Posted By: Hala78
DEUTSCH IN MAROKKO - 02/02/12 01:25 AM
Salamaleikum und hallo alle Zusammen,
eine kleine Gruppe deutschsprachiger Menschen hat sich in Marokko / Kenitra gefunden und teilt gerne Erfahrungen, Tips und Geschichten rund um das Leben in Marokko. Zu einigen gemeinsamen Beobachtungen zählte z.B.:
"Ich habe hier in Marokko u.a. die Erfahrung gemacht, dass man immer unter Beobachtung steht: von den Hausmeistern (Concièrges), den Verkäufern des nächsten Hanut (Kiosk) oder den üblichen Vedächtigen, die täglich zur selben Uhrzeit in den umliegenden Kaffees sitzen. Das hat schon fast was von Spionage;-)"
"Mir ist aufgefallen: In den Köpfen vieler Marokkaner ist die Unanbhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich nie angekommen. Frankreich scheint irgendwie das Land der Länder zu sein. Obwohl die Marokkaner weit in der Welt verteilt in der Diaspora leben, zählen daheim in Marokko beispielsweise Studienabschlüsse der Grandes Ecoles aus Frankreich eher als Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt, als ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Deutschland. Ganz zu Schweigen von den Querelen, seinen deutschen Abschluss in Marokko anerkennen zu lassen. Natürlich ist das auch ein sprachliches Problem. Marokko ist ja selber Schuld, wenn es in Sachen Ausbildung die französische Sprache für angemessener hält, als das Hocharabisch, was eigentlich ursprünglicheres Kulturgut ist."
"Es ist fazinierend zu dieser Zeit hier in Marokko zu sein. Man spürt, wie das ganz Land irgendwie im Aufbruch ist und sich an jeder Ecke was bewegt und regt. Hoffen wir, dass der Arabische Frühling bald auch Früchte zu ernten hat!"
Es gibt so einige Dinge, die interessant und interessiert zu beobachten sind und wir möchten die Erfahrungen gerne mit euch teilen. Wenn auch ihr "DEUTSCH IN MAROKKO" bzw. deutschsprachig in Marokko seid, dann freuen wir uns auf euren Besuch unserer Facebook-Seite
Deutsch in Marokko - Allemand au Maroc - أَلْمانِيّ فِي المَغْرِب.
Wir sammeln Links und interessante Beiträge. Wir wünschen uns aber auch einen regen Austausch deutschsprachiger Menschen, die in Marokko leben, zu allen erdenklichen Themen. Wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Art. Hoffe wir sehen euch dort:
https://www.facebook.com/pages/Deutsch-in-Marokko-Allemand-au-Maroc-%D8%A3%D9%8E%D9%84%D9%92%D9%85%D8%A7%D9%86%D9%90%D9%8A%D9%91-%D9%81%D9%90%D9%8A-%D8%A7%D9%84%D9%85%D9%8E%D8%BA%D9%92%D8%B1%D9%90%D8%A8/242083715854338
eine kleine Gruppe deutschsprachiger Menschen hat sich in Marokko / Kenitra gefunden und teilt gerne Erfahrungen, Tips und Geschichten rund um das Leben in Marokko. Zu einigen gemeinsamen Beobachtungen zählte z.B.:
"Ich habe hier in Marokko u.a. die Erfahrung gemacht, dass man immer unter Beobachtung steht: von den Hausmeistern (Concièrges), den Verkäufern des nächsten Hanut (Kiosk) oder den üblichen Vedächtigen, die täglich zur selben Uhrzeit in den umliegenden Kaffees sitzen. Das hat schon fast was von Spionage;-)"
"Mir ist aufgefallen: In den Köpfen vieler Marokkaner ist die Unanbhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich nie angekommen. Frankreich scheint irgendwie das Land der Länder zu sein. Obwohl die Marokkaner weit in der Welt verteilt in der Diaspora leben, zählen daheim in Marokko beispielsweise Studienabschlüsse der Grandes Ecoles aus Frankreich eher als Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt, als ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Deutschland. Ganz zu Schweigen von den Querelen, seinen deutschen Abschluss in Marokko anerkennen zu lassen. Natürlich ist das auch ein sprachliches Problem. Marokko ist ja selber Schuld, wenn es in Sachen Ausbildung die französische Sprache für angemessener hält, als das Hocharabisch, was eigentlich ursprünglicheres Kulturgut ist."
"Es ist fazinierend zu dieser Zeit hier in Marokko zu sein. Man spürt, wie das ganz Land irgendwie im Aufbruch ist und sich an jeder Ecke was bewegt und regt. Hoffen wir, dass der Arabische Frühling bald auch Früchte zu ernten hat!"
Es gibt so einige Dinge, die interessant und interessiert zu beobachten sind und wir möchten die Erfahrungen gerne mit euch teilen. Wenn auch ihr "DEUTSCH IN MAROKKO" bzw. deutschsprachig in Marokko seid, dann freuen wir uns auf euren Besuch unserer Facebook-Seite
Deutsch in Marokko - Allemand au Maroc - أَلْمانِيّ فِي المَغْرِب.
Wir sammeln Links und interessante Beiträge. Wir wünschen uns aber auch einen regen Austausch deutschsprachiger Menschen, die in Marokko leben, zu allen erdenklichen Themen. Wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Art. Hoffe wir sehen euch dort:
https://www.facebook.com/pages/Deutsch-in-Marokko-Allemand-au-Maroc-%D8%A3%D9%8E%D9%84%D9%92%D9%85%D8%A7%D9%86%D9%90%D9%8A%D9%91-%D9%81%D9%90%D9%8A-%D8%A7%D9%84%D9%85%D9%8E%D8%BA%D9%92%D8%B1%D9%90%D8%A8/242083715854338