UBB.threads
Visum abgelehnt
Posted By: zaroan
Visum abgelehnt - 18/06/16 01:01 PM
hallo zusammen
ich habe meinen marokkanischen freund zwecks besuch in die schweiz eingeladen. als wir alle unterlagen zusammen hatten ist er nach rabat zur botschaft gefahren und hat alles abgegeben, noch am selben tag wurde ihm mitgeteilt, dass er das besuchervisum für zwei wochen nicht erhalten!
begründung, alle unterlagen sind vorhanden ABER:
-"Die vorgelegten Informationen über den Zweck und die Bedingungen des beabsichtigten Aufenthalts waren nicht glaubhaft." (also mein Einladungsschreiben für FERIEN in der CH!)
-"Ihre Absicht, vor Ablauf des Visums aus dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten auszureisen, konnte nicht festgestellt werden." (das kann man ja wohl bei JEDEM ankreuzen!)
was nun? ja, ich werde einsprache erheben...
hat jemand erfahrung damit? was schreibt man da am besten? irgendwelche tipps?
liebe grüsse aus der schweiz.
Hallo!
Also wir haben als Eheleute kein Besuchervisum für meinen Mann in Österreich erhalten.
Der Punkt "Ihre Absicht, vor Ablauf des Visums aus dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten auszureisen, konnte nicht festgestellt werden." heißt unter anderem auch, dass nicht genügend finanzielle Mittel vorhanden sind und die Person über keine Gründe für eine Rückreise zB Arbeitsplatz in Marokkko vorweisen kann. Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation und den speziellen Wirtschaftsflüchtlingen aus Marokko ist ein Visum für Marokkaner in ein EU Land schier unmöglich. Für die Schweiz wird ebenso ein SCHENGEN-VISUM gebraucht.
Hier zitiere ich mal kurz Wikipedia
"Die Schengen-Regeln des unkontrollierten Passierens der Binnengrenzen wurden im Zuge der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 von mehreren europäischen Ländern außer Kraft gesetzt, nachdem die Sicherung der Außengrenzen der Europäischen Union zusammengebrochen war."
Vergiss den Einspruch! Du hast keine CHANCE!
Hallo.
Ich habe zahlreiche marokkanische Bekannte und Geschäftspartner die immer und immer wieder ihr Visum für div. europ. Staaten erhalten!
Wer es nicht erhält sind i.d.R. Personen die über keine ausreichende Verwurzelung in Marokko verfügen, d.h. Qualifikation, Arbeisstelle, Einkommen, Finanzen, Familie, ect..
Menschen aus diesem Personenkreis bleiben öfters auch nach Ablauf ihres Visums in Europa, da sie hier in Marokko (m.E.) "nicht viel zu verlieren oder zu erwarten haben".
Deswegen ist die Ausstellung eines Visums für Personen aus diesem Kreis mit eher geringen Chancen anzusehen.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 19/06/16 06:40 PM
liebe martha,
die haben deinen ehemannn nicht einreisen lassen? in was für einer welt leben wir denn hier eigentlich? ich finde das einfach nur furchtbar.
ich weiss, dass die chance verschwindent gering ist mit der einsprache durchzukommen. aber ich mag diese willkür und ungerechtigkeit nicht und muss daher einfach etwas tun.
mein freund hat eine eigene reiseagentur, mehrere dromedare und ein sehr enges verhältnis zu seiner familie. überdies ist er als nomade in der wüste geboren und aufgewachsen, er hält es nirgends länger aus, da es ihn immer zurück in die wüste zieht...
alles gute gründe, diese eisige schweiz (im doppelten sinne des wortes) nach seinem kurzen besuch wieder zu verlassen.
einen schönen abend noch und danke für's zurückschreiben!
Einen Grund, den sie dir nicht auf das Formular schreiben könnte das marokkanische (islamische) Gesetz sein, welches Unzucht verbietet. Ein Visum käme in eurem Fall (nicht miteinander Verheiratet) einem Freischein für eine kriminelle Handlung im Ausland gleich.
Ich weiß natürlich nicht wie er genau das Formular ausgefüllt hat. Reine Spekulation.
Wünsche dir viel Glück bzw. versucht das ganze als Geschäftsreise oder Single-Bildungsurlaub zu deklarieren.
PS: Mir gehts als Muslima in Marokko sehr gut bei meinem Mann. 😃
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 20/06/16 09:53 PM
wir haben in den unterlagen (einladung von mir + formular) nicht erwähnt, dass wir ein paar sind...
und er hat ja auf der CH-botschaft also nach CH-gesetz nach einem visum gefragt, denen ist das islamische gesetz wohl egal...
aber es ist wohl im moment einfach so, dass wenn keine 1'000% garantie besteht, dass er nach dem besuch wieder geht, kein visum ausgestellt wird.
hab die einsprache heute losgeschickt, mal schauen...
ansonsten geh ich halt wieder runter. ich find's einfach sehr traurig für ihn, er hat sich sehr auf seine ersten ferien im ausland gefreut und ich hätte ihm so gerne "meine" CH und "mein" leben gezeigt.
auf der botschaft haben sie ihm gesagt, er könne erst in 3 monaten wieder ein visum stellen... ist das so? hab'ich noch nie gehört... und dann ist ja auch wieder touri-saison in der wüste! also müssen wir praktisch ein jahr warten.
seit wann wohnst du denn in marokko? und gings mit den marokkanischen behörden einfacher als mit den europäischen? heiraten, aufenthaltsbewilligung und so?
Posted By: omar11
Re: Visum abgelehnt - 21/06/16 08:42 AM
Hallo Zaroan, ich habe schon vor meiner Heirat in Marokko (ab 2005 biss 2011) versucht sowohl männliche wie auch weibliche Marokkanische Bekannte in die Schweiz einzuladen, das ist immer gescheitert. Auch in den 5 Jahren seit unserer Eheschliessung haben wir versucht eine Freundin meiner Frau und Verwandte in die Schweiz einzuladen. Erfolglos! Die Schweiz verfolgt eine strenge Visa-Politik, wesentlich ablehnender als die EU! Wir sind auch der Meinung alles richtig gemacht zu haben … bis hin zu den Versicherungen, Einkommensnachweisen, etc. Wir haben sogar die Wohngemeinde und das kantonale Ausländeramt eingeschaltet. Alles ohne den geringsten Einfluss. Vermutlich entscheidet entweder die Willkür oder eine nicht öffentlich ersichtliche Verordnung (Beschränkung) über die Erlaubnis. Am wahrscheinlichsten ist aber wohl der monetäre Hintergrund des Antragstellers ausschlaggebend (wie könnte das auch anders sein in der Schweiz).
Ja bei dem Wort Wüste habe ich auch sofort an den Sahara Konflikt gedacht. Ich bin durch Zufall mit meinem Mann auf der Großdemo gelandet, da wir in Salé wohnen. Mega Massen, welche sich durch die Straßen gezogen haben.
Ich bin knapp ein halbes Jahr hier. Und habe eine Genehmigung für ein Jahr bekommen. Ich habe ziemlich viel ausfüllen müssen, meine halbe Lebensgeschichte wurde erfragt. Mit einem geregelten Einkommen, Wohnsitz und Ehefrau, habe ich dann mit zwei Wochen Verspätung meine Karte bekommen. Ob ich nächstes Jahr meine dreijährige bekomme, wer weiß. Inshallah.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 21/06/16 07:48 PM
hallo omar
du machst mir ja nicht gerade viel hoffnung!
ja aber so ist es wohl mit der schweiz, wenn ein antragssteller nicht der könig oder seine familie ist oder wenigstens dessen schatzkammer vorweisen kann, wird das wohl nichts mit dem visum...
seeeeeeehr schade für all die netten marokkaner die uns immer wieder ihre gastfreundschaft erweisen und dann auf der botschaft einfach willkürlich abgelehnt werden!
Posted By: omar11
Re: Visum abgelehnt - 21/06/16 08:38 PM
Hallo Zaroan,
Freunde von uns in Hessen (Er:D/Sie:MA) hatten 2 mal Glück und einmal Pech mit ihren Einladungen … Scheint einfacher zu sein nach D. Mein Schwager war grad bei uns, der hat aber ein 2jährig gültiges Visum nach Italien zur Arbeit(suche), das gilt dann auch für ganz Schengen. Nach Italien ist es eh einfacher für Marokkaner, die Frau meines Schwagers hat schon lange ein Visum. Weitere entferntere Familienmitglieder auch.
Wie schon erwähnt denke ich, dass der monetäre Hintergrund das Ausschlaggebende sein wird bei der Visavergabe in die CH und Frauen haben noch weniger Chancen! Typisch Bünzli :P eben. Trotzdem viel Glück, auch wenn ich wenig Hoffnung habe!
Verstehen tu ich das auch nicht. Eine Liberalisierung der Visabestimmungen wäre dringend von Nöten und würde diese verquere Flüchtlingsbewegungen aus dem Maghreb sicherlich entkrampfen. Aber was erwartet man von einem Volk, das aus lauter Angst ständig zu kurz zu kommen, laufend rechten Volksparteien bei jeder Abstimmung den Vorzug gibt.
Achso, ja zu guter Letzt, das mit den erneuten Antrag auf ein Visum ist in der Tat so, es gilt eine 3monatige Sperrfrist zwischen den Anträgen.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 21/06/16 10:15 PM
ja, so kann man die grenzen auch schliessen! einfach keine visas mehr ausstellen, dann schafft es niemand mehr zu uns... und die angst vor dem unbekannt wächst immer weiter!
habt ihr mal einsprache beim SEM in bern erhoben? tssss, als erstes muss man ja mal 200.- einzahlen, damit man überhaupt einsprechen darf... da geht's ja schon mal monitär weiter!
ansonten hätte ich noch verwandte in italien, die könnten ihn ja einladen! wobei, wenn er mit dem besuchervisum in die CH will, muss er die CH auch auflisten, die könnten ja dann wieder nein sagen... das mit deinem schwager funktioniert wohl nur weil er ein "langes" arbeitsvisum hat?
es gibt übrigens eine interpellation an den bundesrat die die frage "Willkürliche Rechtsanwendung bei der Visumerteilung?" behandelt. interessant...
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20103828habt ihr es immer mit besuchervisa probiert? da liegt die ablehnung deutlich höher als bei touristenvisas! siehe meinen link... viellecht das nächste mal mit einem touri-visum versuchen.
da steht dann auch noch, dass 15-20% einsprache erheben, davon werden 15-20% an das BVG weitergezogen, nur 3% davon werden gutgeheissen, das ist ja nichts! hätte ich wohl bleiben lassen können mit meiner einsprache...
naja, die hoffnung stirbt zuletzt!
Posted By: Hamadah
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 01:18 AM
ja, so kann man die grenzen auch schliessen! einfach keine visas mehr ausstellen, dann schafft es niemand mehr zu uns... und die angst vor dem unbekannt wächst immer weiter!
Die Komplizenschaft der marokkansichen Regierung sollte man dabei auch nicht außer acht lassen. Die tanzt halt nach Europas Pfeife aber es ist schon ziemlich erbärmlich. Marokkaner werden von ihrer Regierung genau so wie sch*** behandelt genau wie in Europa oder noch schlimmer. Die Türkei wurde sogar von Marokko gebeten die Visafreiheit für marokkanische Bürger wieder abzuschaffen(!). Jeder von dieser Staats-Clique kann ja reisen wohin er will die juckt es ja nicht was mit dem Rest ist.
Posted By: omar11
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 07:53 AM
Hallo Hamadah,
in der Tat, bei einem meiner Einladungen war das auch so. Die Marokkanischen Behörden haben einfach verweigert die notwendigen Papiere zu erstellen.
@Zaroan, habe gestern mit einer bekannten Marokkanerin, die lange schon in Zürich lebt, telefoniert. Ihre spontane Reaktion war, "Steter Tropfen höhlt den Stein". Sie hatte Glück und im dritten Anlauf hat es dann mit dem Besuchervisum in die Schweiz geklappt. Vielleicht doch ein Frage der Beharrlichkeit.
Abgesehen von alle dem, wie in den meisten Foren wird es auch hier gewisse Wasserträger geben und ich finde es sehr gut, dass die merken, dass diese Themen diskutiert werden. Manche Menschen sind eben doch nicht mehr bereit, staatliche Willkür einfach hinzunehmen.
Liebe Leute,
es ist zwar ärgerlich wenn ein Bekannter kein Visum erhält aber das hat überhaupt nichts mit Willkür, Boshaftigkeit, beschießenem Behandeln", verschlossenen Türen oder gar Glück zu tun, sondern einfach damit, dass Eure Bekannten keine ausreichende Verwurzelung in Marokko haben.
Wer ein richtiges Angestelltenverhältnis hat, also regelmäßig einer richtigen Tätigkeit nachgeht (nicht irgend etwas Schöninterpretiertes) bekommt normalerweise sein Visum, ganz gleich ob für die Schweiz oder Schengen, problemlos.
Statt auf die Behörden zu schimpfen solltet Ihr besser einmal bei Euren Bekannten nachprüfen, ob sie nicht doch zu einer gewissen Risikogruppe gehören: jung, nicht verheiratet, keine oder geringe berufliche Qualifikation, ohne regelmäßiges Einkommen, kein vertragliches ungekündigtes Arbeitsverhältnis,ect..
Ich war kürzlich mit einem Inder der in Casablanca als Maschinist arbeitet in die Schweiz geflogen. Er hatte sein Visum problemlos erhalten (weil er eben ein regelmäßiges Einkommen und eine Festanstellung nachweisen konnte).
Posted By: rolf5
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 01:41 PM
Ihre Absicht, vor Ablauf des Visums aus dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten auszureisen, konnte nicht festgestellt
Da fehlt wahrscheinlich noch der Nachweis einer festen Beschäftigung, oder einer eigenen Firma mit dementsprechendem Umsatz.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 02:10 PM
rolf:
nein, da fehlte nichts, alles vorhanden...
wäre sonst bemängelt worden, wurde aber nicht.
thomas:
dann sollen also nur marokkaner die eine festanstellung haben ein visum erhalten? wie hoch soll denn der lohn sein? besonders im süden ist der standard sehr tief, ein arbeiter verdient da z.t. nicht mehr als 300.-! dass soll dann die garantie sein, wieder nach hause zu gehen?
und was ist mit all den taglöhnern, die sich seit jahren so durchbringen? ein festes arbeitsverhältnis ist in südmarokko nicht unbedingt gang und gäbe! haben sie deshalb kein anrecht auf ferien und reisen? besonders wenn sich der einladende verpflichtet alles zu bezahlen und eine erklärung über 30'000.- unterschreibt!
mein bekannter z.b. ist in der wüste aufgewachsen und hatte nie die gelegenheit eine schule zu besuchen. später hat er dann französisch gelernt und betreibt seit jahren zusammen mit seinem bruder ein reiseunternehmen, das die ganze familie finanziell unterstützt! aber eben keinen arbeitsvertrag...
oder alle die selbständig in der landwirtschaft tätig sind? die haben auch keinen arbeitsvertrag! aber unsere bauern können die ganze welt bereisen, da fragt niemand danach!
und was ist mit den eltern? die hatten vielleicht nie die chance eine ausbildung zu machen? jetzt möchte eine tochter aus der schweiz ihre mutter einladen und verpflichtet sich alles zu bezahlen... geht nicht, da kein arbeitsvertrag und kein geld vorhanden ist? vielleicht würde sie gerne mal ihre enkel und ihre tochter sehen und dann wieder nach hause gehen...
nein, das ganze ist einach sehr unmenschlich. und man geht einach vom standpunkt aus, dass jeder der die schöne schweiz mal gesehen hat, hier belieben will...
die wurzeln sind aber meistens tiefer und die bande zur familie enger als hier, die meisten sterben doch fast vor sehnsucht wenn sie länger als nur ferienhalber weg sind!
ein bisschen weniger angst würde nicht schaden!
Posted By: Hamadah
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 03:02 PM
@Thomas
20% der brd-Bürger sind selbst völlig besitzlos, wie in dem letzten Armutsbericht festgestellt wurde, sollen die auch erstmal Nachweise bringen bevor sie nach Spanien fliegen dürfen? Diese ganze Behandlung ist asozial und unmenschlich und eine Frechheit und lange kann/wird das nicht mehr so weitergehen. Nur die Leute die von diesen Ungerechtigkeiten nicht betroffen sind haben leicht reden.
Posted By: latino
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 04:40 PM
Die 20% Armen in den BRD, sog, besitzlose was immer das heisst, können sich sicherlich keine Ferien irgendwo leisten, auch nicht in Spanien. Solche Leute haben deshalb gar kein Geld um ein Flugticket und/oder Hotelunterkunft zu buchen. Müssen zuhause auf Balkonien bleiben. Nachweise irgendwelcher Art sind für solche Habenichts völlig obsolet.
Ferien stellt auch kein "Menscherecht" dar, weder hierzulande noch anderswo!
Was glaubt ihr alle, dass man als Bürger für Rechtsansprüche gegenüber dem Staat stellen kann.
Ich kann hier nur meine Erfahrung mit Österreich einbringen, aber knallgart sieht es dort so aus, meine Pflichten, welche ich erfüllen muss, damit mein Ehemann das Recht auf einen Aufenthaltstitel hat:
ausreichende Existenzmittel (gut 1.300€ nach Abzug der Lebenerhaltungkosten wie zB Miete, Kredit)
Krankenversicherungsschutz
Ortsübliche Unterkunft (pro Person ein Zimmer bzw. 2 Personen mind. 35m2
Deutschkenntnisse des Ausländers auf A1
Da ich den finanziellen Aspekt unmöglich erfüllen kann, machen wir bei den Pflichten weiter
Lt Ehegesetz müssen beide Ehepartner denselben Wohnsitz haben...
Und deshalb habe ich innerhalb von drei Monaten meine Sachen in zwei Koffer gepackt. Pflichtbewusst!
Betrifft jetzt in Österreich nicht nur Frauen von Marokkanern, sondern allen EU-Ausländern... Türken, Mazedonier, Afghanen, etc.
Bitte seht die Realität!
@Zaroan,
natürlich ist es gerade für viele Menschen in Südmarokko nicht einfach die erforderlichen Mindestanforderungen für den Erhalt eines Visums einzuhalten aber andererseits ist die Gruppe der Unqualifizierten und Geringverdienen auch die aus der die meisten stammen, die illegal in Europa bleiben statt zurück zu reisen.
Irgend wo muss ein jeder Staat seine Grenzen ziehen und wenn es auf dem Papier ist.
Mir persönlich tut es leid um jeden Rückkehrwilligen der kein Visum bekommenaber Schuld an der Situation haben die, die illegal in Europa bleiben. Das geht auf Kosten der Ehrlichen!
@Hamadah,
wie latino schon schrieb können die mittellosen BUndesbürger sich auch keine Auslandsreisen leisten und sie kommen auch nicht so sehr auf Reiseideen dahingehend sich irgend wo anders nieder zulassen um dort staatliche Unterstützung zu erhalten, so wie es zahlreiche aussereurop. Menschen tun.
Ausserdem herrscht in zahlreichen Ländern, u.a. Indien, Algerien, Elfenbeinküste visumspflicht für Deutsche, die, wenn sie dorthin reisen möchten, auch ihre finanziellen Verhältnisse nachweisen müssen. Ansonsten gibt´s kein Visum.
Noch eine Ergänzung:
Ich selber hatte vor einigen Monaten erhebliche Probleme um mein Visum für Algerien zu bekommen!
Es sind also nicht immer die Marokkaner denen man hohe Hürden für ein Visum setzt.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 22/06/16 10:19 PM
latino:
ja, ferien sind kein "menschenrecht" aber es wäre schön, wenn für alle menschen die gleichen rechte zählen würden.
wenn ein CH o. D knapp das geld für einen flug nach marokko zusammen bekommt, dannn fragt ihn niemand nach seinem kontostand, er kann einfach einreisen... in die andere richtung funktioniert das halt nicht. nicht mal wenn der mensch eingeladen wurde und schon alles bezahlt ist.
thomas:
weisst du wieviel ein antragsteller auf dem konto haben muss, damit er ein visum erhält?
und leider hast du recht, die ehrlichen sind immer die beschissenen.
was ich halt nicht nachvollziehen kann ist, dass er innerhalb von stunden einfach abgewiesen wurde. man hat halt das gefühl, dass der antrag nicht mal recht geprüft wurde. es ist alles schon bezahlt, das rückflugbilette lag dem antrag bei. ich hätte auch gerne eine verpflichtungserklärung unterzeichnet, wurde aber nicht einmal gefragt.
omar:
vielen dank für den "steter tropfen höhlt den stein"...

übrigens, hat mein bekannter vor fünf jahren schon mal versucht ein besuchervisum zu bekommen, das abgelehnt wurde und das nächste erst jetzt wieder. dass interesse unbedingt in die CH zu kommen um dann hier zu bleiben kann also nicht so gross sein! auch diesen aspekt hat die botschaft gekannt...
Posted By: omar11
Re: Visum abgelehnt - 23/06/16 06:58 AM
Hallo zaoran,
leider ufern die Diskussionen hier oft aus. Von den "Berufsskeptikern" in diesem Forum ist ja in fast jedem Beitrag etwas zu lesen, meist mit unüberprüfbaren Wahrheiten.
Tatsache ist und bleibt, dass Begriffe wie "Verwurzelung" oder "finanzielle Sicherheiten" völlig dehnbare Begriffe sind. Keineswegs definiert in messbaren Einheiten, also rein willkürliche Festlegungen von Menschen, denen die Prüfung solcher Anträge obliegt. Das sollte zu Denken geben! Nirgends ist festgelegt, ab welchem Kontostand und mit welchen verwandtschaftlichen Verwurzelungen in Marokko ein Visum denn gewährt wird! Auch die von dir verlinkte Erklärung der Bundesrates ist so eine politische Wischi-Waschi-Erklärung, völlig ohne Aussage.
Unter unseren Eingeladenen waren z.B. eine Mitarbeiterin einer internationalen GeldtransferBank, die hat vermutlich mehr Geld auf dem Konto, als meine Frau und ich zusammen. 2 mal abgelehnt, wie du sagt, innert Stunden! Da fragt man sich doch tatsächlich ???? Aber wir bleiben dran.
Posted By: Mogador52
Re: Visum abgelehnt - 23/06/16 07:19 AM
Hallo zaroan,
wenn man von so einer Situation betroffen ist,dann ist man sehr verärgert und mitgenommen über die Bürokratie.
Ein kleiner Auszug aus meiner Lebensgeschichte,eher noch untertrieben....
Mir ging das schon in ganz jungen Jahren (knapp über 2O) so mit meiner grossen Liebe, einem Südamerikaner aus Kolumbien.Er bekam zwar einmal ein Touristenvisum von Spanien aus,aber keinen Aufenthaltstitel in D.Da er in Kolumbien schon verheiratet war und es dort zur damaligen Zeit keine Scheidung in Südamerika gab(Katholik),war also auch eine Heirat nicht möglich.Er war und ist heute noch Sculpturist,aber auch ein Studienplatz an der Uni Mannheim (Kunst und Design) konnte er nicht bekommen.Die Bedingungen und Prüfungen zu schwer.Er konnte damals aber schon mehrere Sprachen.
Wir haben alles Menschenmögliche versucht.Vorsprache beim Bischof in Mainz wegen einer Sondergenehmigung zur Scheidung,Bürgschaft meines Vaters in sehr hoher Summe(Tausende von D-Mark) plus persönliche Vorsprache,Rückflugticket nach Kolumbien,Bürgschaft für den kompletten Unterhalt,da arbeiten eh untersagt.Auf der Ausländerbehörde in HN hatten sie eine ganz dicke Akte von mir/uns.Kein Erbarmen....Ich habe unsere noch heute in meinen Unterlagen.
Er wurde dann aus D ausgewiesen (Polizeigewalt).Einmal habe ich ihn noch im Kofferraum meines Wagens über die franz.Grenze geschmuggelt, von Strasbourg aus über den Rhein.Es gab ja Grenzkontrollen.....
Er hat dann meinen Vorschlag beherzigt und ist nach Annecy - Frankreich gegangen.Dort lebt er heute noch mit über 6O Jahren.Sowohl in Spanien und auch in Frankreich war es damals möglich als kolumbianischer Staatsbürger zu leben.
Ich war schon mit 2O Jahren mit einem eigenen Geschäft selbständig und hatte logisch auch nicht die finanziellen Mittel ständig nach Frankreich zu reisen.Wir haben uns dann noch einige Zeit im Ausland getroffen, aber es gab einfach keine Chance des Zusammenseins.1O Jahre mindestens hielten wir noch Kontakt.
Heute sehe ich manche Dinge wiederrum ganz anders.Es wäre ein Traum wenn jeder dahin reisen könnte wo er wollte.Aber Gesetze haben (heute leider wieder verschärft) auch einen Sinn,wenn auch jedes einzelne Schicksal traurig und sauer macht....Ein Besuch deines Freundes in der Schweiz wird nichts bringen und die Situation auch nicht verändern.Um zusammen zu bleiben wirst du den Weg der Heirat gehen müssen.Selbst das wurde mir/uns nicht gegönnt.
Noch heute denke ich oft zurück,wenn ich die Probleme binationaler Partnerschaften sehe.Kenne aber einige in unserer Marokko-Community wo es prima funktioniert.Auch mit "einfachen" Marokkanern aus der Sahara und dem Anti-Atlas bei Tafraoute.Sowohl das Leben in Marokko,D,Ö oder CH.Klar die Hürden,auch die finanziellen sind hoch.
Liebe Grüsse
Gabriele
@Zaroan,
wie Omar schon schrieb gibt es keine bestimmte Höhe an Geld die auf einem Konto sein muß.
"Verwurzelung" haben ist dehnbar und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Qualifikation, Festanstellung, Verheiratet sein, Geld auf dem Konto, Besitztümer, usw..
Es müssen Gründe erkennbar sein, dass der Antragsteller Rückkehrwillig ist.
Je mehr, desto besser. "Nur" ein Konto zu haben reicht nicht aus, da dies kein Nachweis einer Rückkehrwilligkeit ist.
Es hilft auch nichts kurzfristig ein Konto anzulegen und da etwas drauf einzahlen weil das Konto "Historie" haben muss und regelmäßige Einzahlungen (z.B. Lohn oder Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit) vorhanden sein müssen.
Wichtig ist, dass der Antragsteller ein Geflecht an Faktoren nachweisen kann, die ihn nicht zu der Risikogruppe (jung, unverheiratet, nicht qualifiziert, keine regelmäßige Arbeit, kein regelmäßiges Einkommen, weitgehend besitzlos, perspektivlos) gehören lassen.
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 23/06/16 07:11 PM
liebe gabriele
herzlichen dank, dass du uns so offen über deine dramatische lebens- und liebensgeschichte geschrieben hast.
eigentlich hat man ja das gefühl, dass das leben heute "freier" ist aber diese freiheit besteht wohl nur für uns westeuropäer...
ich hoffe, dass du diese willkürlich/bösartig verhinderte liebe überwinden konntest und dein glück doch noch gefunden hast!
ja, über heiraten haben wir auch schon gesprochen. ich finde es sehr schade, dass wir heiraten "müssen" ohne dass er meine familie kennengelernt hat, nicht bei meiner mutter um meine hand anhalten konnte, ohne dass er weiss wie ich hier lebe und ohne dass er "meine" schweiz gesehen hat... aber das ist ja nur ein kleines persönliches schicksal, den kopf lassen wir deshalb nicht hängen!

thomas:
mir ist ausreichend bekannt wer eine risikogruppe "darstellt": jung, unverheiratet, nicht qualifiziert, keine regelmäßige arbeit, kein regelmäßiges einkommen, weitgehend besitzlos, "perspektivlos"...
in diese schublade kann man wohl weit über die hälfte der menschen aus afrika, dem nahen osten, asien und südamerika verstauen!
was heisst übrigens "perspektivlos"? sind den die jungen bei uns "besser"? warum hat die CH eine der höchsten selbstmordraten der welt? perspektivlosigkeit?
"weitgehend besitzlos"? ist geld so wichtig? macht es glücklich?
im islam und christentum wird darauf hingewiesen aufzupassen und nicht dem "gott mammon" zu verfallen... "eher kommt ein kamel durch ein nadelöhr, als ein reicher in's paradies".
wahrscheinlich ist es besser kein visum für die CH zu erhalten, sondern aus der gnade gottes in's paradies zu kommen!

in diesem sinne geniesst den wunderschönen abend!
Posted By: Silla
Re: Visum abgelehnt - 24/06/16 10:39 PM
hallo
wenn man liebt, wirklich liebt, dann muss man kämpfen. als ich vor 38 jahren meinen ali kennengelernt habe, war es genau so schwierig, vielleicht noch etwas schwieriger. bei der ausländerbehörde sagte mir ein angestellter, ach, sie sind ja so " e härzigs modi" wollen sie wirklich "
so einen" heiraten. wir haben es geschafft, aber es war ein harter weg. also kämpfe, lerne ihn noch besser kennen, wenn es wirkliche liebe ist, dann muss es nicht sofort sein. es ist nicht immer leicht, die mentalität und vieles mehr ist nun mal gaaaanz anders, da muss die liebe sehr stark sein.
unsere war es
gruss
silla
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 25/06/16 03:29 PM
liebe silla
herzlichen dank für deine rückmeldung.
schön, dass ihr für eure liebe gekämpft und es geklappt hat! ich hoffe, dass es noch weitere 38 jahre so weitergeht.

ja, die reaktionen können sehr unterschiedlich sein...
wir sind nun auch schon über ein jahr zusammen und haben eigentlich keinen stress. aber eine jahrelange fernbeziehung können wir uns beide nicht vorstellen. die jüngsten sind wir auch nicht mehr...

und trotz aller unterschiede haben wir bemerkt, dass wir uns sehr ähnlich sind und vieles gleich sehen! das überrascht dann mich manchmal selber weil ich dachte der (rösti-)"graben" sei tiefer...

liebe grüsse und alles gute
Posted By: zaroan
Re: Visum abgelehnt - 16/10/16 12:16 PM
hallo zusammen
eine gute nachricht, wir haben diese woche die zusage erhalten, dass mein freund nun doch ein visum erhält!

auf den ablehnenden visa-entscheid hatte ich im juni einsprache erhoben. in einem brief wurde mir mitgeteilt, dass ich zuerst 200.- einzahlen soll und sie (SEM, staatssekretariat für migration) dann meiner einsprache nachegen werden und ich in ca. 10 wochen mit dem entscheid rechenen kann.
nach 10 wochen warten, hat sich aber weder das SEM noch die kantonale behörde die sich zwecks weiteren informationen mit mir in kontakt hätten treten sollen, bei mir gemeldet.
nach meiner nachfrage beim SEM haben sie mir nur lapidar zurückgeschrieben, sie hätten meine unterlagen weitergeleitet. von der kantonalen behörde bekam ich dann innert wochenfrist die formulare und unterlagen zum ausfüllen ohne entschuldigung für die offensichtliche verspätung...
was die alles wissen wollen! mal abgesehen von steuererklärung, betreibungsauszug, arbeit- bzw. lohnbestätigung und einer verpflichtungserklärung über 30'000.-
wo und wann haben sie ihren gast kennen gelernt, wie oft haben sie ihn seit damals gesehen, wann das letzte mal persönlich, warum reist ihr gast wieder nach hause, da hat man zwei zeilen platz das zu erklären...
ist ihr gast eine internetbekanntschaft? mhhh, wieviele paare lernen sich hier zu lande im netz kennen?
aber jaaaa, das ist ja nicht dasselbe! es wird wohl immer zwei massstäbe geben mit denen gemessen wird... von wegen, vor dem gesetz sind alle gleich...
aber ich habe ja im moment nichts zu motzen, entgegen unserer erwartung haben wir das visum nach vier monaten doch noch erhalten!
wir freuen uns und möchten alle ermutigen nicht aufzugeben und es immer wieder zu versuchen.
liebe grüsse und einen schönen sonntag