hallo Anne,

ich schreibe ziemlich deutlich „es geht nur sehr vordergrundig um sexualität“ etc. und würde dich daher bitten, meine zeilen bei interesse nochmals, vielleicht etwas langsammer zu lesen.

was integration in beiden richtungen angeht, handelt es sich um eine verbreitete idee bzw. forderung, die ich persönlich nicht einfach so stehen lassen mag. denn, wer hat die politische macht ? die wirtschaftliche ? die soziale ? wer ist in parteien und verbänden organisiert ? wer kann auf kommunaler, landes- und bundesebene entscheiden, die türen auf- und zumachen? wer ist in kunst und öffentlichkeit, in theater und medien, musik, tanz und sport primär vertreten ? wer fühlt sich im stadtviertel, auf der straße und in den wohnblock zuhause und zeigt es auch selbstbewußt ? wer ist am arbietsplatz chef ? kurz herum, wer hat das sagen ?

sicher nicht die sehr vielfältige, komplexe und auch defragmentierte und nirgendwo außer in machtlosen beiräten vertretene gruppe von ausländern.

kannst dich du vielleicht an die diskussion über die doppelte staatsangehörigkeit vor einigen wenigen jahren erinnern, und wie sie ohne die betroffenen statt gefunden hat ? deutsche politiker haben mit deutschen politikern debattiert und gestritten, über etwas, was ausländer betraff, in deren macht nichts anders lag als zuzuschauen. und so geschieht es auch auf allen ebenen des gesellschaftlichen lebens, auch auf der privaten.

ausländer haben viele schritte zu tun und sie haben auch viele getan. keine soziale gruppe hat sich so gewandelt, verändert und angepasst wie die der ausländer; der unterschied zwischen den generationen ist immens ! der wichtigste schritt bleibt aber von denen zu machen, die an der macht sind.

>> Zum Bsp. in Frankreich, fragt man dort einen Marokkaner, Tunesier oder
>> Algerier etc. , da bekommt man zu 95 % die Antwort ich bin Franzose und
>> dann erst aber ich stamme aus ... Hier in Deuschland ist das anders, fragst du hier,
>> bekommt man die Antwort ich bin Tunesier, Marokkaner, Türke etc., auch wenn sie
>> hier geboren wurden.

das müßte zu denken geben. an einem weiteren beispiel kann es noch deutlicher werden: nach dem sieg frankreichs in der letzten fußball-weltmeisterschaft ist eine masse von maghrebinern und sontigen ‚ausländer-gruppen‘ auf die strasse jubelnd gegangen. das bild wiederholte sich in ähnlicher art als lyon natinal meister wurde. hast du ausländer jubelnd auf deutschen straßen nach dem sieg deutschlands in 1990 gesehen ? warum ?

hat das mit integration zu tun ? es ist doch fußball, ein eingenstädiges thema. ebensowenig oder –viel hat integration mit sex (in diem thread) zu tun.

bid bald, ich fliege morgen nach marokko...
gruß