salam und hallo,

habe das erst gerade gelesen smile

Natürlich habe ich schon ein paarmal Ramadan in Marokko verbracht und ich muss sagen,maschaalah es ist sowas von toll das weis man nur wer muslim/a ist und in in deutschland erlebt hat,Gut auch als nicht muslem kann man mal faten ,aber das tut man wahrscheinlich in deutschland erst gar nicht.
Nun zu meinen erlebnissen hier:
Am Morgen bevor der adhan ertönt zum Fashr,gibt es hier in Rabat einen riesen kanonenkugelschlag der uns sagt :bitte nicht mehr essen ,trinken und eheliche aktivitäten unternehmen!Dann ist es den ganzen tag so ,das alles sehr ruhig wirkt,die menschen sind mehr in ihren häusern und lesen koran oder bereiten das abendliche Iftar vor.Die restaurants sind geschlossen und man sieht niemanden auf der strasse essen oder trinken,sogar die kinder bekommen heimlich etwas so das sie nicht gesehen werden.Aber nach dem asr beginnt die grosse hecktik hier ,da wollen alle nur noch nachhause und jeder will der erste sein bevor maghreb ist,da höhrst du die menschen wie sie eilig im souk einkaufen oder wie sie in ihren autos noch schlimmer hupen wie sonnst.Dann auf einmal kurz vor maghreb sind die strassen wie leergefegt,todenstille,und alles wartet auf den Kanonenschlag der genau dann wieder ertönt wen alle essen oder trinken dürfen ,die menschen sieht man auf den balkonen stehen oder am fenster mit der wasserflasche in der hand und sie warte.
Nach dem iftar,beginnt die zeit des tauwidgebetes und man sieht sehr viel menschen in die moschee stürmen ,den die sind wirklich bis auf den letzten platz voll,oft sogar bis raus zur strasse.Auch die menschen die das ganze jahr nicht in die moschee gehen sieht man dann da beim gemeinsamen gebet alhamdullah.
Danach füllen sich die strassen und alles was normalerweise sich am tag abspielt wird in die nacht verlegt,Die Leute laufen zu freunden und verwanden um gemütlich eine tasse Tee zu trinken oder sich nur zu unterhalten.
so das war mein erlebniss zu ramadan hier in rabat,und ich muss sagen ich freue mich so sehr auf dieses jahr inschaalah.
wa salam und Lg samia


TRANSPORT

Unser Marokkanischer Lebensmittelladen auch hier kann Ware abgegeben werden
http://www.facebook.com/pages/Casablanca-Stuttgart/259686347420601


Email
halimtransport@yahoo.de