Toleranz bedeutet Akzeptieren und Respektieren ohne verstehen zu müssen. Wenn wir alles verstehen und nachvollziehen müssten, wäre das schöne Wort "Toleranz" überflüssig. Dass manche, sich nicht vorstellen können, sich in die Lage Elviras hineinzuversetzen und das auch zum Ausdruck bringen, ist zu respektieren und zu akzeptieren. Aber genauso müsste man auch Leuten Respekt, Akzeptanz und Toleranz entgegenbringen, die das Gegenteil tun. Seine Meinung Ausdruck zu verleihen ist das Eine, darauf zu pochen und Aufklärungsarbeit mit aller Härte und vor allem ungefragt leisten zu wollen, ist das Andere.
Überall machen Menschen gute und schlechte Erfahrungen, wichtig ist immer nur, sich vor Pauschalisierungen zu hüten, denn gut und böse gehören nun mal zum Leben.
Ich habe vor einiger Zeit eine Sendung über ungleiche Paare im ZDF gesehen, bei der es um Beziehungen (zwischen Deutschen) mit großem Altersunterschied (zum Teil über 30 Jahre) ging. Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt, dem Bericht zufolge, tatsächlich Beziehungen mit großem Altersunterschied, die funktionieren, auch wenn man es nicht wahr haben will, weil man sich so eine Beziehung FÜR SICH SELBST nicht vorstellen kann.
Zu spekulieren, wie es bei Elvira und ihrem Mann in Punkto Liebe war und ist, ist unsinnig und steht auch niemandem zu. Ihrem Mann vorzuwerfen, er sei ein Sozialschmarotzer und Betrüger, finde ich unfair und ungerecht, denn zu einer Ehe (um nicht von Liebe zu sprechen) gehören immer ZWEI.


Leben und leben lassen!