Marokko hat keine Inseln besetzt sondern 11 ( nicht 12) marokkanische Soldaten zu den Felsen, die 150 m von den marokkanischen Küsten und 14 Km von den Spanien besetzten marokkanischen Städten Ceuta und Mellila, liegt.

Die Kriese hat meiner Meinung nach angefangen, als Spanien vor einem Jahr eine Umfrage im Andalusien durchgeführt. Die Spanier wurden gefragt, ob sie für die Unabhängkeit der marokkanischen Sahara oder Westsahara sind.
Die Zeichen der Eskalation sind aufgetaucht, als die Vereinigstaaten ( USA ) eine Lösung vor dem UNO- Sicherheitsrat vorgelegt hat. Dieser Vorschlag sieht eine Autonomie der Westsahara unter marokkanischen Hoheit oder Verwaltung vor. Eine Volksbestimmung sollte in 5 Jahren folgen.

Spanien und die Machthaber in Algerien hatten empört dagegen protestiert. Vor eine Paar Monaten nur hat Boutaflika ( Präsident von Alger )offiziel dem UNO-Beauftragter James Baker den Vorschlag gemacht, Westsahara zu teilen ( zwischen Maroko und Polisario).

Es gibt viele Konflikten, die diese Eskalation erklären können. Komme ich dazu in den nächsten Tagen.

Was mich bedrückt liebe Silla ist die undemokratische marokkanische Regierung. Die Regierung darf auf keinen Fall einen neuen Front öffnen auch wenn das legitim ist bevor man selbstverständlich alle diplomatischen Versuche erschöpft hat.