Hallo Schoenthal u.a.,
unsere ehemalige Fa. vertreibt zwar die CD, aber auch nicht so ganz legal, d.h. dass sie ein Hinweis auf womögliches Verbot natürlich nicht in den Katalog aufnehmen kann. Es ist schon nicht so gut wenn das hier diskutiert wird. Jedenfalls ist es besser es gibt die CD als gar nicht. Wie es sich in Rabat bei Erwerb der Landkarten verhält, schreibe ich ja genau in meinem Buch. Es ist eine riesige Geheimniskämerei um diese Karten und man bekommt sie nur mit Beziehungen. Wenn die Militärs nicht wissen, das man sie eigentlich nicht haben darf, dann ist das das für uns Touristen gut, man kann sich aber nicht darauf verlassen, dass der Informationsfluss so schlecht ist. Aber besser ist man klärt erst gar niemand auf, was man alles hat, denn sonst kommt man sehr leicht in den Verdacht der Spionage.
Was die GPs-Punkte in meinem Buch betrifft, so hoffe ich, das ich alle Fehler in der Auflage 2001 ausgemerzt habe. Wenn es noc welche gibt, bitte melden. Ein Zahlendreher oder ein Verrutschen in den Zeilen beim Abschreiben der Aufzeichnungen ist schnell mal passiert.
Was das Querfeldeinfahren betrifft, so ist das kein Probelm im Süden irgendwo im Kernland, aber in Richtung ehemalige Grenze Westsahara oder in der Westsahara in Richtung Mauretanien ist das höchst gefährlich. auch wenn die Behörden lockerer geworden sind, sollte man vorsichtig sein.