@Keela,

danke für die Einladung, inschallah vielleicht schaffe ich es noch in diesem Jahr nach Marokko zu kommen.

Die Boxschule hat etwas nostalgisches und der Trainer (hab den Namen leider vergessen) ist auch super nett.

Die Medina ist frei von Autoabgasen und die Menschen dort sind sowas von herzlich.

Der grosse Platz mit den ganzen Cafes.

Gegenüber von dem Schreibwarengeschäft (gehört einem Schweiszer) sind ja zahlreiche gemütliche Cafes.

Was habe ich damals (1999) bezahlt .....12 oder 13 Dh.

Ein cafe au lait und Butter, Marmelade und ein warmes Baguette.

Man kann Studenlang entlang des Strandes Joggen bis zum Dorf Djabet.

Die Menschen dort sind sowas von friedlich und zurückhaltend, dass dies schon erwähnenswert ist.

Ich war damals mit einem deutschen Kollegen in Essaouira und er hat sich dort super wohl gefühlt.

Die Surfschule und die Strandcafes, ja ja....

Die kleine Moschee an diesem grossen Platz ist eine Oase der inneren Ruhe gewesen.

Was würde ich dafür geben dort zu leben.

Inschallah irgendwann mal.


So wie man die Strahlen der Sonne nicht zudecken kann,
so kann man auch das Licht der Wahrheit (Al Hakk) nicht auslöschen.

Israelitisches Sprichwort