So, am 29. Juli geht's los. Für 3 Wochen ab nach Casablanca.
Es ist meine erste Reise nach Marokko und ich werde zum ersten Mal meine neue Familie dort treffen und nach der Hochzeit hier vor einem Jahr, dann dort eine Hochzeitsfeier für die Familie machen (eine ganz kleine aus finanz. Gründen).
Natürlich bin ich schon total hibbelig. Ich kenne ja alle nur vom Telefon und das Land kenne ich von meinem Mann und seit Jahren informiere ich mich darüber. Ich bin schon jetzt begeistert von dem Land und hoffe, dass es auch so bleibt.
Allerdings liest man hier und auch in den einschlägigen Reiseführeren immer wieder Sätze wie "Casablanca ist nicht unbedingt eine Reise wert".
Bestimmt werde ich aber den Großteil der 3 Wochen dort verbringen, denn mein Mann hat seine Familie seit mehr als 2 Jahren (einige auch schon mehr als 5 Jahre) nicht gesehen. Da wir auch noch nicht wissen, wann die Hochzeitsfeier stattfindet, können wir sowieso nicht großartig viel planen. (Die Planung liegt ganz allein bei meiner Schwiema).
Ich versuche schon die ganze Zeit, meinen Mann zu überreden, für 2-3 Tage nach Essaouria zu fahren. Ist es möglich, dort auch ganz spontan ein Appartement oder Hotel zu kriegen im August ohne vorher zu buchen? Es wird wohl ein Appartement werden, denn mein Mann will seine Mutter mitnehmen (wie romantisch, aber ich verstehe ihn gut). Vielleicht werden wir über Marrakech fahren, wo seine Schwester lebt und dort eine Nacht verbringen (mehr Zeit will ich dort im August nicht bleiben, besser nächstes Jahr).

Im Moment bin ich grad dabei Geschenke zu besorgen, vor allem für die Kinder. Für die Kleinen ist ja leicht, aber hier ein hübsches Kleid für eine 9-jährige zu finden, das länger ist als nur knapp übern Po ist schon schwierig (hab's aber geschafft).
Nun eine Frage: Für den ältesten Neffen wollte mein Mann Inline-Skates kaufen. Er ist 11 und lebt in Marrakech. Sind die Straßen dort überhaupt geeignet oder ist es besser auch gleich alles mögliche an schonern usw. zu besorgen (was er dann eh nicht anzieht)? Wir haben mit der Mutter telefoniert, aber sie konnte sich nicht recht vorstellen, was wir meinen.
Und noch eine Frage: ich wollte meiner Schwiema auch noch was persönliches schenken, als nur das übliche. Also wollte ich ihr ein Parfum kaufen. Mein Mann war aber auch nicht ganz sicher, ob das eine gute Idee ist, als Sohn würde er ihr das nicht schenken. (Er kauft ihr Messstäbchen für ihr Zuckermessgerät, das wir ihr letztes Jahr geschickt haben). Sie ist ca. 60 oder 65 (mein Mann weiß es nicht, sie rückt auch nicht damit raus). Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Christina


Fehler sind beabsichtigt und sollen zur allgemeinen Erheiterung beitragen.