Bitte, mich nicht mißzuverstehen, ich bin kein Islam-Fan/Anhänger, aber wenn zur "Echtheit" die Verhüllung gehört, dann ist das doch unmißverständlich.

Alles andere, alle anderen Ausdrucksweisen sind dann "verwässerte Geistreisen", je nachdem, Vorteil/Nachteil hin oder her. Ähnlich den Wendehälsen(?)

Vielleicht denkt man mit über 50 anders als mit 20? Aber letztendlich kehrt man früher oder später doch wieder zur eigenen Wurzel zurück - und sicher sogar mit weitaus intensiverem, verständnisvollerem Empfindungshintergrund. Das, von was man vor 20 oder 30 Jahren provokant abgeschweift ist, lernt man dann, wenn die Zeit dafür gekommen ist, noch weit intensiver kennen und lieben. Vielleicht liebt man dann das, was man früher gehasst hat, heute um so tiefer und unverrückbarer!? AvP.