hallo

was mich angeht, so stört mich nur das arrogante "auf unserem hohen niveau" als letzten satz (ist nicht mehr erkenntlich, da klammheimlich gegen ein "auf internati. hohem Niveau" ausgetauscht wurde.

und wenn das jemand geschrieben hätte, der marokko nur urlaubsmässig kennen würde, wäre das auch nicht schlimm. aber wenn das jemand schreibt, der im land lebt ist das etwas anderes.
ich sage nicht zu jemanden , in dessen haus und von dessen arbeit ich lebe, dass er ein fauler hund wäre. auf genau das läuft es nämlich hinaus.

ich könnte wetten, dass keine krankenversicherng oder altersvorsorge für die arbeiter auf dem olivenentwicklungshilfeprojekt bezahlt wird. da kommt die mentalität dann recht. desweiteren könnte ich wetten, das hin-und wieder schmiergeld bezahlt wurde um was schneller voranzubringen.. da kommt die mentalität auch recht. wieso den bürokratischen weg gehen, wenn's auch einfacher geht.
korrigiere mich thomas, falls ich falsch liege
.
auch pflanzen sammeln im auftrag der pharmaindustrie ist nicht wirklich nachhaltig. ist auch nur billig rohstoffe organisieren..

und dann so ein arrogantes posting.
das ist das was mich aufregt.

ein weiteres: hier zu posten wieviele rollstühle man schon nach marokko gebracht hat erinnert mich an den spruch "tu gutes und sprich darüber".
es ist weiss Gott keine kunst alte rollstühle nach ma zu bringen.
bau eine rollstuhlproduktion auf und dann berichte davon, das wäre weitaus interessanter

naja, ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, bedingt durch die hiesige mentalität ist es ist kein kunststück sich hier in ma was aufzubauen, vor allem, wenn man deutschland in der hinterhand hat.

das ist das was mich persönlich aufregt.
alles andere (gesperrt, nicht gesperrt, doch gesperrt) sind nur kindereien.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+