hallo elissa,

>> Denn auch wenn die Lösungsvorschläge und Äußerungen der von euch erwähnten Politiker teilweise zum Schreien (oder Weglaufen) sind, wollt ihr doch nicht leugnen, dass es Probleme gibt, die dringend angegangen werden sollten.

die aktuelle satire der deutschen politik ist damit begründet, daß man a) aufgrund solcher probleme das gesamte zusammenleben - mit aller gewalt - für gescheitert erklären und b) diese probleme mit der religion begründen und erklären will, wobei sie - nocheinmal mit aller gewalt - alle betroffenen menschen in eine massenmedienvermittelte muslimische masse hineinquetschen, ohne andere gruppen auch nur zu erwähnen.

die probleme von kindern nicht deutscher herkunft hatte man woandrs bereits thematisiert, ohne gleich die gesamte gesellschaft in schrecken und panik zu versetzen: beispielsweise während der ersten miesen pisa-ergebnisse des deustchen erziehungssytems (die sich wohl fortsetzen). dabei ist es herausgekommen, daß die situation der jugendlichen ausländischen ursprüngs im besonderen und der jungen im allgemeinen den kern der krise bildet.

die lösungsansätze gingen zu seiner zeit nicht in richtung einer massen terrorwarnung und desintegration der gesellschaft und daß man ihre maskuline seite unter der drohung von vertreibung aus dem land auf das grundgesetz vereidigt, sondern man überlegte und überlegt immer noch, wie man dem problem fachlich und effizient am besten entgegenwirkt.

dies beispiel zeigt, daß manche gruppen nicht deutscher abstammung besonders unter problemen leiden, unter denen die deutschen im allgemeinen leiden. so kann man das problem von erziehung und sprache ausweiten auf arbeitslosigkeit, ausbildung, wohnen etc.

ich habe dieses spezielle feld früher in der praxis persönlich von einer ziemlichen nähe beobachten können und kann bezeugen, daß keine marokkanische familie ihrem kind nicht wünscht, daß es die deutsche sprache hervorragend beherrscht und schulbester wird.

wenn man über das thema von "integration" oder wie man es auch immer nennen mag, ernsthaft sprechen will, soll sich von den paradigmen des diskurses der deutschen politik, der in dieser frage zutiefst unehrlich, realitätsfern und rückstänidg ist, befreien und neue paradigmen verlangen.

dolphin,

>> Koranunterricht in Deutsch wird mit Sicherheit bald kommen, sprich gefördert ...

lasst uns bitte in diesem sinne diese fixierung der debatte auf religion nicht nur loswerden, sondern auch bekämpfen.

es geht nicht nur um koran- oder religionsunterricht, sondern um einen allgemeinen zustand. wenn die interessen von kindern nicht deutscher abstammung darauf reduziert werden, ist ihnen viel unrecht getan. viel dringender ist die frage, wie man diesen kindern die möglichkeiten und perspektiven eröffnet, studien an fakultäten für medizin und ingenieurwissenschaften, sowie an renominerten instituten für spitzwissenschaften und technologien etc. zu absolvieren. wie kann man den eltern beibringen, daß dies für ihre kinder und sich selbst der beste weg ist und daß die kinder dabei und danach soviel koran lesen und lernen können, wie sie wollen ? wie kann man den bescksteins und shillys beibringen, daß dies auch für deutschland von größter bedeutung ist, da diese kinder nun ein wertvoller teil dieser gesellschaft und ihres menschlichen kapitals sind und dem land auch hinterher einen wertvollen dienst erweisen, wenn sie dafür gebildet werden ?

das sind die zentralen fragen.


gruß
jm