...das Abi ...und beginnt jetzt ein Studium fuer Russisch und Spanisch, ...Spracherfahrungen mit auf den Weg bekam, ...Neugierde, ...besuchte sie 5 Jahre eine spanische Dorfschule, danach 4 Jahre eine englische Schule, und in Deutschland lernte sie noch Latein, Franzoesisch und Hollaendisch.
Oh la la Theo - erfang Dich wieder! Das klingt eher nach hochtourigem Leerlauf, ...ein Tanz auf vielen Hochzeiten, ...Unruhe, ...Hektik und Unkonzentriertheit, ...eigentlich beinhaltet dies ALLE Attribute für ein entwurzeltes Dasein. Muß Tochter alles schaffen, was Vater nicht schaffte? Will Vater brillieren? Ja! Meiner subjektiven Meinung nach handelt es sich um eine Form von Überdrehtheit - nicht von Überlegenheit/Überlegtheit. Keine Besonnenheit! Wie ein Baum, der vor lauter Wachsen nach außen/oben seine Wurzeln vernachlässigt und bereits bei minimaler Anstrengung "umfällt"! Klingt nach Saat für "Alzheimer von morgen"! Oh Graus!

... Fremdsprachen und sozialen Kontakten haben die im Ausland aufgewachsenen Kinder einen grossen Vorsprung gegenueber Kindern, die immer nur im gleichen Umfeld gelebt haben.
Das ist NICHT richtig! Das ist falsch! Einfach falsch! Lies' nach in den Biografien hochintelligenter Menschen und/oder sieh' Dich einfach KONKRET im unmittelbaren Umfeld um!

Gruß - AvP.