Hallo @Milli,

natürlich soll man Verantwortung übernehmen und sich Gedanken über die Zukunft seiner Kinder machen. Es geht ja bei der Erziehung darum, den Kindern möglichst viele Wege offen zu halten und sie stark und fähig dazu zu machen, irgendwann so leben zu können, wie sie es für richtig halten. Eltern "lenken" ihre Kinder mit jeder Entscheidung gewissermaßen in eine Richtung, sei es mit der Wahl des Kindergartens, der Schulform, dem Wohnort etc.
Es ist ein Frage des Blickwinkels, aber auch der eigenen Kapazitäten. Du sprichst beispielsweise von Gefahren: Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Kind im Straßenverkehr in einer deutschen Großstadt zu verunglücken vermutlich um ein Vielfaches größer ist, als in den marokkanischen Bergen von einem Skorpion gestochen zu werden.

Im Übrigen hat die Familie - im Vergleich zu den vielen marokkanischen Bauern - wenn alles schief läuft ja immer noch das Privileg eines "Rückfahrscheins" in ein reiches Land mit relativ gut funktionierendem Sozialsystem, das sollte man bei allem nicht vergessen. Ich kenne viele Deutsche, die (ich selbst eingeschlossen), längere Zeit im Ausland verbringen und ihre deutsche Krankenversicherung trotzdem beibehalten.

Viele Grüße