Ich bin seit vier Jahren mit einem Marokkaner verheiratet und das sehr glücklich. Von dieser Zeit haben wir zwei Jahre in Marokko gelebt. Zugegeben, das war mehr als eine enorme Umstellung. Mein Mann war daran gewöhnt- wie meines Erachtens der Großteil der arabischen Männer- täglich ein- oder mehrmals ins Cafe zu gehen und ich war zuhause. Am liebsten sieht er mich auch zuhause oder bei Schwiegermama. Ich könnte zwar jederzeit in die Stadt gehen, um etwas zu besorgen, aber mein Problem sind die vielen Menschen überall, ich liebe die Natur und fand keine Möglichkeit, diese Sehnsucht auszuleben, da wir mitten in Fes lebten. Mir blieb also fast nur meine Wohnung. Das war wirklich schwer. ABer ich denke, damit geht jeder anders um. Bestimmt gehen viele von Euch sehr gerne auf Souks oder in die Stadt und stört sich nicht am Trubel, im Gegenteil.
Bezüglich der Eifersucht kann ich von mir nur sagen: einerseits nervt es manchmal, andererseits- was kann es schöneres geben, als wenn Dein Mann Dich liebt und verteidigt? Ich persönlich kann sehr gut gewisse Einschränkungen bezüglich der Kleidung oder des Benehmens hinnehmen, aber auch hier gilt: jede ist anders. Mein Mann würde es nicht gern sehen, wenn ich rauchen, trinken oder mit fremden Männern vertraut sprechen würde. Aber ich verstehe es so: für den arabischen Mann sind Frauen etwas ganz Schönes. Trinken und Rauchen dagegen sind rauhe Dinge, das kann er nicht mit seiner geliebten Frau vereinbaren. Sicherlich habe auch ich Stunden, wo mich das etwas stresst. Diese Dinge gelten allerdings besonders für Marokko. Es gilt wohl auch für ihn, das Gesicht vor den Freunden und anderen Menschen zu wahren, keiner soll etwas Schlechtes über mich sagen können. Wenn wir in Deutschland sind, gelten deutsche Regeln. Er weiß, das ist meine Heimat, ich kenne mich aus und er braucht sich keinerlei Sorgen zu machen. In Marokko hat er immer Angst, mir passiert etwas. Ich weiß nicht, ob alle Männer wie der meine sind, aber ich sehe das auch bei anderen Frauen, dass die arabischen Männer sehr zärtlich und liebevoll sind. Romantik ist für keinen arabischen Mann etwas, für das man sich schämen muss. Bei deutschen Männern scheint mir oft, sie schämen sich für ihre Gefühle und lieben ihr Auto und den Sport mehr als ihre Frau. Ich würde meinen Mann jederzeit wieder heiraten. Was die Heirat angeht: ich würde sogar soweit gehen, dass wenn ein arabischer Mann einer Frau nicht ernsthafte Heiratsabsichten entgegenbringt, dann kann man es sowieso vergessen. Das ist dann nur Tändelei. Eine Sache gibt es noch, derentwegen man vorsichtig sein sollte. Häßliches Thema, aber leider verbreitet. Es gibt einfach viele arabische Männer, die alles tun, um nach Europa zu kommen, auch eine Heirat mit einer Europäerin. Wenn ihr sicher sein wollt, dass er Euch liebt, dann sagt, ihr wollt sowieso weg aus Deutschland und wollt in Marokko leben. Dann werdet ihr schnell verstehen, ob er es ernst meint mit der Liebe. Der Gerechtigkeit halber muss man aber sagen, wenn einer keinen erlernten Beruf hat in Marokko, dann hat er es sehr schwer auf dem Arbeitsmarkt. Trotzdem sollte man einfach sein Herz offen halten und genau hinsehen. Eine echte Liebe übersteht auch Prüfungen.