UBB.threads
Geldausfuhr - Dirham zu Euro
Posted By: AminOne
Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 11:55 AM
Hi,
ich hab eine Summe x auf einem Konto in Marokko geerbt bekommen und brauche den Betrag allerdings hier in Euros. Nun wurde mir oft gesagt das ich das geld nicht ausführen kann.
Gibt es Möglichkeiten / Tricks (am liebsten ohne großen Aufwand) das Geld zu bekommen. Achja natürlich kommt der Wertverlust für normales tauschen in einer Geldstube nicht in Frage.
Ich wäre euch sehr dankbar für eine Lösung oder Idee.
LG
Posted By: chamakh89
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 01:28 PM
müsste eine internationale banküberweisung nicht funktionieren?sollte kein problem darstellen?
Posted By: AminOne
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 01:44 PM
ne du darfst kein geld ohne weiteres Ausführen. Das wäre ziemlich naheliegend.
Kennt sich jemand damit aus?
Posted By: Fatima Zahra
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 02:10 PM
Hallo,
hier in Tanger wird es von vielen so gemacht dass in den Bazaren der Altstadt gewechselt wird - Kurs kann man noch ein bisschen handeln je nach Summe( aber als Richtlinie gilt schon der aktuelle) und dann wenn die Möglichkeit besteht und jemand einen Pass oder Visa besitzt nach Ceuta fahren und dort dann per Western Union dass Geld verschicken
Gruss
F.Z
P.S soweit ich weiss darf man aber nicht jegliche Summe von der Bank abheben oder man muss einen Nachweis erbringen für was man es braucht... sonst gäbe es wahrscheinlich kein Geld mehr in Marokkos Banken
Posted By: latino
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 02:21 PM
Ich glaube nicht, dass AmineOne die fast schon kriminell hohen Abzockgebühren von Western Union bezahlen möchte........ Würde ich jedenfalls nie machen!
Posted By: Davidilyas
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 02:29 PM
hallo,
es gibt leider keine wirklich zufriedenstellende Lösung für dein Problem!
Ich denke du wirst in den sauren Apfel beissen müssen und dich auf den schlechten Wechselkurs einlassen müssen.
oder: Du könntest auch versuchen jemanden zu finden, der eine grossere Geldsumme in Marokko braucht.
Auch diesem jemanden würden kosten erspart bleiben.
Dabei müssten dir allerdings freunde helfen!
peace
Posted By: Fatima Zahra
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 02:39 PM
ja dass ist eben nicht umsonst...
aber einen Wechselkurs von 10:1 zu bekommen und noch einfach so raus zu schleusen denke ich ist utopisch... letzteres haben schon andere versucht und sind geschnappt worden.
oder eben auf mehrere Personnen die man kennt und vertraut verteilen und so rausbringen.
Posted By: AminOne
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 05:23 PM
hallo,
oder: Du könntest auch versuchen jemanden zu finden, der eine grossere Geldsumme in Marokko braucht.
Auch diesem jemanden würden kosten erspart bleiben.
Dabei müssten dir allerdings freunde helfen!
peace
Wie meinst du das genau - soll ich als wechselbank dienen? HAb ich das so richtig verstanden?
Was ist denn wenn ich jemanden als Firma eine DIenstleistung in Rechnung stelle und er mir die das GEld überweist -geht das ohne weiteres oder muss ich dann auch irgendwelche richtlinien beachten? KEnnt sich diesbezüglich jemand aus?
Posted By: samia_nadia
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/06/11 07:13 PM
hallo,
ich würde auch recht schnell handeln.Den momentan steht der wechselkurs noch gut,sobald Urlaub in europa ansteht oder ramadan kommt dann wirst du warten müssen ,den dann sinkt er gewaltig.
ich frage mal meinen mann ob er momentan wechseln will,macht er recht oft bei seinen kunden.Natürlich kommt es auch auf den geldbetrag an.
lg samia
Posted By: Thomas Friedrich
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/06/11 12:27 AM
Hallo Amine,
bis zu 10.000,00 Euro kannst Du ohne Anmeldung ein- und ausführen.
Bei Banküberweisungen ist es ähnlich.
Posted By: sonnenuhr
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/06/11 02:31 AM
thomas,
du kannst euro nach marokko einfuehren aber keine dirhams raus bringen!
das ist verboten !!!
und eine bank wird sicher keine groessere summe dirham in euros wechseln!
und dirham mit nach deutschland zu nehmen geht auch nicht,weil es dort nicht gewechselt wird und er ja diese gebuehren sparen will
Posted By: Thomas Friedrich
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/06/11 08:46 AM
Bis zu tausend Dirham dürfen ausgeführt werden.
Immer mehr Banken und auch private Wechselstuben wechseln DH in Euro, auch ohne Belege.
Wie hoch jedoch die Maximalsumme ist weiß ich nicht.
Zudem gibt´s auch in den beiden span. Exclaven Wechselbüros wo der Umtausch kein Problem ist, wenn´s nicht gerade extrem hohe Summen sind.
Posted By: friedelifni
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/06/11 01:45 PM
hallo,
ich würde auch recht schnell handeln.Den momentan steht der wechselkurs noch gut,sobald Urlaub in europa ansteht oder ramadan kommt dann wirst du warten müssen ,den dann sinkt er gewaltig.
ich frage mal meinen mann ob er momentan wechseln will,macht er recht oft bei seinen kunden.Natürlich kommt es auch auf den geldbetrag an.
lg samia
hallo,
das Gegenteil trifft zu, ich würde bis zum Ramadan/Urlaub warten, denn wenn alle dirhams brauchen steigt der Kurs und Du bekommst mehr Euros für deine Dirhams
lg friedelifni
Posted By: Najib
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/06/11 02:06 PM
hallo
der kurs des dirhams richtet sich nicht nach urlaub oder ramadan.
er ist fest an einem korb von verschiedenen währungen, grossteils der dollar, gekoppelt. deswegen ist er auch nicht frei konvertierbar, da das einen markt erfordern würde, der den wert des dirhams bestimmt. das will ma anscheinend nicht, weshalb ist mir halb klar, halb nicht.
das kann man am wechselkurs des dollars zum euro im vergleich zu dem des dirhams zum euro schön verfolgen. steigt der dollar, steigt der dirham, fällt der dollar fällt auch der dirham ungefähr im selben verhältnis.
toxica hat zu ihren besten zeiten hier mal steif und fest behauptet, man könne dirhams gerade mal so nach deutschland überweisen.
da wäre es das einfachste, man setzt sich mit ihr in verbindung und sie überweist das geld. wenn es sich nachweislich um eine erbschaft handelt, ist da ja keine gefahr der geldwäsche vorhanden.
wenn man etwas erbt, ist es eigentlich nicht so tragisch, wenn man dann zum transfer gebühren zahlen muss, oder ob der wechselkurs etwas schlechter ist.
einem geschenkten gaul schaut man nicht in's maul.
gruss
Najib
Posted By: ISTA
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 01/07/11 03:37 PM
Hallo zusammen,
kein Dirhams darf ausgeführt werden.
Hallo Thomas : Dirhams darf man nicht mit nach ausland nehmen, das ist und war immer verboten.
Die Marokkaner haben nur eine Möglichkeit, und zwar, wenn sie ein Visum bekommen, dann dürfen sie 5000-DH auf'm Bank umtauschen, oder wechseln, genauso auch als Student im ausland darf er jeden monat eine Summe au Marokko zugeschickt bekommen.
Es gibt aber viele andere möglichkeiten "indirekt oder inofiziel" Dirham in Euro zu wechseln.
Posted By: Andrea84
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 01/07/11 03:53 PM
Hilft vielleicht nicht weiter bei der ursprünglichen Frage, trotzdem nochmal für alle Touristen quasi:
"Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung in bar ist nur bis zum Höchstbetrag von 1.000,- Dirham zulässig."
Quelle:
http://www.rabat.diplo.de/Vertretung/rab...ldumtausch.htmlIch war das letzte Mal vor zwei Jahren in Marokko, aber glaube mich zu erinnern, dass auf dem Kärtchen das man bei Ein- und Ausreise ausfüllen muss, auch dieser Betrag jetzt angegeben ist.
Posted By: fassaoui
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 01/07/11 09:05 PM
*edit*
Posted By: Najib
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 01/07/11 09:17 PM
hallo
fassaoui,
wenn er frei handelbar wäre, würde sich ein marktpreis bilden.
kein mensch würde dann nach dem von der marokkanischen regierung festgestzten preis richten.
deswegen darf man ihn nicht ausführen und deswegen gibt es wahrscheinlich auch nichts grösseres als 200er scheine.
gruss
Najib
Posted By: Thomas Friedrich
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 01/07/11 09:29 PM
Seit dem Jahr 2009 darf jeder Reisende bis zu 1.000,00 MAD ein.- oder ausführen.
Dies steht u.a. auch auf den an der Grenze erhältlichen polizeilichen Ausfüllkarten.
Posted By: Najib
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 02/07/11 01:31 PM
hallo
fassaoui,
das ist ja lustig.
erst stellst du eine frage, ich beantworte sie dir, und dann löschst du die frage wieder.
welchen sinn ergibt das?
gruss
Najib
Posted By: fassaoui
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 02/07/11 10:28 PM
hallo
fassaoui,
das ist ja lustig.
erst stellst du eine frage, ich beantworte sie dir, und dann löschst du die frage wieder.
welchen sinn ergibt das?
gruss
Najib
Ich hatte meinen Beitrag gelöscht nachdem ich (von selbst) meinen Denkfehler bemerkt hatte, allerdings hatte ich Deine Antwort dazu in dem Moment noch nicht gelesen...
Posted By: Najib
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 02/07/11 10:31 PM
hallo
fassaoui,
ist schon klar.
ich habe auch erst nachdem ich die frage an dich gepostet hatte, gesehen, dass dein edit kam, bevor du wissen konntest, dass ich antworte.
es war dann leider zu spät um zu editieren

gruss
Najib
Posted By: Summach
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 03/07/11 10:13 PM
Hallo AminOne,
das Problem mit Devisenkonten ist immer dasselbe:
man sollte die Devisen immer dann behalten, wenn man sich vorstellen kann in dem betreffenden Land auch zu leben - um sie notfalls dort selbst zu verjubeln, wenn man sie nicht mehr tauschen kann: der Schweizer Franken für Deutsche ist das beste Beispiel - allerdings wird es nicht mehr lange dauern und der Schweizer Franken wird rationiert (wie Gold und Silber in den USA).
Der Grund: der EURO flieht wohin er nur kann. Daß der Dirham so stabil ist, ist in diesem Fall für Dich ein Glück: d.h. wenn man Dirhams besitzt, sollte man sie in den nächsten 2 Jahren möglichst nicht gegen EURO tauschen: das ist ein doppeltes Verlustgeschäft - nicht nur wegen des Kurses, sondern weil der EURO am Abschmieren ist und man in zwei Jahren noch weniger dafür bekommt als jetzt schon. Zwei Jahre sind keine Zeit und man kann reifen lassen, was man mit den Devisen WIRKLICH machen will: manche kommen dann ja auch auf die Idee und leben mal 4 Wochen in Saus und Braus - nicht die schlechteste Lösung.
Aber im Ernst: Wenn es ein kleiner Betrag ist, kaufe Dir einen Kartoffelacker in Marokko, wenn es ein mittlerer Betrag ist, finanziere einem marokkanischen Kind die Privatschule und verpflichte es, daß es Dir das Geld dann zurückzahlt, wenn es selbst verdient/wahlweise beteilige Dich an einem marokkanischen Unternehmen: Gold- und Silberminen sind nicht die schlechteste Anlage.
Wenn es jedoch eine grössere Summe ist, dann kaufe Dir eine Farm mit Tieren (Pferden, Kühen, Ziegen): kann sein, daß man es noch gut gebrauchen kann - junge Griechen verlassen scharenweise Athen und ziehen aufs Land, weil sie begriffen haben, daß in der Stadt nichts mehr zu holen ist. Für Landwirtschaft brauchst Du allerdings die marokkanische Staatsangehörigkeit oder einen marokkanischen Mann: möglichst einen, der Bauer ist.
Der schlechteste Fall: Wenn Du dringend EUROS benötigst (für was?) und es in jedem Fall tauschen willst, dann mußt Du Dir darüber im klaren sein, daß Du zweimal verlierst: Es gibt Lagen im Leben, da muß man das in Kauf nehmen. Grundsätzlich kann jedoch das Nachfragen nach solchen Tricks in einem Marokko-Forum auch schon sehr schief gehen: es liest ja nicht nur der mit, der gerne ein bischen schummeln möchte, sondern auch derjenige, dem das ein Dorn im Auge ist.
Davidilas hat in dieser Hinsicht nichts zu verlieren: Du wahrscheinlich aber schon.
Josi
Posted By: Davidilyas
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 03/07/11 11:39 PM
Hallo,
Zitat Josi:
"Davidilas hat in dieser Hinsicht nichts zu verlieren: Du wahrscheinlich aber schon. "
Und ganz zum Schluss noch mal meinen Namen eingebaut und versucht in den Schmutz zu ziehen! Schäme dich Josi! Schuma!!!
Was soll den das Josi? Bitte um Erklärung für alle!
peace
Posted By: AminOne
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 10/04/12 04:35 PM
Danke - so sehe ich das auch. Leider ist die Lage momentan genau diese. Es bleibt also enorm ärgerlich. Hast du eine Idee wie man sich in Firmen einkaufen kann. Gibt es Gesellschaften die sowas übernehmen? Bin der Kultur leider nicht vertraut genug um dort selbstständig Geschäfte betreiben zu können.
Posted By: Koschla
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 28/03/15 12:39 PM
Hallo,
konntest du bei diesem Thema etwas erreichen, Amine?
In diesem Zusammenhang habe auch ich eine Frage: ein Bekannter von mir ( Deutscher) möchte sich in Marokko eine Wohnung oder ein Häuschen kaufen. Nun hört man immer wieder, dass man zwar Geld nach Marokko bringen kann, jedoch nicht wieder nach Europa überweisen oder ausführen, wenn z.B. die Immobilie verkauft wird. Stimmt das so und wenn ja, gibt es eine ( legale) Lösung?
Ich habe einmal von einem deutschen Ehepaar gehört, die in Marokkovor vielen Jahren ein Hotel hatte. Als sie das Hotel aufgaben und verkauften, wollten sie zurück in ihre Heimat Deutschland und natürlich das Geld mitnehmen. Beim Zoll hätten ihnen die marokkanischen Beamten alles abgenommen und einbehalten. Kann das wahr sein? Die Geschichte habe ich eigentlich aus zuverlässiger Quelle gehört....
Weiß darüber jemand etwas?
Danke.
Posted By: Elvire
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/03/15 12:21 AM
Hallo Koschla,
"Nun hört man immer wieder, dass man zwar Geld nach Marokko bringen kann, jedoch nicht wieder nach Europa überweisen oder ausführen, wenn z.B. die Immobilie verkauft wird"
Das ist ein sehr komplexes Thema und man sollte sich vorher gründlich informieren. Aus eigener Erfahrung kann ich nur folgendes sagen:
1. Überweisung von einer dt. Bank auf eine marok. Bank. Einen grösseren Geldbetrag nicht in Banknoten nach MA bringen. Ein Überweisungsträger ist immer ein anerkanntes Beweismittel.
2. Wenn der Geldtransfer auf dem marok. Konto eingegangen ist wird ein compte convertible eröffnet. Ausserdem muss von der Bank der Antrag gestellt werden, die eingezahlte Devisensumme
an die Bank al-Maghrib zu melden. Hat diese Deklaration stattgefunden, hat man die Gewähr im Fall eines Verkaufs der Immobilie die Summe (nach Abzug aller Steuern, Gebühren etc.) wieder auszuführen.
3. Beim Verkauf der Immobilie hängt es davon ab, ob der Verkäufer die C.S. hat oder nicht; entsprechend des Status kann er nach Abzug der zu zahlenden Steuern, Gebühren etc., in einer Gesamtsumme oder in Teilbeträgen das Geld wieder von MA nach D transferieren, unter der Prämisse, dass bei der Bank a-Maghrib die Registrierung der Devisen vorgenommen wurde.
Ich habe mir seinerzeit die Information
http://maroc-immo.com/Notariat/reglementation.htmaus dem Internet geholt.
Gruß Elvire
Posted By: jurudo
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/03/15 11:09 AM
Ich kann vielleicht etwas aus eigener Erfahrung beitragen:
Vor ca. 15 Jahren habe ich eine Immobilie gekauft. Vorher habe ich bei einer deutschen Filiale der Banque Populaire ein Devisen konto eingerichtet. Auf dieses Konto habe ich den Kaufpreis überwiesen. Mir wurde seinerzeit empfohlen, daß der Notar im Kaufvertrag vermerkt, daß der Kaufpreis mit Devisen gezahlt wurde. Mir wurde damals gesagt, daß beim Verkauf der Immobilie dann eine Steuer in Höhe von 3,5 % entrichtet werden müßte.
Ob das aktuell noch so ist, weiß ich nicht.
Posted By: Koschla
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 29/03/15 11:45 PM
Vielen Dank! Werde es weitergeben und bei der Bank nachfragen.
Posted By: Thomas Friedrich
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 30/03/15 06:55 AM
@Koschla,
Ich habe einmal von einem deutschen Ehepaar gehört, die in Marokkovor vielen Jahren ein Hotel hatte. Als sie das Hotel aufgaben und verkauften, wollten sie zurück in ihre Heimat Deutschland und natürlich das Geld mitnehmen. Beim Zoll hätten ihnen die marokkanischen Beamten alles abgenommen und einbehalten. Kann das wahr sein?
Geldsummen in einer Höhe von mehr als 10.000,00 Euro müssen beim Grenzübertritt (in beide Richtungen) beim Zoll deklariert werden.
Geschieht das nicht, ist das Schmuggel und man steht u.a. im Verdacht der Geldwäsche.
Dann beschlagnahmt der Zoll das ggf. gefundene Geld und man steht in der Pflicht die Herkunft des Geldes nachzuweisen.
Zudem hat man gegen ein Gesetz verstoßen und bekommt nicht die Summe zurück, die beim Schmuggel beschlagnahmt wurde.
Posted By: Koschla
Re: Geldausfuhr - Dirham zu Euro - 31/03/15 09:37 PM
Danke Thomas.