Abgesehen davon, dass ich immer wieder erlebe, dass Touris "ihren" Campingplatz nur von der Saison aus kennen und sich dannach ueber gaehnende Leere aergern, kann ich Dir mitteilen, dass dies moeglich und sogar gewuenscht ist. Vor einigen Jahren gab es ein groesseres Privatisierungsprogramm fuer stattliche Campingplaetze. Du kannst max. fuer 99 Jahre mieten.
ES kommt ganz darauf an, was der Verpaehter von Dir fordert.
Guenstigstenfalls, bei Pacht von Privatpersonen, macht Ihr einen Pachtvertrag, unterschreibt diesen und lasst die Unterschriften beim Amt beglaubigen.
An Papieren benoetigst Du nur Deinen Reisepass.
Das ist alles. Zudem ist es erforderlich, wenn Du laenger als drei Monate hinter einander in Marokko bleiben moechtest, eine Aufenthaltsgenehmigung (Carte se jour) zu beantragen.
Vor einiger Zeit hatten wir darueber ausfuehrlich geschrieben. (Suchfunktion)

Du kannst natuerlich auch ein "normales Grundstueck" pachten und spaeter darauf einen Campingplatz errichten. Dies sollte dann aber im Pachtveretrag vermerkt sein.
Aber wie gesagt: Schau Dir den Platz auch mal ausserhalb der Monate Maerz/April an!


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.