Gerade in Marokko ist ein großer Andrang von Anträgen auf Touristik-Visas nach Europa bzw. Deutschland und die Deutsche Botschaft scheint nach meinem letzten Kenntnisstand immer noch komplett überlastet zu sein.
Vorallem Marokkaner aus Nordost-Marokko (Umgebung von Nador und Oujda) stellen wohl das größte Kontigent und haben entsprechend Schwierigkeiten, daß ein Visa überhaupt zügig bearbeitet werden kann.

Nachfragen sollte man beim lokalen Ausländeramt in Deutschland mit der Bitte, ggfls. mit der Bitte den Visumantrag direkt zur deutschen Botschaft zu faxen und daß man die Kosten bezahlen würde. Ggfls. kann auch hilfreich sein, eine bestimmte Summe auf ein Treuhandkonto der Deutschen Botschaft in Marokko als Sicherheit zu hinterlegen (so ein Fall ist mir bekannt!).