Hallo Nocola und Zampi,
Hallo Rainer und Soussi,
ich habe diese Unterscheidung in der Begrüssung vorgenommen, weil ich das Gefühl habe, dass Sir Rainer und Sir Soussi einen Block bilden, der möglicherweise für ein Sauberes und Marokko freundliches Klima hier zuständig sind und ganz schön dafür bezahlt werden.
Diese Anahme werde ich mit Äußerungen und Behauptungen der Beiden belegen, damit der andere neutrale Block ( Nicola, Zampi und der Rest ) dieses Spielschen verstehen kann.
Es ist wie gesagt nur eine Anahme.
Aber weil ich die Methode des Machsen(Staatsapparat) gut kenne und ich zwischen neutrale und unneutrale Beiträge gut unterscheiden kann,bin der Meinung , dass so etwas angesprochen werden muß.
Folgende Anhaltspunkte haben mch dazu bewegt, diese Annahme aufzustellen:
1- Herr Rainer wohnt in der Nähe von Düsseldorf ( marokkanisches Konsulat) und er hat selber in einem anderen Forum( vielleicht unbewußt)davon gesagt, dass er an einem vom Konsulat organisiertes Thronfest (30 Julli )teilgenommen habe.
2- Herr Rainer ist der einzige in diesem Forum, der "Information" für die Forum-Teilnehmer besorgt
3- Herr Rainer hat vor kurzem eine neue Rubrik geschaffen,die sich mit dem Marokkanischen Fernsehen beschäftigt oder zumindest Internet-Anschriften des marokkanischen Fernsehen ( super Informativ und demokratisch )veröffentlicht, damit man nur bestimmte Informationen zuhören kann.
4- Herr Rainers Aufgaben sind es : den neuen König medial zu unterstützen und für ein gutes Bild zu sorgen, alle negativen Äußerungen als alt darzustellen und nicht Zeitgemäß hinzumalen.
Jetzt komme ich zu seiner letzten Antwort auf meinen Beitrag, die einiges auch verraten kann.
Ich werde Dich, lieber Rainer, zitieren, damit Du mir keine Aussagenfälschung vorwerfen kannst.
Erstes Zitat :
" viels was Du schreibst ist mir in den letzten 20 Jahren bis zum Machwechsel auch aufgefallen (....) "
Kommentar : Meine Beiträge und Kritik bezieht sich auf hier und heute ( ich habe dort 5 Wochen verbracht mit engagierten Menschen ).Meine Kritik gilt immer noch bis Du das Gegenteil beweisen kannst. Ich habe an einer anderen Stelle gesagt, dass ich ein Mensch bin, der mit Fakten arbeitet. Wenn Du und andere meinen, es hätte sich was geändert, dann möchte ich die betreffenden neuen Gesetze erfahren.Ich sage Ihnen das , weil ich alle wichtigen ( für Freiheit und Demokratie )Gesetzinitiativen des "Parlaments" und des Königs kenne, die in dieser Legislaturperiode verabschiedet wurden.

Sie sagen auch : " (....) bestimmte Strukturen müßen erst einmal aufgebrochen werden " , ja aber Wann ?? Der neue König ist seit 1999 Machthaber im Staat und er ist die entscheidende politische Figur im Lande ( Lesen Sie Artikel 19 der marokkanischen Verfassung ).
Sie schreiben noch : " Versuch mit Deiner (....) Erfahrung und Kompetenz Dein Land und seinem Repräsentanten nach besten Kräfte zu unterstützen "
Ist es Dein Satz oder abgeschrieben vom ehemaligen Innenminister Driss Basri ? Weißt dass er, einige Intelektuelle anschrieb und bat positiv über Marokko und seine Verwaltung zu schreiben ! Weißt Du, dass er persönnlich nach Paris geflogen ist, um bestimmte Veranstaltungen zu kontrollieren ?
Ich habe das Gefühl, dass meine Art und Weise wie ich die Dinge sehe nicht sonderlich gefällt und vielleicht zu kritisch ist und es könnte einige Deutsch-Marokkaner aufwecken und sie gegenüber Marokko kritischer machen.
Meine Aufgabe kenne und ich lasse mich von keinem beinflussen, weder von Dir , noch vom Machsen. Wenn ich mit diesem Apparat arbeiten wollte ( nur positiv schreiben ), hätte ich schon längst gemacht und zwar auf Französisch !! Aber ich bin ein freier Mensch und bin nur meinem Gewissen gegenüber verantwortlich.
Die Krönnung und Bestätigung meiner Annahme hast Du selber geliefert :
Dein letzter Satz lautet :" Marokko ist zur Zeit auf dem richtigen Weg( auch wenn mal Rückschläge wie die Zensur der Zeitungen gibt " und das ist auch gut so " !.
Dieser Satz spricht eigentlich für sich und bedarf eigentlich kein Kommentar Meinerseits, aber ich möchte auf die Wiedersprüche und den Schwachsinn eines Menschen, der sagt, Marokko sei auf dem richtigen Weg ! Ein sehr guter Weg.
Ich hoffe, Du wirst mich nicht persönlich angreifen, weil ich immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass nur eine kritische Erziehung ( gegenüber allen Menschen und Insitutionen )das beste Mittel gegen Kontrolle und Verfälschung der Informationen.
Wie gesagt, greifen Sie mich nicht an, sondern meine Gedanken, wie es Martin Heidiger gesagt hatte : " Wer die Gedanken nicht angreifen kann, greift den Denkenden ".

Jetzt zu Herrn Soussi :
In Marokko gibt die freien Sswassa, die freien Juden und die freien Marokkaner. Aber es gibt auch Sswassa des Machsen, Juden des Machsen und die Marokkaner des Machsen.
Sie scheinen vergeben und nicht mehr frei zu sein.
Alles , was dem lieben Rainer gesagt hatte gilt für Sie auch ( nennen Sie mir eine neues Gesetz oder einen neue Verfassungsreform , die diese angebliche Veränderung hevorgebracht hat ?? ).
Ich werde auch Sie zitieren, damit wir jeden Mißverständnis vermeiden.
Erstes Zitat :
" Die Lage in Marokko hat sich unheimlich viel geändert, das muss man sagen " solen wir AMIN(AMEN) sagen ?
Die Lage hat sich ja nur " unheimlich " aber nicht gesetzlich geändert, das kann stimmen.
Ich überspringe einige Punkte, weil sie sowieso nur Widerholungen und Propaganda sind.
Sie schreiben weiter : " (...)Der Wille des Königs und des Premiersministers sind die wichtigsten Vorausetzungen für die Demokratisierung der marokkanischen Gesellschaft ".
Ich glaube, Sie verstehen entweder nicht was Veränderung ist oder Ihnen fehlt ein Grundkurs in das Wesen der Politik !
Arthur Schopenhauer hat auch einen Willen gehabt ( Die Welt als Wille und Vorstellung ), aber er damit die ganze Gedanken-Welt geändert.
Politiker werden an Gesetze und Umsetzungen der Versprechnungen gemessen und nicht am Willen. Auch Ich habe einen Willen, aber ich regiere nicht ein armes , analphabetes und korruptes Land !!
Zum Schluß einige freundliche Worte an den ersten Block :
Es scheint so, als ob Sie sich gut kennen, wenn der eine nach dem Sohn des anderen fragt usw......
Die anderen TeilnehmerInen, bitte ich für diesen langen Muß-Beitrag zu entschuldigen.

Und damit die Herrn Rainer und Ssussi es nicht vergessen :
Wenn Sie von Veränderung sprechen wollen, dann nennen Sie mir und den anderen TeilnehmerInen Gesetze und Verfassungsreformen, die Ihre Philosophie der Veränderung bestätigen.
Ich möchte nicht noch mal über Veränderung philosophieren, sondern FAKTEN lesen und schreiben.
Bis bald
Uschen

An Herrn Zampi,
es gibt in Marokko ein Presse-Kodex ; die Journalisten nennen das " die ROTE LINIE " .
Viele marokkanische Journalisten und Politiker, die diese Linie überschritten haben, wurden ins Gefängnis gesteckt oder die Zeitungen wurde verboten.
Diese Einschüchterungspolitik hat dazu geführt, dass der objektive und unabhängige Journalismus in Marokko ( die Mehrheit der marokanischen Zeitungen betreiben einen "JA JA Mein Herr" Journalimus ) bis auf einige Ausnahmen nicht gibt.
Die wichtigste Frage ist : gibt es überhaupt einen unabhängigen Journalismus in Marokko ??
Diese Frage kann ich bis auf drei Zeitungen verneinen .
Die Mehrheit der Zeitungen in Marokko gehören den korrupten Partein oder bestimmten Kreisen.Die Zeitungen der Parteien und ihre Journalisten werden vom Staat finanziert ! Und es ist natürlich , dass sie ehr von Laâm Zin ( vom guten Jahr )sprechen als vom Reformen usw..
Unabhängige marokkanische Journalisten können nicht viel schreiben ( Rote Linie, Zensur ) und deshalb trauen sich die ausländischen Journalisten, Themen anzusprechen, die wichtig sind.
Wo hat der Prinz Moulay Hicham seinen Artikel veröffentlicht ? Er hat es gemacht in einer französische Zeitung( Le Monde ) und nicht in éiner marokkanischen ! Warum ?
Es gibt bei Le Monde zwei unabhängige Journalisten (S.Smith und J.Turqoi), die das veröffentlichen, was die unabhängigen Marokkaner sich in ihrer Heimat nicht trauen können.
Warum ausgerechnet diese Beiden und nicht anderen ?
Das wird das Thema des nächsten Beitrages sein, wenn der erste Block ( Rainer und Ssussi) die Diskussion nicht unterbrechen und sie auf ein anderes Thema lenken wollen.
Bis bald
Uschen


Tidt n umya!