hallo

jm,

in diesem ganzen thread geht es nicht um logik.
wenn es um logik ginge, wäre der papst nicht der papst.
du darfst kannst ihn nicht mit bush berlusconi oder gar äh, stoiber gleichsetzen. er ist kein politiker. er wurde nicht für 4 jahre gewählt und ist auch nicht durch einen putsch an die macht gekommen. es war gottes direkter ratschluss, der in zum papst werden liess, und gott spricht durch ihn zu den katholiken (zu uns nicht, wir glauben das nicht), deshalb ist er unfehlbar. was er sagt gilt. der kann sich nicht einfach entschuldigen für etwas , das er gesagt hat, nur weil paar moslemische amtsträger das fordern. noch nicht einmal wenn sie 100% das recht dazu hätten. das würde das ganze gebäude in den grundfesten erschüttern. daher ist die erde auch noch eine scheibe \:\) .
auch der papst weiss, genauso wie der grossteil der kathoholiker, dass die erde eine kugel ist. nur zugeben darf er's nicht.
das ist religion. religion ist nicht immer rational und logisch zu erklären. sonst würden wir alle nur der mathematik anhängen.
was logisch ist, ist dass man über den heutigen tag hinausdenkt. wenn meine kinder einmal so alt sind wie ich, dann hat sich die welt total geändert. es werden wohl ganz andere prioritäten gesetzt und es wird jetzt gerade für die moslemischen länder zeit mal darüber nachzudenken. was wird, wenn die bodenschätze dem ende zugehen oder die welt diese gar nicht mehr braucht, weil sie längst durch was anderes ersetzt sind? was machen die saudis, die iraner, die iraker, die algerier, lybier,..... wenn die ölreserven weg sind oder man braucht sie nicht mehr. die meisten moslemischen länder leben doch von bodenschätzen, die stetig abnehmen und nicht von etwas sich aus sich heraus weiterentwickelt. wo sind die moslemischen nobelpreisträger? wo sind die moslemischen technologiezentren. die wird man brauchen, noch in diesem jahrhundert. gibt es irgendwo eine zukunftstechnologie, mit der man mal geld verdienen, oder auch nur seine bevölkerung ernähren könnte? ich sehe das nirgends.
die chinesen zb. sind da viel schlauer. die lassen mal fünfe gerade sein wenn man sie mal wieder wegen den menschenrechten oder der kung-fu-sekte ermahnt und schliessen lieber verträge über hochtechnologie ab, die sie, ist sie erstmal im land, ganz einfach kopieren und billiger weiterverkaufen. die schlagen den westen mit seinen eigenen waffen. was tun wir, wir fordern entschuldigungen vom papst und liegen mit der ganzen welt im streit, weil wir missverstanden werden.
während sich die übrige welt zusammenschliesst, tun wir alles um draussen zu bleiben. und wenn es draussen dann mal richtig kalt wird, dann jammern wir, weil wir nicht reindürfen.
ich finde das ist es nicht wert. zumal der papst ja auch nichts wirklich böses gesagt hat. das er sich abgrenzen muss und seine sicht der dinge als richtig erachten muss kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
was uns zum mittelalter führt: klar lebt der papst im mittelalter. wir muslime ja auch. wir können doch nicht als argument bringen, dass der koran seit 1400 jahren unverändert ist und dann den katholiken vorwerfen, dass sie noch dasselbe glauben wie im mittelalter. so ehrlich muss man doch sein. dass sich der islam nicht immer nur mit gutzureden in andere länder verbreitet hat, ist ja auch schwer zu leugnen. er mag nicht gar soviel blut an den händen haben, wie die kathohlen, ich weiss das nicht, aber grundsätzlich ist das auch egal.
da muss man sich auch nicht dafür entschuldigen und konzile einberufen und hin und her zu überlegen. das ist halt so und das ist vorbei.
sogar sklavenhandel wurde erwähnt. und wer hat die sklaven gefangen und auf die schiffe verkauft?
sowas bringt letztendlich niemanden weiter.

das iranembaro religiös zu begründen ist ja weit hergeholt. hätte khomeini die amis im land gelassen und sie weiter am öl verdienen lassen, dann hätte er predigen können was er will. das hätte niemanden gejuckt. so aber hatte er neue f14, die ganzen schönen amerikanischen ölquellen und erzählt amerika wäre der teufel. das war ja klar, dass die keine ersatzteile für die jets liefern.
und wenn die welt jetzt die iranische bombe zulässt, dann kann die nordkoreanische nur noch mit einem krieg verhindert werden. und falls nicht, dann viel spass.
ich selbst weiss da nicht was ich denken soll. einerseits haben soviele länder atomwaffen. mit welchem recht dann der iran nicht? der hat dieselben argumente dafür, wie die anderen auch.
andererseits wäre mir nicht wohl dabei und ich denke mir jedes land mit bombe weniger ist ein risiko weniger. wie dem auch sei. in pakistan lässt bush die bombe ja ohne embargo zu, an der religion oder an predigten kann's also nicht liegen.
die moschee hat gebrannt soweit ich mich erinnere, als von gogh erstochen wurde.
ich möchte jetzt nicht auch ins vergleichen verfallen, aber da steht kaiserzitat gegen menschenleben.
da war es ganz klar, das sowas von interessierten gruppen ausgenutzt wird und das dann auch eine moschee brennen kann. es wurde schon aus geringerem anlass angezündet.
aber es ist ein riesenunterschied ob man aufpassen muss, dass man niemanden ersticht, oder ob man aufpassen muss was man sagt.
wenn ich mein gegenüber nicht ersteche, dann ermögliche ich einen dialog, wenn ich meinem gegegnüber nicht meine meinung sagen darf, dann ist der dialog tot.

deswegen schreib ich an den spiegel, die mosleme sollen den papst sagen lassen was er will. er hat für uns kein gewicht. wir glauben nicht an den ganzen brimborium. das beste, was uns passieren kann, ist dass wir gut miteinander auskommen.
es gibt wichtigeres. im irak sind heute wieder einige dutzend leute in der luft zerrissen worden. da geht es längst nicht mehr gegen die amerikaner. da kämpft moslem gegen moslem.
ist das nicht ein viel grösseres problem als die papstrede. da sagen alle das ist das problem von amerika. je nach gusto sollen sie entweder raus oder drinbleiben und die sache selbst lösen. keiner versucht dort frieden zu schaffen. kein türkischer religionsbeamter macht denen klar, das sie an denselben gott glauben und zur selben zeit ihr gebet gen mekka verrichten und keine arabische sesselfurzerkonferenz läd die parteien mal auf neutralen boden ein und versucht aufrichtig eine lösung zu finden. einig ist man sich nur darin, das unmögliche zu forden. am besten von amerika.

und tangeroise, ich bin nicht auf der seite des papstes. nur sehe ich halt nicht den geringsten sinn in der aufregung.
bei den karikaturen war das was anderes. da hat ein journalist provozieren wollen. da kann man auch eine entschuldigung forden, wenn auch nicht vom dänischen ministerpräsidenten.
aber der papst wollte doch nicht provozieren. im gegenteil, er wollte zum dialog einladen und die rede war ein interessanter ausflug in die philosophie. das muss ein papst doch wirklich dürfen.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+