Hallo Najib,
ich will hier keine Grundsatzdiskussion anfachen. Das Rieslingverbot in S. Arabien besteht aus religiösen Gründen, das Haschverbot in Europa wg Gefahr der Drogensucht. Da werden keine Bibelstellen zitiert, sondern medizinische Gründe angeführt. Die zu beurteilen überschreitet zumindest meine Kenntnisse. Ist aber nicht das Wichtigste.
Wenn eine rentable Landwirtschaft aus wie von Dir angegebenen Gründen nicht möglich sein sollte, gibt es mehrere Möglichkeiten zum Handeln:
a) der marokkanische Staat kauft als Monopolist die Cannabisernte auf, und vertreibt sie offen und legal an bekannte Abnehmer.
b) der marokkanische Staat subventioniert die Rifbauern zum Anbau anderer Produkte, analog der Schweiz mit ihren Almbauern.
c) der marokkanische Staat legt ein längerfristiges Programm auf, die "Landwirtschaft" im Rif aufzugeben, wg. mangelnder Rentabilität.
Es kann doch nicht sein, dass der Rest der Welt wg des Wohlergehens der armen Rifbauern die Kifferei freistellt. Die überwiegende Mehrzahl der Gutachten spricht dagegen.
Hier im Forum fällt häufig das Wort "dezent", von Dir, von Rachida Azercane. Langsam werde ich misstrauisch, was verbirgt sich hinter diesem Wort? Wer bestimmt, wann "dezent" anfängt oder aufhört? Das "raschua"? Der Finanzminister, der sich 2 Stricher in Tetuan anmieten kann, und nach 3 Tagen der Fisch gegessen ist (obendrein die Gazette noch bestraft wird), die kleine Schwuchtel auf dem Bvd. Mohamed V in Casa hingegen Mordsärger kriegt, weil sie nach Auffassung der Polizei "undezent" spazieren geht? Dass die miese kleine Piesenbar abdrücken muss, weil sie ausschliesslich Alkohol an Moslems vertreibt, die teure Bar im Royal Mansour hingegen nicht, obwohl die meisten Kunden auch Moslems sind? Oder bestimmt der Mob, auf Veranlassung der PJD, was "dezent" zu sein hat? Oder die Nutten, die auf der Corniche eingesammelt werden, und nach "abdrücken" 2 Stunden später wieder auftauchen? Die waren zufälligerweise auch "undezent"!
Marokko will doch ständig gegen die überall grassierende Korruption vorgehen, stimmts? Wie wärs denn damit, die Gesetze so klar und zeitgemäß zu formulieren, dass Rechtssicherheit herrscht? Geschieht aber nicht, weil:
- sonst irgendwelche bärtigen Armleuchter rumkrakeelen,
- die Ordnungshüter um ein erhebliches Zubrot gebracht würden.
Zugegeben, man kann damit leben. Aber nur, wenn man Geld oder Beziehungen hat.