hallo

elvire,

ich habe vom konsum gesprochen. konsum ist nicht gleich besitz.
wenn man ein bier trinkt oder ein schnitzel isst, muss man es nicht besitzen. es kann auch das vom nachbarn sein.
und die, die tatsächlich jahrelang wegen einer kleinen menge sitzen, musst du mir erstmal zeigen. nach ein paar monaten spätestens sind sie wieder draussen.
wie gesagt, du hast ja mal die zahl gepostet, 2000 und ein paar fälle wegen chira pro jahr. dass da die strafverfolgung nicht allzu ernst genommen wird, lässt sich da ja leicht herauslesen.

argazarrumi,

du musst aber zugeben, dass ein alkoholverbot, wenn auch nicht aus religiösen gründen, genauso der suchtprävention dienen würde, wie das cannabisverbot. deshalb muss man da gar nicht mit religion oder gesundheit argumentieren. der verstoss gegen die gleichbehandlung, die auch das verfassungsgericht schon festgestellt hat, müsste eigentlich reichen um rechtschaffende menschen zu protesten zu veranlassen.

 Antwort auf:
Es kann doch nicht sein, dass der Rest der Welt wg des Wohlergehens der armen Rifbauern die Kifferei freistellt.


hab ich nicht verlangt. ich habe das nur als vernünftigste lösung dargestellt, jenseits von religion und gutachten samt gegengutachten.
andererseits: welches recht hat ein staat, sowas von einem anderen souveränen staat zu fordern? wieso macht man dann nicht einfach die grenzen dicht oder stellt mehr polizeibeamte ein, die dann nichts anderes tun als kiffer zu jagen. etwa wirtschaftliche gründe? oder politische? oder würde das blöd aussehen und stimmen kosten?
und der kifbauer soll dann den pyrrhussieg ausbaden.
in meinen augen ist das doch etwas kurzsichtig gedacht.
die mafia hat in spätestens einem jahr neue produzenten und wege. die grenzen sind ja trotzdem noch offen.
und zu den ersatzstoffen, die angebaut werden sollten: wie wäre es , wenn sich die europäer mal mit den eigenen bauern anlegen und denen die subventionen streichen, so dass sich eine substitution auch rechnen würde?
wieso nimmt man nicht den eigenen bauern das einkommen um die eigenen probleme zu lösen? hat man angst, die könnten auf die idee kommen dem mais was unterzumischen?
weshalb müssen da die ruafa herhalten?

und falls jemand auf der seite mitliest, die dem ma-forum immer um ein paar stunden hinterherhinkt: einem journalisten, der das hotel madrid als das erste haus am platz bezeichnet, würde ich nicht trauen. schon gar nicht würde ich seinen schlussfolgerungen aus beobachtungen an tankstellen folgen. das war nämlich noch schlimmer als dargestellt. die dame hat kokain abgeliefert, mit dem die mafia manchmal die örtlichen grössen bezahlt hat. wäre ja auch komisch, wenn die spanische dame ein paket mit hasch an der tanke ablieferte und dafür geld bekäme. das ist etwas, was der tankwart zur genüge selbst hat.
und wenn jemand ein foto mit herunterhängenden lämmern aus dem rif braucht, dann kann ich eins posten. manchmal, wenn keine journalisten da sind, die eine gruselstory brauchen, darf man auch die fotografieren.

das wort dezent meint dezent, im gegensatz zu auffällig vielleicht. unauffällig könnte es treffen.
da gibt es viele beispiele, wie das durchaus auch für den der nix hat von vorteil sein kann. man nehme nur die vielen handwerker, die nirgends gemeldet sind und nirgends steuer bezahlen, obwohl der mann vom finanzamt das genau weiss. die vielen strassenhändler, die genaugenommen so auch nicht ihrem broterwerb nachgehen dürften. und .. und .. und.
da gäbe es noch viel zu schreiben, aber dann wird es wieder zur suada.
ich gebe nur noch eins zu bedenken: wäre hier alles wie in deutschland, dann wäre es hier wie in deutschland.
wer wollte schon mit einem land gleichziehen, in dem es nur noch abwärts geht, sogar dann wenn es aufwärts geht.


gruss
Najib











Last edited by Najib; 30/03/08 12:25 AM. Reason: temporäre hirnhauterweichung

um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+