Guten Abend,

@ Siri,

danke für deine Antwort. Ich habe mal nachgelesen:

Innerhalb des islamischen Kulturraumes haben nur die Türkei und Tunesien 1926 bzw. 1956 (wie Du schon erwähntest) die Zweitehe verboten. Nicht immer lässt sich dieses Verbot entgegen dem Rechtsempfinden der traditionellen Bevölkerung durchsetzen und es kommt immer wieder zu staatlich nicht registrierten Eheschliessungen vor dem Imam. Während die Türkei von Zeit zu Zeit Gesetze zur Anerkennung dieser Ehen und den daraus hervorgegangenen Kindern erliess, stellte Tunesien die Zweitehe 1964 unter Strafe.