hallo,
ich selbst mag die familie meines mannes,
in einem islamischen land zu sein.
das gewimmel auf den suks.mit allen gerüchen und stimmen.
das essen.was frischer ist als hier in deutschland,täglich frisches obstzu haben.
marrakesch mit seinen gärten.
auf dem land zu sein und dort ist ruhe,weil nur die familie dort lebt.auch wenn ich dort nur wenige tage aushalten kann.
das sich die nachbarn untereinander nbesser kennen als dies hier der fall ist.man sich gegenseitig hilft.
was ich an marokko schwer finde und anders als in deutschland ist:
Das immer wenn wir gerde rausgehen wollen von zuhauseein freund von meinem mann vorbeikommt.und es dann wieder viel zeit braucht bis wir in aller letzter minute aufbrechen können.
ich die sprachemmer noch zu wenig behersche um immer mitreden zu können.gerde dann wenn mein mann nicht bei mir ist.weil wir getrennt nach männern zund frauen essen oder sitzen. wenn besuch da ist,oder wir eingeladen sind.ich dadurch mehr abhängig bin als in deutschland.

was ich nicht mag ist der dreck und gestank der in manchen wohngegenden herrscht.gerde in casablanca wo mein mann her kommt.
kopf zu essen.was ich bis jetzt vermeiden konnte.
die leute die betteln.denn das ist bei manchen vorallem in agadir und marrakesch schon ein beruf geworden.eine tantewar in diesem jahr auf der bank als ein bettler eine hohe summe von seinem konto abgehoben hat.ich selbst habe in marrakesch erlebt wie mich eine frau angebetelt hat und anschließend inb ein geschäft ging um ein elektrogerät zu kaufen.

das mein schwager als studierter infomatiker keine langfristige arbeit finde.da in casablanca viele firmen imn diesem bereich von ausländischen firmen aufgekauft und nach europa verlegt werden.

ich freue mich immer wenn es sommer wird und wir nach marokko fahren.jetzt sind wir gerde erst 2 wochen zurück und trotzdem wollen wir wieder hin so schnell uns möglich.


maryam