Hallo Ulla,

zum Thema Karikaturen wurde ja hier und in anderen Threads schon einiges gesagt. Zum Thema Iran bleibt nur zu hoffen, dass es dort ja mächtigere Männer gibt als den aktuellen Präsidenten, die hoffentlich auch klüger sind....

Aber zu deiner Erfahrung zum Thema Antisemitismus würde ich gerne noch was sagen oder besser deine Frage ergänzen.

Ich habe hier auch bereits des öfteren die Erfahrung gemacht, dass mir gegenüber antisemitische Äußerungen getätigt wurden. Meist war dies in einem Zusammenhang, in dem ich meine Gesprächpartner nach den Gründen für ihre Hitlerbewunderung befragt habe. Dieser Antisemitismus scheint mir hier sowohl in der klassisch arabischen Variante (Kinderopfer und so) als auch in der deutsch-europäisch geprägten Variante (Weltverschwörung) aufzutreten, häufig als Mischung aus beidem.

Antworten auf meine Fragen nach den Gründen konnte ich aber eigentlich von niemandem so richtig erhalten. Weiß jemand von euch, ob es darüber vielleicht Untersuchungen muslimischer WissenschaftlerInnen gibt?

Ich glaube allerdings nicht, dass es an "manglender Aufklärung durch den Westen" liegt. Abgesehen davon, dass die "Aufklärung" die der "Westen" im allgemeinen in ärmeren Ländern betreibt im Allgemeinen zumindest unter die Rubrik Interessenpolitik (wenn nicht unter Imperialismus) fällt. Eher könnte ich mir vorstellen, dass viele anti-"westliche" und auch antisemitische und antizionistische Ressentiments durch die Doppelzüngigkeit der Politiken dieser Staaten zumindest verstärkt werden.

Grüße

Denis