hallo zusammen!
ich bin ergotherapeutin aus d und habe die moeglichkeit, in marokko zu arbeiten, entweder selbstaendig, indem ich eine praxis aufmache (es waere die erste hier) oder angestellt in gesundheits / behindertenzentren, die teilweise ueber internat. organisationen arbeiten.
finanziell kann man erstmal keine grossen schritte machen, als angestellte habe ich angebote zw. 1500+2200dh (agadir) und 8000dh (casa)bekommen, allerdings koennte ich meine wohnung in d untervermieten und haette dann auch noch ca. 200 euro monatlich zur verfuegung.
in a und c kenn ich auch schon einheimische familien, in o war das zentrum besonders nett.
nun brauche ich eure hilfe:
was wuerdet Ihr machen, eher selbstaendig oder angestellt?
wie lange dauert wohl das procedere mit einem arbeitsvertrag, visum, etc, wann koennte ich dann anfangen? welche anlaufstellen muss ich abklappern?
wie schnell waere es mit einer praxis, also ueber gewerbeschein? wahrscheinlich sind die mieten in o am billigsten?
wo haette ich am meisten sozialkontakte und offenheit zu erwarten (war bisher nur 2 tage in casa, hat mir weniger als a und o gefallen)? suche sowohl m als auch d - anschluss!
wo seid Ihr?
wie siehts mit dem verzollen / einfuehren von geraeten und therapiematerial aus? oder lasse ich es besser hier herstellen, soweit moeglich?
versicherungen rente etc?
mittel aus eu bzw d zur foerderung des gesundheitswesens hier im falle einer praxisqgruendung? der bedarf ist da, bisher gibt es nur 1 therapeuten in ganz marokko!
Ihr seht, ich habe fragen ueber fragen, waere total nett, wenigstens einige davon geklaert zu wissen... confused
vielen dank!
sylvia