Hallo Schoenthal,

es ist ja wohl absoluter Schwachsinn zu behaupten, dass die Lehrer an diesen Schulen meistens ihre 2. Staatsprüfung nicht bestanden hätten und als Berufschance jetzt die private Schule wahrnehmen würden. Wenn jemand sein 2. Staatexamen nicht geschafft hat, hat er als Lehrer weder an einer staatlichen noch an einer privaten Schule eine Chance.

Für den Lehrer sind an den privaten Schulen die Arbeitsbedingungen oftmals besser. Wie du schon sagtest, sind die Klassen kleiner, außerdem ist der Kontakt zum Elternhaus meist besser, so dass manche Probleme schon im Vorfeld gelöst werden können.

Gruß

Siri

PS: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Damit meine ich, dass deine Anmerkung zu Malikas Schulbildung völlig fehl am Platze war. Du solltest dir unter orthografischem Aspekt deinen eigenen Beitrag noch mal ansehen:
Das Wort "wahrnehmen" schreibt man auch nach der neuen deutschen Rechtschreibung immer noch mit " h ".


Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)