salamu 3alaikum jmxx,

also deinem letzten beitrag kann ich gar nicht zustimmen. wenn hier jemand (in diesem falle RB) eine frage zum islam stellt (zitat RB "Wie unsere Religion zur Gleichberechtigungsfrage steht kann ich leider nicht sagen, da ich mich damit nicht auskenne."), dann ist es doch völlig legitim, RB eine antwort zu präsentieren. ich kenne die marokkanische gesellschaft nicht, aber die marokkaner, die ich hier in deutschland kenne, fragen sich doch des öfteren, ob das eine oder andere ihrer geplanten handlungen mit dem islam konform ist oder nicht. dazu wird zwar nicht der koran aufgeschlagen, aber es wird jemand gefragt, der sich mit dem islam gut auskennt (meistens ein fkih).

 Antwort auf:
eine bitte an die marokkanerinnen und marokkaner:
es wäre wünschenswert und für die anderen teilnehmer auch sehr interessant, wenn ihr eure marokkanität nach vorn bringt und euch nicht dauernd in die orientalische und ismalische ecke drängen lasst.
was ist marokkanität? gibt es diese überhaupt? marokko ist doch ein vielvölkerstaat? gibt es den typischen marokkaner?
ich denke, dass hier keiner sich in die orientalische ecke gedrängt sieht. in die islamische schon! aber was ist daran verwerflich? ich bin glücklich als muslim. und hätte nichts dagegen, wenn mich jemand in die islamische ecke drängen würde.

ma'aasalama

yacin