Hallo Maja ..

Hab gestern schon versucht was zu schreiben und gleich aufgegeben da ich nicht wusste wo ich anfangen soll. Heute hat s Layla ganz gut zusammengefasst. Bei uns ist s auch fast das Gleiche. Wobei in Marokko spätstens um 15:00 mit dem Kochen angefangen wird ..

Zum Thema Kochen kann ich noch hinzufügen. Am ersten Tag wird vom Hammelfleisch so gut wie gar nichts gegessen da es noch nicht trocken genug ist. Es wird eher das Innere gegrillt sprich Leber & Co natürlich schön gewürzt mit Salz und Kümmel (Kamun) und ganz viel Tee mit Pfefferminze (na3na3) .. Meistens ist der Vater am Fleisch-Zeug schneiden und würzen die Mutter kocht ab und zu ein Tee und einer der Söhne kommt mit den Grill-Stäbchen um Fleisch zu verteilen und Tee nachzuschenken.

Islamisch gesehen sollte die kleine Familie (Vater Mutter & Kinder) 1/3 vom Lamm essen, 1/3 mit Verwandschaft Familie & Nachbarn und 1/3 für Arme geben ..

zum Aid gibt s spezielle Zubereitungen:
- einmal das Grillen der Leber und Lungen usw.
- dann t9alia auch Leber & Co aber mit viel Gewürzen und einer traumhaften Sauce
- Lammkopf mit Dapmf gekocht ..
- dann "M´fawwar" dampfgekochtes Fleisch
- usw . usf ..

Ein Teil der Rezepte findest du unter Bargache - Cuisine Maghribia ..


wisdom is the lost property of a believer. Whenever he finds it, he takes it