hallo

elvire und dolphin,

ihr theoretisiert und sagt wie es sein sollte, aber nirgends ist.
aber die frage, was denn nun den islamischen feminismus in ma vom feminismus ohne attribut, wie er in den westlichen ländern angestrebt wird, unterscheidet kann anscheinend niemand beantworten.
theoretisch hört sich das ja alles gut und schön an, was ihr erzählt, aber ich kann keine islamische oder marokkanische komponente in eueren postings erkennen.

alles was ihr sagt, funktioniert mit milliardenzuschüssen in europa und vielleicht noch in nordamerika, aber unter bedingungen der 3. welt ist mir noch kein beispiel bekannt.
wenn es in spanien der feminismus war, der die ganzen investitionen, die ab anfang der 90er jahre in spanien zu sehen waren und sind, angestossen hat, weshalb haben die spanier dann noch die vielen milliarden strukturausgleich bekommen. warum bekommen die staaten im osten nun diese hilfen? frauen zur arbeit zu schicken müsste ja dann eigentlich ausreichen, vor allem, da im ostblock ja schon gleichberechtigung herrschte. in der ddr gab es ja mehr schweisserinnen und baggerfahrerinnen als nun im geeinten vaterland. hätte man die weiterschweissen und baggern lassen, wäre der soli ja obsolet.

so einfach ist es meiner meinung nach nicht.

in dem artikel von elvire klingt es ja an. es ist das fehlende geld, dass die gleichberechtigung im wirtschaftlichen sinn verhindert.
da wo die frauen an microkredite herankommen um was eigenes aufzuziehen, dann geht das ja. nur lohnarbeit ist halt nicht genug da um beide geschlechter damit zu versorgen.
das kann man fies finden, ist aber halt mal so. und ein knappes gut unter immer mehr zu verteilen, empfinde ich auch nicht als das gelbe vom ei.
wenn in deutschland die rentenkasse zu neige geht, dann erweitert man den kreis der empfangsberechtigten auch nicht, sondern schränkt ihn ein. und wenn kein geld mehr in den sozialkassen ist, dann kommt man auch mit leistungskürzungen und nicht mit ausweitung der leistungen.
mich würde wirklich mal interessieren, wie ein praktikables modell für marokko aussehen sollte.
ich persönlich bin ja nicht gegen chancengleichheit im beruf und freiheit im persönlichen, aber ich sehe nicht, wie das hier in absehbarer zeit funktionieren sollte, ausser mit geld von aussen. nehmt marokko in die eu und zahlt strukturausgleich, dann klappts auch mit der chancengleichheit. das hat schon die überzeugtesten machos zu frauenverstehern gemacht.

gruss
Najib





um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+