Nochmal ich,

Hichaso hatte schon eine Stelle erwähnt,
Sure 4;24

"...Und wen ihr von ihnen heiratet, so gebt ihnen ihre Morgengabe - eine Pflichtgabe. Und es ist für euch keine Verfehlung wegen dem, worüber ihr euch einigt außerhalb der Pflichtgabe. Gewiß, ALLAH bleibt immer allwissend, allweise."

Bin ja keine Gelehrte, aber das heißt wohl soviel wie, es obliegt in erster Linie bei dem Paar selber ein Übereinkommen zu treffen.

Dann fand ich noch die Aussage:
(Handbuch der muslimischen Frau von Abu-r-Rida´Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul - sicherlich nicht in allen Punkten empfehlenswert dieses Buch :p )

"Damit (mit der mahr) repräsentiert der Mann auch seine Fähigkeit, den familiären Lebensunterhalt bestreiten zu können. Die Brautgabe sollte genau aufgeführt werden. Jede Wertangabe ist akzeptabel. Es wird empfohlen, den Betrag des mahr oder sadaaqa so gering wie möglich zu halten, damit die Männer nicht abgeschreckt werden zu heiraten."

Das heißt aber für mich persönlich auch, dass es mehr als nur symbolische paar Cent sind, denn es soll ja gezeigt werden, dass der Lebensunterhalt bestritten werden kann, auch wenn es zum Beispiel Naturalien wären.

Dann jedoch noch folgender hadith (die ich im ersten Beitrag nur sinngemäß wiedergegeben habe):

Sahl Ibn Sa`d berichtete: „Eine Frau bot sich dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, (für die Ehe mit ihm) an. Darauf sagte ein Mann zu ihm: „O Gesandter Allahs, gib sie mir zur Frau!“ Der Prophet fragte ihn: „Was bietest du ihr (als Brautgabe) an?“ Er sagte: „Ich habe nichts.“ Der Prophet sagte zu ihm: „Geh und suche einen Ring, sei dieser auch aus Eisen!“ Der Mann ging dann, kam aber zurück und sagte: „Nein, bei Allah! Nichts habe ich gefunden, nicht einmal einen Ring aus Eisen. Aber hier ist mein Lendentuch, von dem sie die Hälfte besitzen kann.“ Der Mann besaß aber kein Oberkleid dazu, und der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte zu ihm: „Was soll die Frau mit deinem Lendentuch machen?: Wenn du es anhast, so hat sie nichts auf ihrem Leibe und wenn sie es anhat, hast du selbst nichts auf deinem Leibe. Der Mann setzte sich, und als es aber lange dauerte, stand er auf. Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, ihn nochmal sah, rief er ihn zu sich und sagte zu ihm: „Was hast du vom Qur´an (auswendig gelernt?)“ Der Mann sagte: „Ich behalte noch die Surah Soundso und die Surah Soundso.“ Er nannte ihm dann mehrere Suren. Da sagte der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, zu ihm: „Wir geben sie dir (zur Ehefrau) für das, was du von dem Qur´an behalten hast.“

und aus dem gleichen Buch von Ibn Rassoul nochmal der Hinweis.

"Sollte der Vertrag keine Klausel über den mahr enthalten, so hat die Frau ein Anrecht auf den mahr, gleichwertig dem anderer Frauen von gleichem sozialen Status. "


@Ulla... hilft das vielleicht ein bisschen? \:\)

viele Grüße