Salut,

@Moutacim,

 Antwort auf:
ich finde es mal wieder ausgesprochen interessant, immermal neue vokabeln aus dem deutschen in mein repertoire aufzunehmen
ist doch schön, so nach dem Motto "man lernt nie aus", oder? ;\)


 Antwort auf:
allerdings faellt es mir schwer, diesmal eine geeignete gruppe fuer das wort 'MAKHZEN-TREU' zu finden oder neu zu definieren !!
Deiner Interpretation, die ich nicht wiederholen möchte, da sie m.E. einen touch des Demagogischen hat, kann ich nicht zustimmen.

Der Vokalismus für "treu" ist im einzelnen in der Wortforschung unklar und im Naschlagewerk wird hierzu "trauen" in Verbindung gebracht. Aussergermanisch vergleichen sich z.B. hiermit "drud" = teuer, tapfer (im walsischen), "drütas" = fest (im litauischen).

Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Wort mit dem weentlich besser bezeugten indogerm. Wort für "Baum,Holz" zusammengehört, als "fest wie Holz".

Und geht man von der Ausgangsbedeutung von "trauen" aus, dann bedeutet dies nichts anderes als "fest, sicher sein, vertrauen" und auch noch "hoffen, glauben" u. ä.

Also, lieber Moutacim, "treu" ist nur positiv besetzt.
Wie sieht es mit "Makhzen" aus? Die Bewertung stelle ich Dir anheim. \:D

Bonne journée!