn ? Zwischen Agadir, Casa, Rabat und Tanger gibt es große Unterschiede !
Wo hat seine Freundin Englisch gelernt ? Wie alt ist sie ? Hat sie studiert ? Wo lebt ihre Familie ? Ist die Familie Berber oder Araber ? Trägt sie Kopftuch ?
Das sind viele Fragen und von deren Beantwortung hängt es ab, ob man eine Heirat eher positiv sieht oder eher davon abraten muß.
Ich persönlich rate jedem von einer Heirat ab, wenn er noch nicht einmal Französisch beherrscht. Das Risiko hereinzufallen ist ansonsten sehr groß.
Smasarka
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: Smasarka]
#130817
18/03/2012 14:57
18/03/2012 14:57
|
Joined: Sep 2003
Beiträge: 6,996 Chefchaouen
Najib
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2003
Beiträge: 6,996
Chefchaouen
|
hallo Mehr kann man nur sagen, wenn man mehr über die Hintergründe weiß. Wo lebt Dein Sohn ? Zwischen Agadir, Casa, Rabat und Tanger gibt es große Unterschiede !
Wo hat seine Freundin Englisch gelernt ? Wie alt ist sie ? Hat sie studiert ? Wo lebt ihre Familie ? Ist die Familie Berber oder Araber ? Trägt sie Kopftuch ? angenommen: der sohn lebt in rabat, die freundin hat in rabat englisch gelernt, ist 24 jahre alt, sie hat nicht studiert, ihre famillie lebt in moulay idriss, die famillie ist gemischt, etwas mehr berber als araber, sie trägt kopftuch. wie wäre da deine prognose? gruss Najib
um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen: dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt. Wandern im Rif Google+
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: Smasarka]
#130823
18/03/2012 16:15
18/03/2012 16:15
|
Joined: Aug 2011
Beiträge: 2,607
whatshername61
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Aug 2011
Beiträge: 2,607
|
P.S.: Aufgrund des Auftretens der bekannten Forumsstörer biete ich Dir an, über PN zu kommunizieren.
falls du najib meinst... Sein Sakasmus ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht bösartig. Er mag es einfach nicht, wenn einer vorverurteilt. Schau einfach hinter die Dinge. Hier meine Auffassung: Selbst wenn du alle deine Informationen hast, kannst du keine sicheren Auskünfte geben. Und du hast recht. Er sollte die Sprache lernen. Schon aus Anstand vor der Familie seiner Künftigen. Die werden das, so lange sie es ehrlich meinen, honorieren.
When the rich wage war is the poor who die. LP
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: LOE120320]
#130824
18/03/2012 16:19
18/03/2012 16:19
|
Joined: Sep 2007
Beiträge: 40 Rabat / Chemnitz
jassine
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Sep 2007
Beiträge: 40
Rabat / Chemnitz
|
Hallo meine liebe Iris zufälligerweise habe ich deinen Bericht gelesen, obwohl ich mich ansonsten aus diesen Themen raushalte, da leider hier im Forum alles bis zum letzten ausgeschlachtet wird. Jemand spricht von Heirat und zuletzt wird über eine Beerdigung diskutiert. Warum soll eine Mischehe nicht gut gehen ???? Es scheitern so viele deutsche Ehen, wo es meistens auch nur um das liebe Geld geht und die inneren Werte auf der Strecke bleiben. Ich weiss wovon ich spreche und freue mich das wieder jemand gegen alle Vorurteile seinem Herzen folgt. Übrigens bin ich, Deutscher seit Geburt und seit nunmehr über 20 Jahren mit einer Marokkanerin verheiratet. Als ich meine Frau kennengelernt habe sprachen wir auch nur in englisch und das noch nicht einmal perfekt. War das eine schöne Zeit.... keiner verstand manchmal den anderen und es gab daher auch keinen Streit. Das fing erst an, als wir beide die gleiche Sprache sprachen Noch heute habe ich mit meiner Schwiegermutter das beste Verhältnis. Sie versteht mich nicht und ich Sie nicht, so müsste es manchmal in Deutschland sein. Übrigens ist meine Frau auch aus Rabat und die Familie sind auch Berber. Übrigens.... wenn dein Sohn mit mir Kontakt haben will kann er mich gern mal anrufen und wir trinken bei mir am See schon mal einen auf seine zukünftige Hochzeit. Erreichbar bin ich unter Tel: 0645 887 239 Wenn die Hochzeit noch vor meiner Abreise am 10.05. ist komme ich natürlich auch gern. Übrigens um nicht am Thema vorbeizureden.... 3 Tage feiern ist schon eine tolle Sache und ich würde mir als Mutter dies nicht entgehen lassen. Wer noch von deiner Familie kommen will soll kommen; die anderen könnten mich z.B. am A...... lecken, auf solche Rassisten kann man doch bestimmt verzichten. Also Kopf hoch und nicht immer auf andere hören. Grüße vom Haus am See, Jassine alias Jochen www.Marokkotreff.de
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: jassine]
#130826
18/03/2012 17:05
18/03/2012 17:05
|
Joined: Mar 2012
Beiträge: 316 Austria
LOE120312
gesperrt!
|
gesperrt!
Joined: Mar 2012
Beiträge: 316
Austria
|
Als ich meine Frau kennengelernt habe sprachen wir auch nur in englisch und das noch nicht einmal perfekt.
War das eine schöne Zeit.... keiner verstand manchmal den anderen und es gab daher auch keinen Streit. Das fing erst an, als wir beide die gleiche Sprache sprachen
Noch heute habe ich mit meiner Schwiegermutter das beste Verhältnis. Sie versteht mich nicht und ich Sie nicht, so müsste es manchmal in Deutschland sein.  Genau so ist es. Schwiegermama ist derzeit wieder einmal bei uns auf Besuch, und obwohl sie niemals eine Schule besuchte, versteht sie mehr vom Leben als mancher "Studierte". Sie ist auch viel offener und toleranter als mancher aus der 3.Generation.
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: LOE120320]
#130845
18/03/2012 19:27
18/03/2012 19:27
|
Joined: Mar 2012
Beiträge: 4 Deutschland
LOE120320
OP
gesperrt!
|
OP
gesperrt!
Joined: Mar 2012
Beiträge: 4
Deutschland
|
Hallo Smasarka, zu deinen Fragen: Arbeitsort von beiden: Agadir,30/25J., mein Sohn lebt in Agadir und lernt erst arabisch: guten Tag, wie geht es......, daher sprechen beide vorwiegend englisch. Du hast recht mit deinen Befürchtungen. Die Familie ist halb Berger/Marokkaner. Für seine Arbeit benötigt mein Sohn kein französisch oder arabisch.Über die Familie aus Marokko und meiner zukünftigen Schwiegertochter weiß ich nicht viel. Nicht das es mich nicht interessiert, noch vor kurzen was das Thema heiraten, feste Freundin für mein Sohn in weiter ferne. Es war Singelleben pur!!!!!!!Daher die Bestürzung und Spaltung in der deutschen Familie.
Last edited by Isis2012; 18/03/2012 19:43.
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: mustafa]
#130846
18/03/2012 19:37
18/03/2012 19:37
|
Joined: Jan 2012
Beiträge: 328 .
Filfil
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2012
Beiträge: 328
.
|
Bravo Die Wahrheit....und alle Morros sollten sie genau lesen ..die Wahrheit..... Der Lippenfetischist ist auch wieder da. Tu si que tienes mucho morro. 
|
|
|
Re: Deutsch/Marokkanische Hochzeit /Probleme
[Re: Filfil]
#130848
18/03/2012 20:00
18/03/2012 20:00
|
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424 Spanien
21merlina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2010
Beiträge: 1,424
Spanien
|
Bravo Die Wahrheit....und alle Morros sollten sie genau lesen ..die Wahrheit..... Der Lippenfetischist ist auch wieder da. Tu si que tienes mucho morro. ...y poca vergüenza!
LG
|
|
|
|