Salam liebe Leut,

ich verfolge aufmerksam die Diskussionen hier. Ganz interessant, auch wenn die eine oder andere Behauptung hier, der Realität fern liegt.
Wie ich schon mal erwähnt habe, bin ich aus einer typisch konservativen Familie, d.h meine Eltern würden es gerne begrüssen, wenn ich die Karriereleiter runterfalle und endlich daran denke zu heiraten. Alles andere hätte sowieso kein Sinn, da ICH EINE FRAU BIN, so deren Überlegung und die vieler anderer Landsleute von mir. Tja, versucht mal einer an deren Einstellung was zu ändern. Eben, es geht nicht, deshalb muss man sich selber ändern.....die neue Generation.

Leider ist die Ralität die, auch wenn die Frauen die fest in der Gesellschaft verankerten Vorstellungen bekämpfen wollen, dass junge Mädchen immer noch früh heiraten sollen, die Familien sollen die Heirat arrangieren, ein Mann kann jederzeit seine Frau verstossen. Die Mütter und Schwiegermütter sind und waren die Stützen dieses Systems. Viele Frauen billigen ein solches Leben, versuchen aber eine bessere Stellung für sich darin zu erlangen, indem sie die Männer mehr oder weniger behutsam beeinflussen.
Die Marokkanerin Fatima Mernissi erklärte in ihrem Buch "Geschlecht, Ideologie, Islam", die sexuelle ungleichheit beruhe auf einer typischen islamischen Vorstellung von der Frau oder werde zumindest dadurch gerechtfertigt.Danach besitze die Frau eine gefährliche Macht, die eingedämmt werden müsse. Diese Ansicht, so stellte sie fest, sei mit den Erfordernissen einer unabhängigen Nation in der modernen Welt unvereinbar.

Khira