Antwort auf:
....Es ist kaum bekannt, daß die Hamas ursprünglich vom israelischen Geheimdienst Mossad gegründet und finanziert wurde - als ein von Israel kontrolliertes Gegengewicht zur ‚Fatah'-Bewegung von Yassir Arafat. Man muß sich fragen, wie stark die Hamas noch heute vom Mossad gesteuert wird....
Und wer immer noch zweifelt

 Antwort auf:
Während seiner Zeit in Ägypten hatte Jassin Kontakte zur illegalen Moslembruderschaft geknüpft. Im Gazastreifen gründete er Ende der 70er Jahre eine eigene Bewegung - "Al-Mudschama al-Islami". Die Organisation war der Vorläufer der heutigen Hamas.

Um ein Gegengewicht zur Palästinensischen Befreiungsorganisation von Jasser Arafat zu schaffen, unterstützte Israel damals teilweise die Bewegung von Jassin. Die PLO agierte in dieser Zeit hauptsächlich von Tunesien, Jordanien und dem Libanon aus. Jassins Organisation konnte sich daher im Gazastreifen ungestört ausbreiten.
Quelle: http://www.israelnetz.de

 Antwort auf:
FBI überwies tausende Dollar an die Hamas

Die US-Bundespolizei hat nach Informationen der Nachrichtenagentur AP der paläsinensischen Terrororganisation Hamas mehrfach Gelder für den Kampf gegen Israel überwiesen Sinn der verdeckten Aktion soll gewesen sein zu überprüfen, wie die Geldströme der Hamas für Terroraktionen fließen


AFP

Demonstration der Hamas: Dollar an Untergrundkämpfer


Washington - Das FBI schleuste laut AP in den neunziger Jahren über geheime Kanäle Gelder an die Hamas, wie die Nachrichtenagentur von FBI-Mitarbeitern und aus Gerichtsdokumenten erfuhr Die Geldtransfers seien in den Jahren 1998 und 1999 in Zusammenarbeit mit dem israelischen Geheimdienst und mit der Zustimmung der damaligen Generalstaatsanwältin Janet Reno eingefädelt worden
Die Sicherheitsberaterin des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton, Sandy Berger, sagte AP, das Weiße Haus habe von den Aktivitäten des FBI nichts gewusst Bei den vom FBI-Büro in Phoenix losgeschickten Summen handelte es sich nach Angaben der AP-Informanten meistens um Beträge von einigen tausend Dollar, von denen ein größerer Anschlag nicht zu finanzieren sei

Hamas erhielt das Geld offenbar zumindest in einigen Fällen aus den Händen eines zum muslimischen Glauben konvertierten Amerikaners mit guten Kontakten zu palästinensischen Organisationen Dies geht aus dem Protokoll eines nichtöffentlichen Gerichtsverfahrens hervor, das ein mit dem Kurier befreundeter FBI-Mitarbeiter AP übergab

Darin sagte der Bote Harry Ellen aus, der FBI-Agent Kenneth Williams habe ihn erstmals im Sommer 1998 darum gebten, das Geld zu übergeben Williams habe "den Transfer amerikanischer Gelder an einige der terroristischen Gruppen für gewalttätige Zwecke" gewünscht, sagte Ellen laut Gerichtsprotokoll Anfang 1999 habe Williams die Zusammenarbeit wegen eines Streits beendet


[QUOTE] ....wie Saddam Hussein den USA den Grund für ihre Invasion lieferte - indem er bluffte, doch noch Massenvernichtungswaffen zu besitzen, obwohl er seit einem Jahrzehnt keine mehr hatte.
www.stern.de

 Antwort auf:
Gerhard Piper

Im Mittelpunkt der Presseberichterstattung steht z.Zt. der Krieg der USA gegen die Taliban und Osama Bin Laden in Afghanistan. Kaum Beachtung finden dagegen die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Familie Bush in den USA und der Familie Bin Laden in Saudi-Arabien. Teilweise wurden diese Verbindungen persönlich geknüpft, zum Teil bestanden indirekte Geschäftskontakte über Mittelsmänner. Im Mittelpunkt stehen die Carlyle Group und die Bank of Credit and Commerce International (BCCI)
http://www.friedenskooperative.de/themen/terrhg27.htm


So wie man die Strahlen der Sonne nicht zudecken kann,
so kann man auch das Licht der Wahrheit (Al Hakk) nicht auslöschen.

Israelitisches Sprichwort