Hallo Sara!

Recht herzlichen Dank für Ihre kritische Betrachtung des Ramadans.

Bei Ihnen hat man noch Hoffnung auf einen modernen Islam.

Haben Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, was passieren würde, wenn in Deutschland Ramadan genauso gefeiert würde wie in Marokko?

Wäre dies so positiv?

Was glauben Sie, würde mit der deutschen Wirtschaft passieren, wenn alle Beschäftigten Ramadan feiern würden?

Bei Ihrer Beschreibung muß es doch ins Auge springen, daß der Ramadan, so wie er in Marokko praktiziert wird, absolut wirtschaftsfeindlich ist.

Wenn man ein Land ruinieren möchte, dann muß man so etwas wie den Ramadan einführen.

Es dürfte vielleicht Sie und viele andere in diese Forum jetzt aufregen, daß ich zum Schutze der deutschen Wirtschaft und zur Erhaltung des Wohlstands in Deutschland für ein absolutes Verbot der Ausübung des Ramadans in Deutschland bin und diejenigen, die dies trotzdem praktizieren wollen, die Konsequenzen Ihres Tuns spüren läßt, soweit diese die Konsequenzen nicht ohnehin dadurch zu spüren bekommen, daß viele Arbeitgeber Muslime grundsätzlich nicht einstellen, um Arbeitsausfälle während des Ramadans zu vermeiden.

Bei einem Deutschen Nicht-Muslim, der für sich privat den Ramadan einführen wollte, würde man im übrigen auch die Sozialhilfe und die Arbeitlosenhilfe während des selbst gewählten "Ramadan" kürzen, da die Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt nicht mehr gegeben wäre.
________________________________
http://kfschneider.kilu.de