hallo,

ich habe gerde eure ganzenbeiträge gelesen.und mich ehrlich gesagt über so einiges geärgert.

warum darf ich als deutsche muslima,die aus diesem und keinem anderen kulturkreis stammt.nicht selbst entscheiden was ich tragen möchte.

in meiner kindheit und erziehung wurde immer sehr viel wert auf individualität gelegt.jeder in der schule konnte das anziehen was er wollte.das selbe wie in der gesellschaft.
heute als erwachsene deutsche frau sagt man mir das darf ich nur soweit bis ich mich entschließe kopftuch und lange kleidung zu tragen.

da wird mir plötzlich mein persönliches recht genommen.
ich trage hijab weil ich davon überzeugt bin dies für gott zu tun.
wenn man den koran lesen kann steht darin tragt diese tücher um als ehrbare frauen erkannt zu werden.
ich habe mich freiwillig für das tragen des hijab entschieden.ich selbst finde es auch seltsam wenn man dies tut und sich schminkt oder knappe kleidung tragt.argumente die hier schon gefallen sind.

beides mache ich nicht.wer mir nicht glaubt einige aus diesem forum haben mich im sommer auf dem treffen in frankfurt kennen gelernt.

ich selbst habe freundinnen die kein kopftuch tragen darüber würde ich persönlich mir niemals ein urteil erlauben.

dann algemein zu dem thema frauen als es im christentum noch als unrein und einer schändung gleichkam wenn eine frau die bibel berührte,bekamm die frau des propheten muhammad hafsa die manuskripte des korans in ihre obhut.dies waren die ersten aufgeschriebenen teile des korans die ja zuerst mündlich witergegeben wurden.daran sieht man villeicht ein ganz klein wenig wie hoch die stellung der frau innerhalb des islam ist.

wenn auch heute oft ein durch tradition vermengtes zerrbild dessen vorhanden ist.die meisten gelehrten der heutigen zeit verurteilen das system der taliban auf das höchste.nur muß man die geschichte des landes afghnistan sehr genau studieren um zu wissen warum und weshalb es zu diesem punkt kam.

dann wurde sehr häufug erwähnt das der islam hier gast sei.dies entspricht aber nicht mir und den sehr vielen andren deutsch stämmigen zum islam konvertierten deutschen.wir sind hier genauso zu hause wie ihr.nicht mehr und nicht weniger.

ich selber und mein mann haben die wahl gehabt bleiben wir hier oder gehen wir nach marokko.wir haben uns für hier entschieden.ich bin froh darüber den dies hier ist mein heimatland.in dieser erde liegen meine wurzeln.

dann zu dem punkt getthobildung.ein problem ist häufig auch für viele gute wohnungen zu finden.viele vermiert möchten keine muslime in ihrem haus.

aber jetzt kommt sicher das beispiel wir seien schmutzig würden alles auf den boden werfen.

ich zum beispiel werde gerde altenpflegerin und mache daher eher den dreck weg.ich weiß was gerüche sind.und die christen sind auch nicht immer sauber und ehrlich.

habe bereits genügend wohnungen von innen fgesehen wo mir der ekel hochkam und das waren deutsche.

maryam


maryam