mein lieber jm,

du hast mich mit deinem beitrag zum nachdenken verleitet, wo ich doch eingentlich gar nicht denken kann...

"also braucht man abgrenzung"

der mensch ist so gestrickt, dass er abgrenzung braucht, um sich selbst zu definieren. er sucht sich seine eigne schublade, in der er sich gerne sieht/sehen möchte. in dieser schublade sollten sich viele gleichgesinnte befinden, damit man sich in seinen ansichten bestätigt fühlt. und bei welchem anderen thema kann sich "die" "westliche welt" so einig sein, wie beim thema "islamische welt" -siehe AVP.

"männer unterdrücken die frauen" jaaawohl jaja
"muslime kastrieren ihre jungs" jaaawohl jaja
"muslime verheiraten ihre töchter" jaaawohl jaja
"und bringen sie um, wenn sie nicht möchten" jaaawohl jaja

nur wenige wollen sich mit der thematik näher beschäftigen. würden sie es tun, müssten sie von den millionen ausnahmen sprechen, die es unter muslimen gibt. sie müssten von verschiedenen ländern sprechen, von verschiedenen kulturen. müssten erwähnen, dass es eben menschen in der "islamischen welt" gibt, die gar nicht nach dem islam leben. aber das wäre viel zu kompliziert... und hilft nicht, um ein feindbild zu konstrurieren, was das zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. mal ganz im ernst - wann fühlen sich die deutschen mal zueinander verbunden? während der wm fühlte ich in deutschland eine tolle atmosphäre und der teil meines herzens, welcher deutsch ist, erfreute sich daran. aber sonst????? sucht man deshalb den grashalm... an den man sich klammern kann? oder ist es wirklich nur eine angst, die man teilen darf? eine angst, über die man ausnahmsweise sprechen darf. die angst vor dem großen unbekannten - dem islam! sonst werden ängste totgeschwiegen ... wie die angst vor dem tod, verlust des arbeitsplatzes, unglückliches single-dasein...., angst vor dem alter...

tauchen wir tiefer ein in die verhaltensstrukutr des menschen: oft erlebt man im alltag, dass es innerhalb von gruppen immer einen sündenbock gibt, auf den sich alle stürzen. damit die anderen sich gut verstehen, muss eine person dafür herhalten. auch wenn sie sich sonst nicht einig sind, bei dieser person teilen sie dieselben ansichten. oder die gruppe sucht sich einen außenstehenden sündenbock:

aus der sicht der schüler ... ist es der lehrer.
aus der sicht der beschäftigten... der chef.
aus der sicht der deutschen... die politik.
aus der sicht der cdu momentan gerhard schröder.
aus der sicht der muslime bush.
aus der sicht der amis osama, saddam.

alle haben sie ein feindbild, künstlich erzeugt, aber sie fühlen sich verbunden zu anderen menschen. ein hauch von geborgenheit...??? oder sind es menschen ohne eigene meinung - mitläufer...?

"dass diese auf den westen eine attraktion ausüben"

sie wissen so wenig über den islam, meinen aber viel zu wissen und verstehen deshalb nicht, warum menschen sich so für ihre religion "aufopfern". für sie sind alle fromme muslime, arme unterdrückte menschen, gefangene ihrer eignen regeln. menschen, die bereit sind, für ihre religion zu sterben. ob es so wäre, wenn diese menschen einen anderen lebensstandard hätten, versuchen sie gar nicht zu durchleuchten um nur ein beispiel zu nennen.

das unbekannte, unbegreifliche, unfassbare fasziniert den menschen. oder warum gibt es so viele deutsche hier, die von marokko gefesselt sind. ich kenne marokko, ich habe marokko miterlebt.. gelebt... zumindest einen teil der marokkanischen kultur und es langweilt mich. ich glaube auch nicht, dass viele marokkaner in marokko ehrlich zu den deutschen touristen sind. sie werden wohl nur das sagen, was die touris auch hören wollen. doch selbst die sehen die widersprüche, wissen um die lüge. die marokkaner lassen sie einfach nicht hinter dem freundlichen lächeln schauen... höchstens blut lecken und schon sind sie fasziniert.

das leben einer natascha kampusch.
das leben einer paris hilton.
das leben eines reichen scheichs aus dubai.
das leben des schlangebeschwörers in marrakesch.
das leben eines dalai lama.
und warum war titanic - der film - so erfolgreich?

die faszination hält nur solange an, wie die fassade gewahrt wurde bzw. nicht hinter die fassade geschaut werden will.

menschen - einfach und doch so kompliziert.

gruß
shakir
______________________________________________

grüß gott ulla,

du bist immer noch die alte gelieben. finde ich gut, weil du dir selbst treu bleibst. schade, dass du das forum hier verlassen musstest und nun in die rubrik "kultur und touristik" degradiert wurdest.

zu den morddrohungen: tausend andere leute da draußen erhalten auch morddrohungen. wen interessiert es - außer dir? ich habe während meiner aktiven zeit hier auch komische mails mit drohungen bekommen. hat auch niemanden interessiert. lass dich also nicht von dieser panikmache a la bildzeitung anstecken.

du hast dich nun gar nicht dazu geäußert, warum du für anton antwortest. aber da ich dich sehr gut kenne, darf ich das ganz sicher für dich übernehmen.

youssef, es ist einfach so, dass ulla die einzige ist, die den anton versteht. sie denkt wie er. insofern fällt es ihr eben nicht so schwer die komischen zeichen zu entziffern und uns seine und eben auch ullas gedankenwelt näher zu bringen. ulla zeigte in ihrem letzten beitrag durch ein beispiel parallelen zwischen ihr und anton auf. sicher gibt es da noch mehrere beispiele, die es ulla erlauben, antons beiträge zu erläutern. sollte es doch nicht so sein, bitte ich ulla, mich zu korrigieren.

gruß
shakir